Beim World Cup in Macao waren bereits am ersten Turniertag spektakuläre Ballwechsel zu sehen. Unter anderem von Annett Kaufmann, die aus ihrem ersten Spiel gegen die Französin Prithika Pavade mit einem 2:2-Unentschieden ging. Einen sehenswerten Ballwechsel hat die ITTF dabei herausgepickt, in dem Kaufmann Pavade schnell in die Defensive drängt. Die Französin pariert tapfer einige Angriffe, sogar mit Pirouette, was ihr am Ende aber nicht den Punkt bringt.
Erst im November hat es Florian Bluhm mit einer "Never-Ending-Rallye" bei den "TTStarSeries" in Tschechien in unser Video der Woche gemacht. Nun trat der Drittligaspieler der SU Neckarsulm mit seinem Abwehrspiel aus allen Lagen erneut in Szene im Match der Challenger Series gegen Dauud Cheaib. Der spektakuläre Ballwechsel dauert knapp 70 Sekunden. Tischtennis-Bloggerin Edem Offiong schreibt nicht umsonst die Worte "What a Chopper!" unter den Clip.
Was hierzulande der Fußball ist, ist in China Tischtennis. Ma Long, Sun Yingsha und Co. sind echte Superstars. Bereits die kleinsten träumen davon, einmal so zu werden wie sie. Mit dem Traum, eines Tages für ihr Land bei Olympia zu spielen, trainieren viele Kinder bereits fast so hart, wie die Profis. Weltspiegel zeigt mit einem etwa siebenminütigen Clip, wie das Training dieser Kinder aussieht und hat ein Trainingslager besucht. Kinder zwischen 7 und 17 Jahren trainieren dort täglich bis zu sieben Stunden.
Es muss nicht immer ein spektakulärer Ballwechsel sein, der zu unserem Video der Woche gekürt wird. Anlässlich des letzten TTBL-Hauptrundenspiels von Timo Boll im Trikot von Borussia Düsseldorf bei Borussia Dortmund (1:3) verbreitete Dyn diesen doppelten Netzball des fairen Sportsmanns im siegreichen Einzel gegen Cedric Nuytinck. Auch beim BVB wurde es am Wochenende wieder emotional. Beim TTBL-Finale erfolgt dann der endgültige Abschied von der großen Bühne.
Es war ein herber Dämpfer, den der TSV Bad Königshofen im TTBL-Play-off-Rennen mit der Heim-Niederlage gegen Grünwettersbach (1:3) Mitte März einstecken musste. Vier Tage vor seinem 44. Geburtstag glänzte Bastian Steger mit diesem unfassbaren Ballwechsel beim Einzel-Erfolg über den Franzosen Leo de Nodrest, der beim Versuch, kurz zu legen, am Ende blöd aus der Wäsche guckte. Unser Video der Woche!
Truls Moregardh ist unter anderem für seine Kreativität und sein Ballgefühl bekannt. Beides präsentierte er vergangene Woche beim WTT Champions in Chongqing, wo er unter anderem auf den Dänen Jonathan Groth traf. In einer unfassbaren Rallye war Groth zwar zunächst am Drücker, doch Moregardh bewies seine Treffsicherheit aus allen Lagen und holte sich den Punkt am Ende mit viel Selbstbewusstsein.
Dieser Ballwechsel aus der TT-Star-Serie ging vor wenigen Wochen innerhalb kürzester Zeit viral - und das zu Recht. Denn eine solch attraktive, über eine Minute andauernde Angriff-Abwehr-Rallye begeistert nicht nur Tischtennisspieler. Der Tscheche Martin Koblizek gerät hier schnell in die Defensive, während Alfonso Olave aus Chile ihn mit Attacken über den ganzen Tisch befeuert. Erst als dieser seine Taktik ändert, kippt der Ballwechsel - und die Geduld des Tschechen zahlt sich aus.
Es läuft bei Hugo Calderano. Der Brasilianer, der in der TTBL für die TTF Liebherr Ochsenhausen aufläuft, führte sein Team am Sonntag mit zwei Punkten zum Sieg gegen den ASC Grünwettersbach und schob sich mit 17:1 Einzeln an die Spitze der Spielerrangliste in der Liga. Seine Coolness demonstrierte er etwa im ersten Match der Begegnung gegen Guilherme Teodoro, als er mit einem geschmeidigen Behind-The-Back-Shot punktete. Dieser verbreitete sich im Internet in Windeseile.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.