Dieser kuriose Ballwechsel, gefunden auf "TableTennisDaily", hat es zu unserem Video der Woche geschafft. Zwei Jugendliche spielen bei einem Turnier gegeneinander. Nach einem scheinbar tödlichen Netzball hat der Gegner noch mal alles reingeworfen und bringt das weiße Runde per Rollomat zurück. Kurios: Der Schiedsrichter ist sich erst nicht sicher, auf welcher Seite des Zählgeräts er umblättern muss. Respekt hat dieser Punkt allemal verdient. Sehen Sie selbst!
Martin Johnson durfte sich am Wochenende nicht nur über den Sieg in der Jungen-Konkurrenz der Schottischen Meisterschaften freuen. Er spielte wohl auch den besten Ballwechsel des ganzen Turniers. Im Viertelfinale hatte ein kraftvoller Topspin den späteren Champion zu Boden gerissen - doch Johnson gab nicht auf, parierte vom Boden aus und überraschte seinen Gegner Danny Bajwa, der sich schon in Sicherheit wiegte, schließlich mit einer sensationell schnellen Reaktion.
Im Fußball kommt es gelegentlich vor, dass ein Spieler während eines Zweikampfs seinen eng geschnürten Schuh verliert. Im Tischtennis ist es eher selten der Fall. Im neuesten Clip von TableTennisDaily bewegt sich der betroffene Spieler für einen Vorhandschupf nah zum Tisch und rutscht dabei aus seinem linken Schlappen. Davon stören lässt er sich nicht, die Standfestigkeit ist auch auf Socken gegeben. Am Ende wechselt er sogar noch die Schlaghand und holt den Punkt!
Haben Sie sich schon mal mitten im Match um die eigene Achse gedreht, um einen Ball zu retten? In der französischen Liga ist genau das am Wochenende passiert und zwar in der Partie zwischen GV Hennebont und Caen TTC. Der ehemalige Düsseldorfer Omar Assar drängte seinen Gegner Stéphane Ouaiche zunächst weit zurück. Der wiederum glänzte beim Abwehrspiel und zwang den Ex-TTBL-Profi nach seiner Drehnung letztlich zum entscheidenden Fehler. Sehen Sie selbst!
Schon im August nach den Olympischen Spielen in Tokio hatten wir über das bevorstehende Karriereende von Jun Mizutani berichtet. Als einen Grund für diesen Schritt hatte der 32-Jährige zuvor in einem Interview Probleme mit einem Auge genannt, die nach einer Laseroperation vor ein paar Jahren aufgetreten waren und schließlich den Einsatz seiner markanten Brille nötig gemacht hatten. Nun hat WTT ein Video mit den besten Ballwechseln des Japaners veröffentlicht, mit dem ihm auch offiziell für das Karriereende alles Gute gewünscht wird.
Zur offiziellen WTT-Turnierserie gehörte das "WTT Champions Macao 2021 Stars of China" im Januar zwar nicht. Dennoch konnte sich das Starterfeld natürlich vor allem deshalb sehen lassen, weil sehr viele Chinesen vertreten waren. Bei den Herren machte im Einzel Wang Chuqin das Rennen nach einem Finalsieg über Lin Gaoyuan, bei den Damen setzte sich Wang Manyu im Endspiel gegen Liu Shiwen durch. Die zehn besten Ballwechsel des Turniers sehen Sie im Video!
Bälle, die um das Netz herum, mit der falschen Hand, oder, ohne hinzuschauen, gespielt werden, können Sie schon häufiger in den Fundstücken bewundern, die wir Ihnen auf unserer Seite präsentieren. Nicht ganz so oft kommen solche Bälle vor, die durch die Beine gespielt werden. Heute ist das aber der Fall: Der Belgier Geoffrey Leveque spielt den Ball nicht nur einfach so durch die Beine, sondern springt währenddessen sogar hoch und verlädt seinen Gegner so.
Erst vor zwei Wochen präsentierten wir Ihnen einen "dreifach gezauberten" Ballwechsel von Marc Duran. Nun machte der Spanier in unserem neuen Video der Woche schon wieder auf sich aufmerksam. Der 35-Jährige bewies im Europe Cup mit seinem Klub Asia Borges Vall einen langen Atem und brachte die heimischen Fans zum Ausflippen. Duran fischte einige Bälle weit hinter dem Tisch und erzielte am Ende doch noch einen spektakulären Punkt. Sehen Sie selbst!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.