Haben Sie in den vergangenen Wochen die indische Liga Ultimate Table Tennis verfolgt? myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz beschäftigte sich fast täglich mit den Chennai Lions, Goa Challengers oder RP-SG Mavericks und stellt dem innovativen Turnier ein sehr gutes Zeugnis aus. Vor allem an die Präsentation kommt ihrer Meinung nach aktuell kaum ein anderes Tischtennisturnier heran.
Als sich die ‚goldene Generation‘ um Jan-Ove Waldner und Jörgen Persson von der internationalen Tischtennisbühne verabschiedet hatte, sah es um Schwedens Zukunft nicht all zu rosig aus. Das ist jetzt völlig anders, wie unser freier Redakteur Jan Lüke beobachtet. Nicht nur, dass Mattias Falck nun der beste Europäer in der Weltrangliste ist. Das schwedische Team hat viele Juwelen zu bieten, die alle einen ganz besonderen Schliff aufweisen.
Es ist so weit: Wir sind in der letzten Saisonphase der dritten Mannschaft der SG Eintracht Regenbach/Wurmtal angekommen und ‚Phasendrescher‘ Philipp Hell präsentiert uns zum Abschluss, wie die Sommerpause der ‚Regenwürmer‘ verläuft. Tatsächlich starteten die Kreisligahelden motiviert in die spielfreie Zeit, doch dann kam wieder alles anders. Wer sich mehr vom ‚Phasendrescher‘ wünscht, kann übrigens aufatmen: Die nächste Serie ist schon in der Mache!
Mit Spannung hat die internationale Tischtennis-Szene auf diese Weltpremiere gewartet: Ein von offiziellen Seiten mit viel Getöse angekündigtes Turnier mit den besten Aktiven auf dem Globus um eine Menge Preisgeld und Weltranglistenpunkte und dennoch mit experimentellen Regeln. Unser Blogger Dietmar Kramer hat sich einmal ausgiebiger mit dem T2-Diamond-Turnier in Malaysia befasst – und kommt zu einem zwiespältigen Ergebnis.
Am Sonntag wurde in Neapel das Ende der Universiade 2019 in einer großen Abschlussveranstaltung gefeiert. Auch das deutsche Team hatte wegen der gewonnenen Bronzemedaille Grund zur Freude, der Gesamteindruck wurde allerdings vor allem durch organisatorische Mängel und fehlende Aufmerksamkeit ein wenig getrübt, wie uns Tischtennis-Coach Lennart Wehking in seinem Blog erzählt.
Entweder Dampfbad oder Windkanal - das ist nicht unbedingt die Wahl, die man haben möchte, wenn man sich auf seine Spiele bei einem wichtigen Turnier vorbereiten will. Bei der Universiade in Neapel sind die Bedingungen ein wenig chaotisch, doch die Spieler wissen sich zu helfen. Trainer Lennart Wehking erzählt in seinem Blog von freizügigen Trainingsoutfits, punktuell hervorragender Stimmung und dem Klassiker zwischen China und Deutschland.
Tolles Ergebnis für das deutsche Team bei der Universiade! Die Herrenmannschaft besiegte Schweden mit 3:2 im Viertelfinale und sicherte sich damit die erste Medaille bei der Universiade seit zehn Jahren. Das macht auch Trainer Lennart Wehking stolz, der in seinem Blog sowohl die sportlichen Ergebnisse der ersten Tage zusammenfasst als auch seine Eindrücke von den Bedingungen und den köstlichen Teilchen schildert.
Wer in Kuba eine Sportkarriere starten will, wird sich wohl meistens an Disziplinen wie Baseball und Boxen halten, die auf der Insel sehr populär sind. Andy Pereira entschied sich für Tischtennis und darf sich aktuell über den 150. Platz in der Weltrangliste freuen. Unser ‚rasender Reporter‘ Thomas Keinath, der in der Tischtennisszene viel herumkommt, hat ihn in Kuba besucht und uns ein interessantes Interview mitgebracht.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.