Zum zweiten Mal innerhalb von nur acht Tagen hat Benedikt Duda auf dem ARAG CenterCourt triumphiert. Der Bergneustädter gewann nach der fünften auch die sechste Ausgabe des Düsseldorf Masters, nachdem er sich im Endspiel knapp in fünf Sätzen gegen Anton Källberg durchsetzte. Duda krönte nach seiner Olympia-Nominierung eine für ihn perfekte Woche. Die Höhepunkte vom vergangenen Sonntag sehen Sie wie immer im Videozusammenschnitt.
Sethdan Pech beschreibt sich in seinem Instagram-Kanal als professionellen Tischtennisspieler aus Cleveland Ohio, der auch als Trainer und Fotograf tätig ist. Der US-Amerikaner ist der Protagonist unseres Videos der Woche. Bei einem Turnier in Oslo schmeißt sich Pech hin, um einen Netzball noch zu erreichen, und schiebt einen No-Look-Schlag hinterher. Mit dem Punktgewinn wird er nach diesen sehenswerten Aktionen allerdings nicht belohnt.
Nachdem das Düsseldorf Masters am ersten Mai-Wochenende noch pausierte, ging es am Sonntag bei der fünften Ausgabe auf dem ARAG CenterCourt wieder voll zur Sache. Während Cedric Meissner und Benno Oehme es bis ins Halbfinale schafften, setzte sich Benedikt Duda im Endspiel der Topgesetzten knapp in fünf Sätzen gegen Kanak Jha durch. Die Höhepunkte vom vergangenen Sonntag sehen Sie wie immer im Videozusammenschnitt.
Nach Siegen über Ma Long und Fan Zhendong sorgte Zhou Qihao beim chinesischen Vorbereitungsturnier für Tokio 2021 am vergangenen Wochenende in Xinxiang für mächtig Furore. Der bis dahin weniger bekannte 122. der Herren-Weltrangliste spielte sich in seinem Heimatland mächtig in den Fokus und belohnte sich mit einem Ticket für die WM in Houston. Die besten, zusammengeschnittenen Ballwechsel des 24-jährigen Shootingstars sehen Sie in unserem Video der Woche.
Takkuyuu Geinin ist in internationalen Tischtenniskreisen als „verrückter Japaner“ bestens bekannt. In seinen Clips präsentierte der YouTuber in der Vergangenheit schon oft seine außergewöhnlichen Ideen mit Schläger und Ball in den Händen. In seinem neuesten Video tauscht er den Tisch gegen einen Werkzeugkasten, einen Regenschirm, Töpfe oder eine Leiter aus und legt dabei eine beeindruckende Präzision an den Tag. Sehen Sie selbst!
In der vierten Ausgabe des Düsseldorf Masters war am vergangenen Sonntag wenig so, wie man es von der Setzliste ausgehend im Vorhinein erwartet hätte. Cedric Meissner schlug die gesetzten Spieler Kanak Jha und Dang Qiu und zog damit ins Finale ein. Kay Stumper gelang sogar ein Sieg gegen Dimitrij Ovtcharov. Die Höhepunkte dieses überraschenden Sonntags sehen Sie wie immer im Videozusammenschnitt.
Allzu viele Tischtennisturniere finden aktuell nicht statt, gespielt werden aber immerhin kleinere Veranstaltungen mit meist nationalen Spielern, so zum Beispiel auch die "TT Star Series" in Tschechien. Von dieser Turnierserie stammt auch unser Video der Woche. Hier gelingt dem tschechischen Nationalspieler David Reitspies ein toller Schlag durch die Beine, mit dem er sogar auch gleich den Punktgewinn erzielen kann.
Die dritte Auflage des Düsseldorf Masters in diesem Jahr gehörte den Spielern der Förderkader des Deutschen Tischtennis-Bundes. Nach eher weniger erfolgreichen Auftritten bei den letzten Masters-Turnieren stach diesmal Kay Stumper hervor, der auf dem Weg zum Tuniersieg insgesamt nur zwei Sätze abgab und Cedric Meissner im Finale mit 3:0 in die Schranken wies. Im Video sehen Sie die Höhepunkte des Turniers. Diese können sich sehen lassen!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.