Video der Woche: Unerreichbarer Stoppball

Mit 2:0 nach Sätzen lag Zhang Rui am Samstag im Finale des WTT-Contender-Turniers in Doha gegen Fan Siqi vorne. Diese Führung reichte der mittlerweile Weltranglisten-17. jedoch nicht zum Sieg. Denn danach geriet Zhang mit 2:3 ins Hintertreffen, kämpfte sich in den Entscheidungssatz und unterlag dort mit 5:11 – nachdem ihr in diesem Durchgang ein unerreichbarer Stoppball gelungen war, den Sie hier im Video der Woche sehen!

Video: Behind-The-Back zum Erfolg

Für Patrick Franziska bedeutete im Viertelfinale des WTT Contender im südafrikanischen Durban am Samstag Anton Källberg die Endstation: Mit 3:1 behielt Düsseldorfs Schwede die Oberhand und behauptete sich damit wie schon in den vergangenen beiden Spielen in der Tischtennis Bundesliga gegen den deutschen Nationalspieler. Im vierten Satz gelang Källberg sogar ein Behind-The-Back-Shot, den Sie im folgenden Video sehen.

Video: Großes Kino zwischen Boll und Moregardh

Das Match zwischen Timo Boll und Truls Moregardh im Final-Four-Endspiel war mit das packendste, das die 5.000 Zuschauer in der ausverkauften Ratiopharm-Arena zu sehen bekamen. Der Schwede siegte in fünf Sätzen und brachte so dem TTC Neu-Ulm den ersten Pokalsieg der Vereinsgeschichte ein großes Stück näher. Den besten Ballwechsel sehen Sie in unserem Video der Woche. „Der kann einfach alles“, schwärmte auch Steffen Fetzner im TTBL-Livestream.

WTT-Ballwechsel: Top 10 des Jahres 2022

Noch wenige Stunden, dann geht auch das Tischtennisjahr 2022 zu Ende. Ob beim Grand Smash oder bei diversen (Star-)Contender-Turnieren. Die vergangenen zwölf Monate hatten jede Menge Highlights zu bieten. World Table Tennis hat am Silvesternachmittag ein Best-of-Video mit den stärksten Ballwechseln des Jahres zusammengestellt. Wer es in die Top 10 geschaft hat, sehen Sie hier. Wir wünschen einen guten Rutsch ins Jahr 2023.

Video: Habesohn punktet mit Behind-The-Back-Shot

Kaum ein Spieler beherrscht den Behind-The-Back-Shot so wie der Österreicher Daniel Habesohn. Vielen in Erinnerung geblieben sein dürfte sein Schlag im Doppel an der Seite von Robert Gardos gegen Ma Lin und Hao Shuai bei der WM 2013. Schon damals führte der Behind-The-Back-Shot zum Punktgewinn. Gleiches gelang Habesohn am Montagabend in der TTBL gegen Vladimir Sidorenko, auch wenn Letzterer das Spiel mit 3:0 gewann. 

Video: Fan Zhendong glänzt in Xu-Xin-Manier

Zum Titelgewinn in der Super League reichte es für Shanghai um Fan Zhendong nicht, weil sein Team gestern das Finale gegen Shandong Luneng um Ma Long mit 2:3 verlor. In der Gruppenphase gelang Weltmeister Fan – ebenfalls gegen Shandong Luneng – wohl aber einer der schönsten Punkte dieser Super-League-Saison: Im Einzel gegen Yuan Licen brachte er einen Ball bei seinem 3:2-Erfolg in bester Xu-Xin-Manier auf den Tisch, aber sehen Sie selbst!

Video: Highspeed-Ballwechsel aus Österreich

Diesmal stammt unser Video der Woche aus Österreich: Hier standen sich im Bundesligaspiel zwischen Felbermayr Wels und Wiener Neustadt am Sonntag Andreas Levenko und Felix Wetzel gegenüber und zeigten diesen tollen Ballwechsel. Der Österreicher Levenko ließ es sich nach dem Punktgewinn nicht nehmen, eine kurze Jubelrunde zu drehen. Später gewann er die Partie im Entscheidungssatz und verhalf seinem Team (Wels) zum 4:2-Gesamtsieg.

Video der Woche: Moregardh glänzt von weit hinten

Mit seinem Einzel-Erfolg über Ovidiu Ionescu sorgte Truls Moregardh am Wochenende für den Ausgleich im Pokal-Viertelfinale gegen den Post SV Mühlhausen und ebnete seinem Team damit den Weg ins Final Four. Ein Ballwechsel ließ die Zuschauer in der Ratiopharm-Arena besonders laut applaudieren. Beim Stand von 4:1 im dritten Satz warf der Schwede gut zwei Meter hinter dem Tisch alles rein. Sehen Sie selbst!

Kurios! Lubomir Pistej spielt durch die Beine

Damit hatte Matteo Mutti wohl nicht gerechnet. In der Partie zwischen Carrara und Messina in der italienischen Serie A hatte der Slowake Lubomir Pistej, der aktuell für USD Apuania Carrara spielt, dem Publikum etwas Besonderes zu bieten. Mit seinem kuriosen Schlag durch die Beine leitete der Weltranglisten-152. seinen Punktgewinn direkt im Anschluss vor. Ein Kunststück, das nicht nur den Kommentator begeisterte.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.