Video: Zehn Wahnsinns-Bälle von Timo Boll

21 Jahre ist Timo Boll nun schon in den Top 20 der Weltrangliste vertreten. Dieses Jubiläum nimmt die ITTF zum Anlass, den WM-Dritten von Houston mit einem besonderen Video zu feiern. Zehn großartige Ballwechsel hat der Weltverband zusammengestellt und zeigt, wie Boll mit Spin, vor allem aber mit Köpfchen und manchmal auch mit der anderen Hand gegen Ma Long, Ma Lin oder Tomokazu Harimoto punktet. Da muss selbst Chen Weixing applaudieren und Jörg Roßkopf lächeln.

Video: Zwölf typische Trainer-Charaktere

"Pongfinity" haben sich im Laufe der Jahre einen Namen in der Tischtennis-Szene gemacht. So verwundert es kaum, dass der Kanal der finnischen YouTuber es mittlerweile auf mehr als drei Millionen Abonnenten bringt. Hin und wieder spielen die Drei gerne mit Klischees und Stereotypen, so auch in einem ihrer aktuellsten Videos: Dort werden zwölf typische Trainer-Charaktere dargestellt – natürlich mit einem Augenzwinkern. 

Video: Ein Ballwechsel besser als der andere!

Seit über zehn Jahren betreibt MrThePortal einen erfolgreichen Tischtennis-YouTube-Kanal, ist zudem bei Facebook und Instagram aktiv. Hier lädt er Zusammenstellungen von Ballwechseln hoch, die er von Spielern aus der ganzen Welt erhält. Die Marke von 15.000 Abonnenten hat MrThePortal nun auf YouTube geknackt und zu diesem Anlass ein Best-of-Video aus den besten Ballwechseln zusammengeschnitten, die ihm in all den Jahren untergekommen sind. Absolut sehenswert!

Kurios: Mit Schleuderschlag zum Punkt

Haben Sie das auch manchmal, dass Sie sich die Augen reiben, was für einen seltsamen Schlag Ihr Gegner gerade vollführt hat? In unserem Video der Woche wird der Spieler in schwarz-rot eiskalt überrascht, als sein Gegner zur Pirouette inklusive No-Look-Schleuderschlag ansetzt und den Ball auf diese Weise zurück auf den Tisch bringt - und dann auch noch mit Erfolg! Vielleicht eine nette Idee für Ihre nächste Trainingseinheit?

Clip: Zehn Knaller-Ballwechsel vom Star Contender!

Das Star-Contender-Turnier in Doha Ende März war mit Gold im Herren-Doppel und Silber im Damen-Einzel aus deutscher Sicht ein voller Erfolg. Somit verwundert es nicht, dass auch in der ITTF-Zusammenstellung der zehn besten Ballwechsel des Turniers zweimal die deutsche Fahne erscheint. Darüber hinaus darf man sich auf einen sehenswerten Behind-The-Back-Schlag, einen erfolgreichen Handwechsel und weitere krachende Ballwechsel freuen.

Clip: Kleines Mädchen feuert aus allen Lagen

Dass in Asien die Kinder schon früh mit einer hohen Anzahl von Trainingsstunden an den Profisport herangeführt werden, ist allgemein bekannt. Man mag das Thema sehen, wie man will, erstaunlich ist es jedenfalls allemal, was die "Kleinen" schon in jungen Jahren am Tisch zeigen. So auch in unserem Video der Woche das kleine Mädchen, das am Balleimer aus allen Lagen feuert. 

Clip: Die Leckerbissen des Contender-Turniers in Doha!

Zwei Silbermedaillen sprangen für Deutschland beim WTT-Contender-Turnier in Doha heraus: Zum einen mussten sich Ricardo Walther und Kilian Ort erst im Finale den schwedischen Doppel-Weltmeistern Mattias Falck und Kristian Karlsson geschlagen geben. Zum anderen drang Dang Qiu im Einzel bis ins Finale vor und unterlag dort dem Chinesen Yuan Licen. Vertreten sind Walther, Ort und Qiu auch in diesem Video mit den besten Ballwechseln des Turniers!

Video: Die besten zehn Ballwechsel des Grand Smash

Etwas mehr als zwei Wochen ist das Finale des WTT Grand Smash in Singapur nun her. Fan Zhendong und Chen Meng gewannen die Titel bei der Premiere. Doch auch deutsche Teilnehmer konnten überzeugen: So holten Dang Qiu und Benedikt Duda im Doppel die Bronzemedaille, während Qiu und Franziska im Einzel das Viertelfinale erreichten. Ballwechsel aus dem Achtelfinal-Erfolg Franziskas gegen Xu Xin und der Viertelfinal-Niederlage gegen Fan Zhendong tauchen auch in diesem Top-10-Video auf!

Video: Habesohns Behind-the-Back-Shot in Doha

Daniel Habesohn hat in der Vergangenheit schon des Öfteren für den einen oder anderen spektakulären Schlag gesorgt. Der Österreicher gilt quasi als Pionier des  Behind-the-Back-Shots. Nun hat der Bundesligaspieler vom Post SV Mühlhausen genau damit wieder für Aufsehen gesorgt. In der Runde der letzten 64 beim WTT-Star-Contender-Turnier in Doha scheiterte der 35-Jährige knapp am Südkoreaner Lim Jong-hoon, packte dafür aber seinen Spezialschlag wieder mal aus.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.