Tischtennis unter der kanarischen Sonne - viel konnte man in den vergangenen Wochen bereits über die zweite Auflage der Series Finals auf Fuerteventura lesen. Damit Sie sich einen noch besseren Eindruck von der großen Abschlussveranstaltung der Turnierserien in vier Landesverbänden machen können, wurde ein Video erstellt, das sowohl Impressionen aus der Halle und vom Hotelgelände als auch eine Einschätzung des Siegers bietet.
Mit seinem ersten Titel bei den baden-württembergischen Einzelmeisterschaften hat sich Liang Qiu Ende Januar wieder in den Fokus gespielt. Im Gespräch mit der myTischtennis.de-Redaktion erklärt der 27-Jährige, wie er seinen stressigen Berufsalltag als Controller mit dem Tischtennis vereint und warum er den Leistungssport noch nicht komplett aufgegeben hat. Der ehemalige Bundesligaspieler spricht auch über das Verhältnis zu seinem jüngeren Bruder Dang, der ihn mit seiner rasanten Entwicklung sportlich in den Schatten gestellt hat.
Sie kennen sich gut in der internationalen Tischtennisszene aus? Dann haben wir eine schöne Aufgabe für Sie! In unserem aktuellen myRätsel liefern wir Ihnen fünf Fakten, die exakt auf eine bekannte Tischtennispersönlichkeit zutreffen. Wenn Sie wissen, wen wir suchen, haben Sie die Chance auf einen 345-Euro-Gutschein für einen Lehrgang Ihrer Wahl in der andro-Tischtennisschule in Düsseldorf.
Sporthalle kann jeder. Ob im Fachwerkhaus, Schützenhaus, Pfarrsaal unter Kirche, alten Kraftwerk, Schafstall oder in einer ehemaligen Gastankstelle. Wir waren seit Ende 2022 auf der Suche nach den verrücktesten und außergewöhnlichsten Spielorten des Landes. In den vergangenen Wochen haben uns über unsere Social-Media-Kanäle viele Fotos mit urigen Spiellokalen erreicht. Die 26 besten können Sie sich in unserer Bildergalerie anschauen.
Ziemlich genau zehn Jahre ist es her, als der FSV Kroppach seinen überraschenden Rücktritt aus der Damen-Bundesliga erklärte. Der Nachhall war groß. Wir blicken auf die Gründe und die vorherige Glanzzeit als erfolgreichster deutscher Damen-Klub zurück. Wie sich der Verein heute aufstellt und wie die Vereinsverantwortlichen das langjährige Abenteuer mit etwas Abstand bewerten, erfahren Sie im nächsten Teil unserer Serie ,Ehemalige BL-Vereine‘.
Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. Die erste Folge des Jahres 2023 wirbelt durch die Tischtennisszene und streift Ligatumulte wie Landesmeisterschaften.
Mit Lukas Brinkop kam der Gewinner der zweiten Auflage der "Series Finals" 2023 erneut aus Niedersachsen. Der Landesligaspieler setzte sich am Wochenende im Playitas Resort auf Fuerteventura gegen insgesamt 15 Aktive aus vier Landesverbänden durch. Für die Organisation war auch myTT-Projektmanager Simon Fabig wieder auf der sonnigen Insel mit vor Ort und hat ein paar urlaubsreife Fotos mitgebracht. Hier finden Sie die besten Schnappschüsse vom Bundesfinale der Turnierserien.
Bei der Premiere 2022 hat sich Bastian Neubert zum ersten Sieger der "Series Finals" gekrönt. Auch in diesem Jahr kommt mit Lukas Brinkop der Sieger wieder aus Niedersachsen. Der Landesligaspieler vom TuS Celle setzte sich am Samstag bei der zweiten Ausgabe des Deutschlandfinals der Turnierserien auf Fuerteventura ungeschlagen mit einer herausragenden 7:0-Bilanz durch. Mit 2071 Punkten (QTTR) wurde Brinkop seiner Favoritenrolle im 16er-Feld somit gerecht.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.