myRätsel: Dieser TTBL-Spitzenspieler war gesucht

Sieben Tage hatten Sie Zeit, um an unserem fünften myRätsel im Jahr 2022 teilzunehmen. Für den Mai hatten wir uns wieder mal ein "Wer bin ich?" mit fünf Fakten zu einer Person überlegt. Die Rätselfreunde unter Ihnen, die diese erraten konnten, haben es in unseren Lostopf geschafft und hatten somit die Chance auf einen 195-Euro-Gutschein für die andro Tischtennis-Schule in Düsseldorf. Nach der Lösung ist unten im Artikel der Name des glücklichen Gewinners aufgelistet.

Kuriose Tabellen: Wenn das Ballverhältnis entscheidet

Entscheidungen über Auf- und Abstieg versprechen Jahr für Jahr viel Spannung und fallen oft erst am letzten Spieltag. Auch wenn die dritte Corona-Saison in Folge in den meisten Landesverbänden nicht zu Ende gespielt werden konnte bzw. auf eine Einfachrunde reduziert wurde, gibt es wieder einige kuriose Tabellenkonstellationen zu beobachten. Wir haben uns in den Amateurspielklassen umgeschaut und zwei besonders interessante Fälle gefunden. 

myRätsel: Wer bin ich? Fünf Fakten zu meiner Person

Passend zur Vorbereitung auf die neue Saison können Sie in unserem Mai-myRätsel  einen 195-Euro-Gutschein für die andro-Tischtennisschule in Düsseldorf gewinnen. Was Sie dafür tun müssen? Ganz einfach. Verraten Sie uns nur, welche bekannte Tischtennispersönlichkeit sich mit Hilfe der im Foto aufgeführten fünf Fakten vorstellt. Wenn Sie die unser Magazin tischtennis regelmäßig lesen oder sich in der TTBL gut auskennen, ist die richtige Lösung schnell gefunden.

Xu Xin: „Mein Sohn hat mich nicht mehr erkannt“

Xu Xin hat man zuletzt selten auf internationalen Turnieren gesehen, was ihn nach der Anpassung des Weltranglistensystems diese Woche von Platz acht auf 81 zurückgeworfen hat. In der April-Ausgabe des chinesischen Magazins „Table Tennis World“ erzählt der Penholderspieler, wie er die Niederlage im Mixed-Finale von Tokio verkraftet hat, welche Auswirkungen sein Sportlerleben auf seine Familie hat und wann er seine Karriere beenden möchte.

TTC Herne-Vöde sammelt 2.500 Euro für Ukraine

Hochklassige Ballwechsel, beste Unterhaltung und eine satte Spende. Mithilfe eines Benefizspiels, für das der TTC Herne-Vöde unter anderem den ehemaligen rumänischen Nationalspieler Adrian Dodean und Zweitliga-Akteurin Katharina Michajlova gewinnen konnte, sammelte der nordrhein-westfälische Verein am vergangenen Wochenende insgesamt 2.500 Euro. Der Reinerlös geht an den deutsch-ukrainischen Verein Blau-Gelbes Kreuz.

Folge 48: Schmelztiegel der Tischtennisszene

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In Folge Nummer 48 sprechen die Plauscher selbstverständlich über den Neu-Ulmer Transfer-Coup und ihr Treffen im Düsseldorfer DTTZ.

Liu Jia: Neue Aufgabe nach 20. Meistertitel

Wer sich die Übertragung des WTT Youth-Contender-Turniers in Linz diese Woche anschaut, könnte jenseits der Bande ein bekanntes Gesicht entdecken. Liu Jia beendete am Wochenende ihre Bundesliga-Karriere als Spielerin mit dem Gewinn des 20. Meistertitels mit Linz AG Froschberg und stellt sich nun neuen Herausforderungen als Trainerin - sowohl für den Österreichischen Tischtennisverband als auch in der Bundesliga.

Entweder-/Oder-Galerie: Was würden Sie bevorzugen?

Von April bis Juni vergangenen Jahres haben wir Ihnen über unseren Instagram-Kanal jede Woche einen Post in der Serie #EntwederOder präsentiert. Dafür haben wir neun Tischtennisspielformen herausgesucht und um Ihre Abstimmung gebeten, welche davon Sie bevorzugen würden. Diese können Sie sich nun noch mal in einer Galerie anschauen. Falls Sie weitere Ideen haben, können Sie uns diese in der Kommentarzeile mitteilen. 

Miwa Harimoto: Auf dem Weg aus Tomokazus Schatten

Miwa Harimoto ist eine Sache sehr wichtig: Sie möchte nicht nur als die Schwester von Wunderkind Tomokazu Harimoto wahrgenommen werden, sondern sich selbst einen Namen machen. Vorigen Monat ging die 13-jährige Japanerin einen weiteren Schritt in diese Richtung, als sie in Doha ihr internationales Debüt im Erwachsenenbereich gab und dort unter anderem die Weltranglistenneunte Feng Tianwei schlug. Ist Miwa Harimoto auf dem Weg heraus aus dem brüderlichen Schatten?

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.