Während eines Tischtennisspiels lernt man manchmal auch Lektionen fürs Leben. So, wie die beiden Jungen in unserem Video der Woche, die den Ballwechsel nach einem Schlägerkantentreffer beide bereits als beendet ansehen. Doch man sollte sich nie zu früh freuen beziehungsweise ärgern. Mit dem überraschenden Ausgang hatte keiner mehr gerechnet - und auch der Schiedsrichter muss noch mal überlegen, wer nun eigentlich den Punkt bekommt.
Jeder Tischtennisspieler kennt es selbst. Man steht weit hinter dem Tisch, versucht den Ball noch irgendwie zu erreichen und manchmal funktioniert es nicht anders als mit einem No-Look-Shot. Auch bei den Profis, darunter Xu Xin und Quadri Aruna, kommt es oft genug zu blinden Rettungsaktionen auf internationaler Bühne. ‚World Table Tennis‘ hat auf seinem YouTube-Kanal die besten Shots aller Zeiten zusammengestellt. Sehen Sie selbst!
Aus deutscher Sicht hätte das WTT-Contender-Turnier in Tunis im August sicherlich noch eine Spur erfolgreicher verlaufen können – eine Bronze-Medaille für Yuan Wan und Cedric Meissner sprang im Mixed-Doppel heraus –, insgesamt waren es spannende Wettkämpfe. Den Titel im Einzel bei den Damen gewann die Chinesin Zhang Rui, den bei den Herren der Brasilianer Hugo Calderano. Der packte im Turnierverlauf seine beidhändige Rückhand aus, die Sie zusammen mit weiteren tollen Schlägen in diesem Video sehen!
An ihm führte in München kein Weg vorbei: Mit Siegen über Ibrahim Gündüz, Ioannis Sgouropoulos, Benedikt Duda, Timo Boll, Mattias Falck und Darko Jorgic sicherte sich der 25-Jährige völlig verdient seinen ersten EM-Titel im Einzel. Im Finale gegen Jorgic verlor Qiu lediglich den ersten Satz. Auch im zweiten Satz wackelte der Deutsche zeitweise, war danach aber nicht mehr zu stoppen. Die besten Ballwechsel der Partie sehen Sie hier!
Beim WTT-Champions-Turnier in Budapest war Ende Juli die Creme de la Creme des Tischtennissports vertreten. Kein Wunder, dass in Ungarns Hauptstadt großartige Ballwechsel zu bewundern waren. Die ITTF hat wie immer eine sehenswerte Auswahl zusammengestellt und aus dem Spiel zwischen Patrick Franziska und Ma Long gleich zwei Ballwechsel mit hineingepackt. Anschauen lohnt sich!
Beim WTT Star Contender in Budapest konnten die Kommentatoren einige Male ihren Augen nicht trauen. Die Stars, die in Ungarns Hauptstadt gekommen waren, überboten sich mit Schlägen ums Netz herum, durch die Beine, sagenhaften Rettungsaktionen nach Netzrollern und unerreichbaren Angriffen. Deutsche Spieler sind in diesem Top-10-Video der ITTF zwar nicht dabei, das macht die Zusammenstellung aber nicht weniger spektakulär.
Die vergangene Woche wird Patrick Franziska so schnell nicht vergessen. Auch wenn es nach seinem Triumph gegen Ma Long nicht zum Titel beim WTT-Champions-Turnier in Budapest gereicht hat, kletterte der Saarbrücker Anfang der Woche auf Weltranglistenposition elf - seine bisher beste Platzierung. Ein Ballwechsel im Spiel gegen den Olympiasieger hat es in unser Video der Woche geschafft. Dank eines Rollomats ging Franziska zwischenzeitlich mit 2:1 in Führung!
Was für ein Ballwechsel in der Runde der letzten 32 beim WTT-Champions-Turnier in Budapest. Kirill Gerassimenko konnte einen Rückhand-Topspin von Sathiyan Gnanasekaran nur mit der Schlägerkante abwehren, der Ball sprang mit viel Effet auf seine eigene Tischhälfte zurück. Doch Gnanasekaran schaltete schnell und berührte den Ball im allerletzten Moment. Der Schiedsrichter sah dies zunächst nicht. Für den Inder war es ein Punkt mit viel Körpereinsatz. Genutzt hat es nicht, Gerassimenko gewann am Ende mit 3:2.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.