Amateur-Umfrage: Wie emotional sind Sie am Tisch?

Der eine ist eher die Ruhe selbst, der andere kann sich gelegentliche Wutausbrüche nicht verkneifen: Wenn es darum geht, Emotionen am Tisch zu zeigen, sind die Verhaltensweisen sehr unterschiedlich. In unserer heutigen Amateur-Umfrage wollen wir von Ihnen wissen: Wie emotional sind Sie während Punktspielen am Tisch? Stimmen Sie ab oder nutzen Sie die Kommentarzeile!

BTTV-Delegierte beschließen Strukturreform

Der Bayerische Tischtennis-Verband (BTTV) hat beim außerordentlichen Verbandstag in Amberg die Weichen für die Zukunft gestellt: Die Delegierten stimmten am Sonntag mit überwältigender Mehrheit für die seit über einem Jahr geplante Strukturreform. Für die Satzungsänderung war eine Zwei-Drittel-Mehrheit nötig. Die neue Struktur mit 16 Bezirken (bislang 7 Bezirke und 63 Kreise) tritt am 1. Mai 2018 zur Saison 2018/2019 in Kraft. Die Zuordnung der Vereine wird erst beim Verbandsausschuss im November dieses Jahres erfolgen.

Amateur-Thema: Verpflegung bei Spielen

Ob Kuchen, belegte Brötchen, kleine Snacks oder nichts dergleichen – wenn es um die Verpflegung während und nach Meisterschaftsspielen geht, ist die Handhabe in den Vereinen und Mannschaften sehr unterschiedlich.  Michael Lange (SC Buschhausen, WTTV), Paulo Rabaça (DJK Blau-Weiß Annen, WTTV) und Martin Czekalla (TTG Walldorf, BaTTV) erzählen uns, wie das Thema in ihrem Verein angegangen wird.  

Jubiläumsturnier des HSV: Jetzt anmelden!

Die Tischtennis-Abteilung des HSV feiert ihr 90-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsturnier! Am 19. und 20. August 2017 fliegen im Tischtenniszentrum Sachsenweg 91 in Hamburg die Bälle und alle Tischtennisspieler regional und überregional sind herzlich eingeladen, mitzuspielen! An zwei Tagen finden elf Konkurrenzen für jede Spielstärke statt – und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. 

Umfrage: In der wievielten Generation spielen Sie Tischtennis?

Der eine hat den Sport vom Vater in die Wiege gelegt bekommen, der andere vielleicht vom Großonkel, wieder ein anderer hat als Erster in seiner Familie mit Tischtennis angefangen. In unserer aktuellen Umfrage wollen wir von Ihnen wissen, in welcher Generation Sie Tischtennis im Verein spielen. Gerne können Sie auch wieder die Kommentarzeile nutzen!

Erste Handicap Open ein voller Erfolg

Am vergangenen Sonntag fanden im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf die ersten Handicap Open statt. Unter den Augen von Bundestrainer Volker Ziegler und einigen Kadermitgliedern der deutschen Para-Tischtennis-Nationalmannschaft spielten 48 Spieler und Spielerinnen im ARAG CenterCourt um den Sieg und attraktive Sachpreise.

andro Kids Open - Jetzt anmelden und sparen!

Sie sind tischtennisbegeistert und haben vom 18. bis 20. August noch nichts vor? Dann aber schnell und für die diesjährigen andro Kids Open anmelden! Die dritte Anmeldephase läuft nur noch bis zum 30. Juni. Sichern Sie sich bis dahin einen Platz für eine Startgebühr in Höhe von nur 20 Euro pro Teilnehmer (25 Euro für internationale Starter), danach wird die Anmeldegebühr um jeweils drei Euro teurer.

TT-Stammtisch: Von Wandervögeln und treuen Seelen

Am 31. Mai endete die Wechselfrist. Wer in der nächsten Saison für einen anderen Verein spielen will, musste sich bis dahin entscheiden. Beim Blick auf die Wechselliste wundert sich Raketen-Rudi gewaltig: Günther, ein Mannschaftskollege, der erst vor einem Jahr neu in den Verein gekommen ist, wechselt überraschend zu einem anderen Klub.

Die mini-Meister 2017 heißen Amelie Hielscher und Fabio Zelici!

Für Spieler wie Bastian Steger oder Tanja Krämer waren sie die Initialzündung für eine erfolgreiche Tischtennis-Karriere: Die mini-Meisterschaften. Am Wochenende fand in Oberwesel das Bundesfinale der inzwischen 34. Auflage statt. Dabei setzten sich Amelie Hielscher vom Bayerischen und Fabio Zeleci vom Westdeutschen Tischtennis-Verband durch. Die beiden Endspiele fanden vor großer Kulisse statt.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.