Knapp zwei Wochen vor der Entscheidung um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft in Frankfurt (11. Juni) haben wir Ihnen mal wieder eine Schnitzeljagd ans Herz gelegt - mit fünf Fragen rund um die höchste deutsche Spielklasse, die über den click-TT-Bereich leicht zu beantworten waren. Wer konnte sich bis zum Ende durchkämpfen und den Namen des gesuchten TTBL-Spielers nennen? Die Lösung und die fünf Gewinner der Eintrittskarten für das TTBL-Endspiel erfahren Sie hier.
Viele Spieler haben schon mit einem Gegner ihre Probleme. Wen Wei Xu aus Brighton hat es gleich mit 117 aufgenommen - und das in einem Ballwechsel. Der Gründer des Brighton Table Tennis Clubs und Trainer konnte sich Anfang Mai einen Lebenstraum erfüllen und einen Guinness-Buch-Rekord brechen. Nach einem missglückten Versuch vor vier Jahren schaffte es der 66-Jährige mit vielen Mitstreitern im zweiten Anlauf - nun muss der Rekord noch vom Guinness-Buch-Team bestätigt werden.
Am 11. Juni 2022 fällt im TTBL-Finale in Frankfurt die Entscheidung, wer Deutscher Mannschaftsmeister bei den Herren wird. Falls Sie live dabei sein möchten, wenn Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken TT die Schläger kreuzen, können Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Denn wir verlosen fünf mal zwei Tickets für das große Endspiel der Saison. Vorher müssen Sie allerdings noch beweisen, dass Sie sich in Sachen TTBL gut auskennen…
In der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) haben an den vergangenen beiden Wochenenden die Play-off-Halbfinals stattgefunden. Mit Borussia Düsseldorf und dem 1. FC Saarbrücken TT setzten sich letztlich die beiden Favoriten durch und diese bestreiten am 11. Juni in Frankfurt das TTBL-Finale. Dafür können Sie hier 2x2 Eintrittskarten gewinnen. Um in die Verlosung zu kommen, müssen Sie nur für den Ihrer Meinung nach besten Ballwechsel der Halbfinals abstimmen!
Die Tischtennis-Abteilung von Borussia Dortmund feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass veranstaltet der Klub am 24. Mai um 18.30 Uhr ein Jubiläumsspiel gegen Borussia Düsseldorf. Timo Boll, im Fußball Anhänger des BVB, ist zwar nicht mit von der Partie, dafür aber in Person von Anton Källberg, Kristian Karlsson und Dang Qiu drei andere Weltklassespieler der Düsseldorfer. Der Eintritt für das Spiel in der Sporthalle Brügmannstraße ist frei. Zudem werden an dieser Stelle zwei Plätze für kostenlose Verpflegung für diesen Abend verlost!
In der Pre-Jubiläumssendung geht es Erik direkt ans Schlawittchen: Er hat bislang das absolute Nebensaison-Highlight verschwiegen, denn die Borussia aus Düsseldorf kommt zum 75. Geburtstag der TT-Abteilung des BVB auf ein Gastspiel vorbei - das riecht nach einem Intensivtrainingslager für den Plauscher aus dem Pott. Das plant auch Lennart, der endlich die Großbaustelle Rückhandtopspin beackern möchte.
Ende April fand in Bad Königshofen ein besonderes Trainingscamp statt. Der Hochleistungsbereich des Weltverbands lud acht internationale Spielerinnen und Spieler nach Franken ein, um hier die Vorzüge des digital unterstützten Trainings auszuprobieren, welches das neue Start-up Spinsight ESN Digital ermöglicht. Ein kleiner viereckiger Kasten neben der Box sorgte für ein Umdenken bei den Trainern und einige Aha-Momente bei den Spielern.
Nach vier Jahren im Deutschen Tischtennis-Internat (DTTI) in Düsseldorf beginnt für Tobias Slanina im Sommer ein neues Kapitel. Mit dem Abitur im Gepäck möchte der 18-Jährige seine Karriere voraussichtlich am Stützpunkt in Grünwettersbach weiter vorantreiben. Den Profi-Traum hat der Drittliga-Aufsteiger vom TTC Altena noch nicht aufgegeben. Ein wichtiger Mentor auf seinem bisherigen Weg ist Teodor Yordanov. Der Bulgare spielt seit 2016 mit Slanina in einer Mannschaft.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.