TT-Stammtisch: Gegnern Aufschläge 'abzählen'

Auf einen direkten Tabellennachbarn traf am Dienstag die 3. Mannschaft des TTC Bad Falzsuflen. In einem spannenden Spiel kippt die Stimmung, als Raketen-Rudi als Schiedsrichter eines Einzels die Aufschläge des gegnerischen Spielers 'abzählt'. Schließlich kann der Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften doch noch friedlich zu Ende gebracht werden, Bad Falzsuflen gewinnt mit 9:6. Nach dem Spiel diskutieren Rudi und Norbert über die Geschehnisse. 

"Mini-Athleten"-Projekt: Bei Kleinkindern Begeisterung für TT wecken

Wie kann man Kinder frühzeitig, nachhaltig und ohne Drill für den Tischtennissport begeistern? Und welche Fähigkeiten müssen Trainer mitbringen, die sich mit Kleinkindern beschäftigen? Passende Antworten hierauf scheint das "Mini-Athleten"-Projekt des Tischtennis-Verbands Niedersachsen (TTVN) zu geben. Das Projekt wurde vor zwei Jahren ins Leben gerufen und hat inzwischen auch international schon Nachahmer gefunden. 

Amateur-Umfrage: Betreiben Sie Ausdauer- und/oder Krafttraining?

Betreiben Sie Ausdauer- bzw. Krafttraining, um (auch im Tischtennis) fitter zu sein? Darüber sollen Sie heute abstimmen. Dabei soll es nur am Rande um neben Tischtennis betriebene Sportarten gehen, bei denen auch Ausdauer- oder Kraftelemente zum Tragen kommen. Konkret um neben Tischtennis betriebene Sportarten wird es nämlich in der nächsten Umfrage gehen. Die Kommentarzeile können Sie so oder so natürlich gerne wieder nutzen!

Amateur-Thema: Deutschlands jüngste Lizenz-Trainer

Wer sind die jüngsten Lizenz-Trainer Deutschlands? Dieser Frage sind wir nachgegangen und auf drei besonders junge Trainer gestoßen: Den 24-jährigen Manuel Hoffmann (TSV Starnberg, A-Lizenz), die 22-jährige Diana Tschunichin (Kasseler Spvgg. Auedamm, B-Lizenz) und die 16-jährige Sarah Annuseit (TTC Lax Bad Hersfeld, C-Lizenz), die wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen wollen. 

29. andro Kids Open: Anmeldefenster ab sofort geöffnet!

Vom 17. bis 19. August 2018 finden in diesem Jahr die 29. andro Kids Open statt. Das Anmeldefenster für das größte europäische Tischtennisturnier im Nachwuchsbereich, für das wieder ein Starterfeld von rund 1.500 Kids aus der ganzen Welt erwartet wird, ist ab sofort geöffnet. An diesem dreitägigen Event in der Sporthalle des Arena-Sportparks Düsseldorf können alle Jungen und Mädchen bis zum Alter von 16 Jahren teilnehmen (Jahrgang 2002 und jünger).

Amateur-Umfrage: (Laute) Geräuschkulisse in der Halle störend?

An der Geräuschkulisse beim Tischtennis scheiden sich ein wenig die Geister. Das Argument, dass beim Tischtennis aufgrund der hohen Anforderungen an die Konzentrationsfähigkeit Stille herschen müsse, zählt beim Dartsport – offensichtlich – nicht. Wie ist es bei Ihnen: Fühlen Sie sich gestört von Gesprächen oder sonstigen Geräuschen in der Halle oder macht Ihnen eine etwas lautere Geräuschkulisse nichts aus? Stimmen Sie darüber ab oder hinterlassen Sie einen Kommentar!

TT-Stammtisch: Übervolle Turnierklassen

Eigentlich wollte Raketen-Rudi den Schläger in den letzten Dezemberwochen mal beiseitelegen. So ganz ablassen konnte der Spieler der 3. Mannschaft des TTC Bad Falzsuflen dann aber doch nicht. Zwischen den Feiertagen nahm er an ein zwei Turnieren teil. Welche Erfahrungen Rudi dort gemacht hat, erzählt er Noppen-Norbert nach dem ersten Training im Jahr 2018. 

6. UV-LICHT-CUP: Deutschlands größtes Schwarzlichtturnier in Magdeburg

Nachtschwärmer aufgepasst: Am 2. und 3. Februar trifft sich Deutschlands Schwarzlicht-Szene bereits zum 6. Mal beim UV-LICHT-CUP in der Ottersleber Kultarena. Nur erleuchtet durch UV-Scheinwerfer werden in nahezu völliger Dunkelheit die neuen Blacklight-Kings gekrönt. An den Turntables sorgen Resident-DJs aus lokalen Clubs für die richtige Bewegung.

Jetzt anmelden zum Iburg-Turnier des TuS Bad Driburg!

Am 26. und 27. Dezember findet beim Bundesligisten TuS Bad Driburg das alljährliche Iburg-Turnier in der Großturnhalle statt. Die 44. Auflage des Traditionsturniers verspricht wie in jedem Jahr spannende Spiele und gefüllte Klassen. Um sich optimal auf die Rückrunde vorbereiten zu können, ist das Datum zwischen den Jahren genau richtig! Über viele Jahre hinweg nahmen etliche Bundesligaspieler an dem Turnier in der Kurstadt in Ostwestfalen teil, so z.B. Nationalspielerin Nina Mittelham.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.