1.211 Jungen und Mädchen aus 26 Ländern machten die 28. andro Kids Open vom 18. bis 20. August zu einem besonderen Event, das Sonntagnachmittag mit den Siegerehrungen der 16 Einzel-Wettbewerbe und des NRW-Talent-Cups zu Ende ging. Zuvor hatten die Teilnehmer an den drei Veranstaltungstagen über 4.000 Spiele an über 70 Tischtennistischen bestritten, gekämpft, sich gefreut, geärgert, neue Kontakte geknüpft und Freundschaften geschlossen.
Am 25. Mai ist sie offiziell in Kraft getreten und gilt seit dem 1. Juli auch für Turnierveranstaltungen. Die Rede ist von der neuen, bundeseinheitlichen Wettspielordnung, die den Vereinen und ihren Mannschaften den Spielbetrieb erleichtern soll. Vorher hatte jeder Verband seine eigene Wettspielordnung gehabt. Unten finden Sie – kurz vor Saisonstart – noch einmal einige wichtige Punkte der neuen Wettspielordnung aufgeführt und kurz zusammengefasst.
Die europäischen Topmannschaften haben jede Saison die Möglichkeit, sich in der Champions League oder im ETTU-Cup mit Teams aus anderen Ländern zu messen. Mannschaften aus unteren Klassen sind dagegen meist an ihre Ligen gebunden. Der TT-InterCup sorgt hier seit 1990 für Abhilfe und bringt europäische Teams jenseits der großen ETTU-Wettbewerbe zusammen. Bis zum 20. August können Sie sich noch für diese Saison anmelden.
Ende August ist es wieder so weit: Der EDEKA Südbayern Tischtennis-Cup, mit einem Preisgeld von 7.500 € eines der höchstdotierten Tischtennisturniere in Süddeutschland, startet in seine achte Auflage. Neben dem Preisgeld in Höhe von 2.500 € für die Spitzenspieler der Herren S-Klasse gibt es auch in den anderen Klassen wieder ein üppiges Preisgeld zu verteilen. Der Veranstalter SV Buxheim rechnet dieses Jahr erneut mit ca. 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
In unserem TT-Stammtisch hatten wir das Thema in der letzten Woche schon aufgegriffen: Die beiden Protagonisten unterhielten sich darüber, ob sie Vierer- oder Sechsermannschaften im Meisterschaftsspielbetrieb besser finden. Heute sind sie an der Reihe. Stimmen Sie anhand dieser Umfrage darüber ab, welche Mannschaftsform Ihnen besser gefällt!
Die neue Saison nähert sich mit großen Schritten und auch die Spieler der 2. Kreisklasse, Raketen-Rudi und Noppen-Norbert, richten einen Blick auf die anstehende Spielzeit. Darin geht die 4. Mannschaft des TTC Bad Falzsuflen in der 3. Kreisklasse erstmals in einer Staffel für Vierermannschaften an den Start. Über das Für und Wider dieser Mannschaftsstärke unterhalten sich Rudi und Norbert nach dem Training.
Auch im Sommer wagen sich Noppen-Norbert und Raketen-Rudi gelegentlich zu Trainingseinheiten in die Halle, so auch an diesem Mittwoch. Eine Glanzleistung ist es aber nicht, was Rudi gegen Norbert auf's Parkett legt, erst nach einiger Zeit trifft er 'seine' Bälle. Nach dem Training erzählt Rudi, welche Hintergründe es für seine lange Anlaufphase gab.
In etwa fünf Wochen blickt die Tischtenniswelt wieder nach Düsseldorf. Dann steht nicht nur der Saisonstart der Tischtennis Bundesliga mit der Partie zwischen Borussia Düsseldorf und TTC Schwalbe Bergneustadt am 19. August an, sondern auch die vom 18. bis 20. August stattfindenden andro Kids Open, das größte Tischtennisturnier Europas für Nachwuchscracks im Alter von 6-16 Jahren. Wer hier mitmachen will, sollte sich allerdings jetzt beeilen.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.