Die zehn besten Ballwechsel des Jahres!

Auch wenn in diesem Jahr wenig so lief, wie man es sonst gewohnt ist, gibt es doch ein paar Konstanten. Und so dürfen wir uns zum Ende des Jahres auch wieder über die Top-10-Auswahl der ITTF zu den besten Ballwechsel des Jahres 2020 freuen. Drei davon wurden mit deutscher Beteiligung gespielt - und die Nummer eins kommt auch aus Deutschland, von den German Open aus Magdeburg, als Corona hierzulande noch kaum eine Rolle spielte.

60 verschiedene Aufschläge im Video

Wie groß ist Ihr Aufschlagrepertoire? Zu drei bis fünf Aufschlägen, die einem Vorteile verschaffen, sowie zwei bis drei weiteren Aufschlägen, die die Topaufschläge verschleiern, rät Ex-Nationalspielerin Tanja Krämer im aktuellen Taktiktipp. Wie viele verschiedene Varianten man insgesamt spielen kann, zeigt wiederum der Protagonist in unserem Video der Woche. Auf zwei Clips verteilt stellt er insgesamt 60 verschiedene Aufschläge vor. Aber sehen Sie selbst!

Zehn Kracher-Ballwechsel von den ITTF-Finals

Im Lockdown kann ein bisschen gute Unterhaltung nicht schaden. Also lehnen Sie sich zurück und schauen Sie sich die zehn besten Ballwechsel der ITTF Finals an, die vor einem Monat in China stattfanden. Die Gastgeber haben quantitativ auch in dieser Auswahl die Nase vorn, Platz eins geht allerdings an einen Ballwechsel, der von zwei Nicht-Chinesen gespielt wurde. Und auch ein Deutscher ist im Top-10-Video zu sehen.

Video der Woche: Maze fischt sensationell

In jeder Woche versuchen wir, Ihnen ein schönes aktuelles Video zu präsentieren, was gerade in der Coronazeit, wenn nicht so viel gespielt wird, manchmal gar nicht einfach ist. In dieser Woche jedoch wurden wir förmlich überflutet von guten Videos aus der Champions-League-Bubble in Düsseldorf. Es lohnt sich, einmal auf der ETTU-Facebookseite vorbeizuschauen. Es fiel uns schwer, nun haben wir uns aber für diesen tollen Ballwechsel zwischen Michael Maze und Patrick Franziska entschieden.

Videos der Woche: Kreativ Corona trotzen

Vor wenigen Wochen startete der Tischtennisverband Baden-Württemberg eine Video-Aktion, bei der man insgesamt 4000 Euro gewinnen konnte. Dafür musste man einzig ein wenig kreativ sein und ein Video einschicken, das zeigt, wie man im Lockdown sein bestes Tischtennis spielt. Der SV Rommelsbach und Florian Lukas haben sich mit ihren coolen Filmen gegen die Konkurrenz durchgesetzt und wurden dafür mit jeweils 500 Euro belohnt.

Video der Woche: WTT - Die Highlights vom Finaltag

Am Finaltag des ersten WTT-Turniers in Macau kam es sowohl bei den Damen als auch bei den Herren zu einem rein chinesischen Endspiel. Spektakuläre Ballwechsel waren in den Duellen Ma Long vs. Wang Chuqin und Sun Yingsha vs. Chen Xingtong quasi vorprogrammiert. Die ITTF hat die Top-Punkte in diesem Video veröffentlicht. Aus den unterschiedlichen Kameraperspektiven konnte man diese als Zuschauer zum Teil ganz anders wahrgenommen. Sehen Sie selbst!

"Ping-Pong-IQ-Test": Wie gehen diese Ballwechsel weiter?

Als ITTF-Kommentator und bunter Vogel der Tischtennisszene ist Adam Bobrow seit einigen Jahren bekannt. Auf seinem YouTube-Kanal ruft der US-Amerikaner aktuell zum "Ping-Pong-IQ-Test" auf. Was sich dahinter verbirgt? Hauptsächlich geht es darum, zu erahnen, welchen weiteren Verlauf die von ihm gespielten zehn Ballwechsel nehmen – und das ist gar nicht so leicht. Versuchen Sie doch einfach einmal selbst Ihr Glück!

Zehn rasante Rallys vom World Cup der Herren

Acht Monate hatten die besten Tischtennisspieler der Welt wegen der Corona-Pandemie nun Funkstille. Kein Wunder, dass sie beim internationalen Re-Start in China, wo unter anderem der World Cup der Herren ausgetragen wurde, einige krachende Ballwechsel sehen ließen. Der Weltverband hat ein ansprechendes Ensemble zusammengestellt und dabei auch einen Punkt von Dimitrij Ovtcharov berücksichtigt.

Clip: Die besten Ballwechsel des Damen-World-Cups!

Für den ganz großen Wurf hat es für Han Ying bei ihrem World-Cup-Debüt in der vergangenen Woche noch nicht gereicht. Dennoch kann die Abwehrspielerin mit ihrem vierten Platz sehr zufrieden sein, denn mit Jeon Jihee (Südkorea), Britt Eerland (Niederlande), Sofia Polcanova (Österreich) und Cheng I-Ching (Taiwan) schlug sie einige Topspielerinnen. Kein Wunder also, dass Han auch in der Zusammenstellung der besten Ballwechsel vertreten ist!

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.