Knapp ein Viertel der Meisterschaftsspiele in dieser Saison haben Raketen-Rudi und Noppen-Norbert inzwischen schon hinter sich gebracht. Auch in dieser Woche sind beide mit ihrer Mannschaft wieder im Einsatz. Diesmal sogar am Sonntagmorgen. An das letzte Spiel, das an einem Sonntagmorgen stattfand, haben die beiden ganz besondere Erinnerungen...
Der eine hält schon als kleines Kind einen Schläger in der Hand, der andere kommt erst über Umwege als Erwachsener zum Tischtennissport: In dieser Amateur-Umfrage wollen wir von Ihnen wissen, ob Sie als Kind bzw. Jugendlicher oder erst als Erwachsener angefangen haben, Tischtennis im Verein zu spielen. Für 'Sonderfälle' dürfen Sie wie immer gerne die Kommentarfunktion unterhalb des Artikels nutzen!
Hat Ihr Verein schon einmal einen Lehrgang in der eigenen Halle veranstaltet oder dies in Betracht gezogen? In unserer Amateur-Rubrik soll es heute um dieses Thema gehen. Über diesen Sachverhalt unterhielten uns mit Martin Adomeit, der auf unserer Seite für die Trainingstipps zuständig ist und als externer Trainer häufig Lehrgänge in Vereinen leitet, sowie mit Christian Gleitsmann, der als Jugendwart des LTV Lippstadt aus Vereinssicht berichtet.
Tischtennistrainer im Erwachsenen-Bereich sind in den Amateurvereinen rar gesät. Wie rar? Einen kleinen Überblick darüber wollen wir mit einer Umfrage erhalten. Hat Ihre Herren- oder Damen-Mannschaft eine Trainerin oder einen Trainer, der das Training leitet und vielleicht sogar die Spiele betreut? Dann stimmen Sie mit "Ja" und schreiben Sie in die Kommentarzeile unterhalb des Artikels, in welcher Liga Sie spielen. Bei Sonderfällen – z.B. einem solchen, dass der ganze Verein einen Trainer hat, der aber bei Spielen nicht als Coach fungiert, bietet sich ebenfalls die Kommentarfunktion an!
Vor wenigen Wochen hat die Saison des TTC Bad Falzsuflen begonnen und zu Anfang zeigte sich Raketen-Rudi skeptisch, was seine Form anging. Um wieder ein Spielgefühl zu entwickeln, war in den letzten Wochen vor allem eines angesagt: Training. Zu Saisonbeginn war die Trainingsbeteiligung im Verein auch noch sehr gut, nun flaut diese immer weiter ab, dabei könnte laut Rudi doch in dieser Spielzeit endlich der Aufstieg möglich sein.
In den meisten Verbänden hat die neue Saison schon begonnen, in anderen steht sie vor der Tür. Das Thema, um das es in der letzten Woche im TT-Stammtisch ging, wollen wir in dieser Woche in unserer Umfrage aufgreifen: Die persönliche Form. Wie sieht es bei Ihnen aus? Sind Sie schon gut in Form oder ist noch Luft nach oben? Stimmen Sie darüber ab!
Über Vereinsurgesteine hatten wir in der Vergangenheit schon einmal berichtet. Damals stellten wir Ihnen Gerd Welker (Hertha BSC Berlin) und Dieter Jenn (TTC RG Porz) vor, die seit Jahrzehnten – 1963 bzw. 1970, um genau zu sein – den Vorsitz ihres Vereins innehaben. Auf eine nicht ganz so lange Zeitspanne als 1. Vorsitzender, dafür auf eine noch beachtlichere als Vereinsmitglied kann Rudolf "Rolf" Nelke zurückblicken, über den wir im Folgenden berichten.
Es ist soweit: An diesem Freitag startet die 3. Mannschaft des TTC Bad Falzsuflen auswärts in die neue Saison. Das heißt für Noppen-Norbert und Raketen-Rudi, dass sie nach fast fünfmonatiger Spielpause wieder einen Wettkampf bestreiten. Dass nicht viele unterklassige Spieler zum Saisonstart in Topform sein werden, diese These stellen Rudi und Norbert auf.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.