Video der Woche: Der professionelle 'Noppen-Rap'

Matches gegen Noppen haben wohl jedem Tischtennisspieler schon einmal viele Nerven geraubt. Materialexperte Sebastian Sauer kennt sich mit dem Störspiel bestens aus. Um das Noppenspiel in einem frischen Licht erscheinen zu lassen, hat  Sauer mit seinem einstigen Zweitligakonkurrenten Carlos Lang ein professionelles Noppen-Rap-Video gedreht. Lang war in früheren Zeiten selbst Rapper. Genießen Sie in unserem Video der Woche den dreiminütigen Sprechgesang über Noppen!

Punkt des Tages: Fan Zhendong nicht aufzuhalten

Im Finale des Herren-World-Cups traf Titelverteidiger Fan Zhendong auf Weltmeister Ma Long. In einem hochklassigen Match zwischen den beiden besten Spielern der Welt hatte Fan Zhendong am Ende die Nase vorn und sicherte sich mit gerade mal 23 Jahren seinen vierten Titel. Eine Runde zuvor schaltete er Jang Woojin aus und überrumpelte den Südkoreaner mit diesem grandiosen Punkt, den die ITTF zum Ballwechsel des dritten Turniertages kürte.

Punkt des Tages: Starkes 'Finish' von Falck

Mattias Falck war einer von zwei Nicht-Asiaten, die sich beim World Cup der Herren für das Viertelfinale empfehlen konnten. Der schwedische Vize-Weltmeister zog neben Dimitrij Ovtcharov in die Runde der besten Acht ein und traf dort auf das japanische Wunderkind Tomokazu Harimoto, welches ihn 4:1 besiegte. Im letzten Satz gelang Falck allerdings dieser sehenswerte Ballwechsel, den die ITTF zum besten des Tages kürte.

Punkt des Tages: Krachende Rückhand von Pitchford

Für alle, die den World Cup der Herren nicht ununterbrochen im Livestream der ITTF verfolgen, pickt die ITTF jeden Tag den - ihrer Meinung nach - besten Ballwechsel des Tages heraus und präsentiert ihn separat in einem Video. Die Auszeichnung geht am ersten Tag des prestigeträchtigen Wettbewerbs an den Engländer Liam Pitchford, der seinen US-amerikanischen Gegner Kanak Jha in der Vorrunde mit seiner starken Rückhand ärgerte.

Punkt des Tages: Han schaltet in den Angriffsmodus

Eine Medaille hat Han Ying beim World Cup im chinesischen Weihai gestern zwar nicht gewonnen. Dennoch kann die Deutsche auf ein überaus erfolgreiches Debüt beim Prestigeevent zurückblicken. Erst im Halbfinale scheiterte die 37-Jährige an der chinesischen Weltranglistenersten und späteren Chen Meng – und das knapp mit 3:4. Aus diesem Spiel stammt auch der beste Ballwechsel des Finaltags, bei dem Han gut ins Angriffsspiel umschaltet.

Punkt des Tages: Cheng I-Ching mit viel Geduld

Im Viertelfinale des Damen-World-Cups benötige die Taiwanesin Cheng I-Ching einen langen Atem gegen das aggressive Abwehrspiel von Han Ying. Die 37-jährige Deutsche spielte ihren Stiefel durch und schaffte es dank ihrer glänzenden Defensivleistung bis ins Halbfinale. Den Punkt des zweiten Tages erzielte dennoch Cheng I-Ching, die beim Stand von 2:2 und 5:1 cool geblieben ist und folgenden Ballwechsel sehenswert abschloss!
 

Punkt des Tages: No-Look-Shot von Adriana Diaz

Für Adriana Diaz aus Puerto Rico und die Ukrainerin Margaryta Pesotska ging es am Sonntag beim World Cup der Damen in ihrem letzten Gruppenspiel um den Einzug in die K.o.-Runde. Dementsprechend lieferten sich beide einen spannenden Kampf in sechs Sätzen, mit dem besseren Ende für Diaz. Mit einem sehenswerten No-Look-Shot am Ende eines langen Ballwechsels erzielte die 20-Jährige den Punkt des Tages. Sehen Sie selbst!

Video: Mustergültig durch die Box 'gescheucht'

Es gibt Spieler, die ein großes Talent dafür haben, ihren Gegner mustergültig durch die Box zu scheuchen, dazu gehört(e) nicht nur der große Jan-Ove Waldner. Bei Facebook ist nun ein Ballwechsel aus der US-amerikanischen Paddle Palace Ohio League aufgetaucht, in dem ein Spieler, Samson Dubina, genau das macht. Sein Kontrahent Sharon Alguetti müht sich zwar ab, kann den Ball aber immer nur auf die andere Seite bringen. 

Video: Im Sprung spektakulär durch die Beine gespielt!

Einen alles andere als alltäglichen Ballwechsel hat uns Michal Murawski geschickt, ein polnischer Abwehrspieler, der in Deutschland in der vergangenen Saison für den TSV Zella-Mehlis in der Oberliga spielte. Bei dem Ballwechsel gelingt es Murawski, Betreiber des Facebook-Kanals "Muraw Tennis Player", den Ball im Sprung durch die Beine zu spielen. Leider wird er am Ende nicht mit dem Punktgewinn belohnt, trotzdem überaus sehenswert!

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.