Kanten-Klaus: Bei Niederlagen nun gelassener

Niederlagen tun weh, Niederlagen sind ärgerlich. Das trifft auch auf Kanten-Klaus, unseren Blogger aus der Kreisklasse, zu. Doch inzwischen kann er sie besser akzeptieren, wenn er sich vor Augen führt, was für eine Form er aktuell hat und warum er nicht besser spielt. Denn das hängt natürlich mit mangelndem Training zusammen. Warum er inzwischen gelassener ist, berichtet Kanten-Klaus in seinem aktuellen Blog. 

Jans Blog: Chinesische Mauer erschwert die Bedingungen

Was für eine große Auswahl an Topspielern wir aktuell bei den German Open in Bremen zu sehen bekommen! Damit ist die Strategie der ITTF, mehr Stars zu den World-Tour-Turnieren zu locken, wohl aufgegangen. Doch die neuen Entwicklungen haben auch eine Kehrseite. China zum Beispiel schickt auch immer mehr Spieler aus der zweiten Reihe zu den ITTF-Turnieren. Und das macht, wie Jan Lüke in seinem Blog darlegt, die Turniere schnell zu rein chinesischen Angelegenheiten.

Dietmars Blog: TTBL-Umfrage geht nicht weit genug

Die Tischtennis-Bundesliga (TTBL) hat vor wenigen Tagen eine Online-Umfrage gestartet, mit deren Hilfe das Management des Oberhauses Erkenntnisse für die Zukunftsgestaltung gewinnen möchte. Unser Blogger Dietmar Kramer findet es prinzipiell gut, dass die TTBL nun noch mehr auf die Bedürfnisse und Meinungen der Zuschauer eingeht, hält die Erhebung allerdings für zu kurz gesprungen.

Der Phasendrescher: Das talentierte Kind

Nach den typischen Phasen eines Amateurspiels und einer Amateursaison beleuchtet 'Phasendrescher' Philipp Hell seit dieser Saison in seiner dritten Reihe die Phasen einer Amateurkarriere – wie immer mit einem Augenzwinkern und einer Portion Humor. Ging es im ersten Teil der neuen Serie im August noch um den Tischtennis-Knirps, widmet er sich in der zweiten Ausgabe nun dem talentierten Kind. 

Seans Blog: Auf Turnier schon mal bestohlen worden

Wenn man zu einem Turnier fährt, will man vor allem eins: spielen. Möglichst viel, lang und erfolgreich. Wenn es dann aber negativere Erfahrungen gibt als die Niederlage am Tisch, kann man den Tag als gebraucht betrachten. Unser dualer Student Sean Gouttrin ist mal einem Turnier bestohlen worden. In seinem Blog berichtet er über dieses sowie ein weiteres Vorkommnis derselben Art. 

Ingos Blog: Ein Trainer über Probleme im Jugendtraining

Kinder und Jugendliche in die Geheimnisse des Tischtennissports einzuführen, sollte eigentlich Spaß machen. Es gibt aber ein paar Entwicklungen, die einem die tägliche Arbeit mit dem Nachwuchs vermiesen können. Ingo Hansens, der auf myTischtennis.de auch für den Bereich Jugendtraining verantwortlich ist, macht sich in seinem Blog einmal Luft, was ihn am Verhalten der Kinder und Jugendlichen stört.

Daniels EM-Blog: 'Entschlackungskur' tut Turnier gut

Bei der letzten Mannschafts-EM, 2017 in Luxemburg, wurde beim ETTU-Kongress beschlossen, künftige Turniere mit nur noch 24 Mannschaften statt 44 (Herren) bzw. 32 (Damen) auszutragen und die Gruppenphase 'umzukrempeln'. Bei früheren Turnieren vor dem Jahr 2015 waren es nämlich sogar noch deutlich mehr als 50 Teams pro Geschlecht gewesen. In seinem Blog blickt Redakteur Daniel auf das Turnier in Nantes und zieht ein eher positives Fazit zur Verkleinerung der EM.

Jans Blog: „Ach, diese Woche ist EM?“

Wissen Sie, dass in dieser Woche die Team-EM in Nantes stattfindet? Als fleißiger myTischtennis.de-User erzählen wir Ihnen da sicherlich nichts Neues. Doch unser freier Redakteur Jan Lüke beobachtet unter den Otto-Normal-Spielern in den Sporthallen ein ziemliches Desinteresse am kontinentalen Turnier. Wie konnte die EM so an Stellenwert verlieren? Welche Fehler wurden in der Vergangenheit gemacht? Das überlegt Lüke in seinem Blog.

Neue Phasendrescher-Serie: Die Phasen einer Amateurkarriere

Die Unterteilung in Phasen hat unser ‚Phasendrescher‘ Philipp Hell einfach drauf. Vor über drei Jahren begann er seinen Blog auf myTischtennis.de mit den Phasen eines typischen Amateurspiels, es folgten die Etappen einer typischen Amateursaison und nun kommt er zu den Abschnitten einer typischen Amateurkarriere. Auf gewohnt bissige Art begleitet Hell den Weg eines Hobbyspielers vom Jungspund bis zum ‚Noppen-Opi‘ und steigt heute mit dem Knirps ein.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.