TT-Stammtisch: Übertriebenes Jubeln?!

In einem vorgezogenen Spiel des vorletzten Spieltags der 2. Kreisklasse traf die dritte Mannschaft des TTC Bad Falzsuflen am Mittwochabend auf einen Konkurrenten aus dem Tabellenmittelfeld. Zwar konnten die Falzsuflener die Partie mit 9:6 für sich entscheiden. Ärger sorgte aber sowohl bei Raketen-Rudi als auch bei Noppen-Norbert das übermäßige Jubeln einer Vater-Sohn-Kombination der gegnerischen Mannschaft nach einzelnen Ballwechseln. 

Amateur-Umfrage: Schwierigkeiten, immer einen Mannschaftsführer zu finden?

Nachdem es in der letzten Amateur-Umfrage um wechselnde Mannschafts-Aufstellungen ging, wollen wir diesmal auf den Punkt Mannschaftsführer eingehen. Gab es in Ihrer Mannschaft bzw. Ihrem Verein in den letzten Jahren Schwierigkeiten, Mannschaftsführer zu finden oder weniger? Haben Sie vielleicht eine Regelung, dass z.B. jedes Jahr ein anderer an die Reihe kommt, o. Ä.? Stimmen Sie ab und berichten Sie davon! 

Amateur-Thema: Junge TT-Schiedsrichter – "Grundwissen reicht lange nicht aus"

Im Januar hatten wir Ihnen drei Personen vorgestellt, die schon in ihrem jungen Alter als Trainer aktiv sind und die entsprechenden Lizenzen besonders früh erworben haben. Im heutigen Amateur-Thema soll es um junge Schiedsrichter gehen, genauer gesagt um den 16-jährigen Nils Dünninger vom TSV Goßmannsdorf und den 22-jährigen Johannes Kühhorn vom TV Dietenhofen. 

Helfer für die andro Kids Open 2018 gesucht!

Tischtennis-Großveranstaltungen sind heutzutage nicht mehr ohne den fleißigen Einsatz von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern durchzuführen. Borussia Düsseldorf sucht daher motivierte Volunteers für die 29. andro Kids Open vom 15. bis zum 19. August 2018. Wollen Sie etwas Großes schaffen? Erleben Sie die Entwicklung von einer leeren Halle bis zum Austragungsort des größten Nachwuchsturniers in Europa! 

Amateur-Umfrage: Spiele in derselben Aufstellung oder starke Rotation?

Immer mehr scheint der Trend dahin zu gehen, dass Spieler nur eine bestimmte Anzahl von Spielen pro Saison machen. Diese These wurde im letzten Jahr in einem unserer Artikel von den dafür kontaktierten Vereinen weitesgehend gestützt. In dieser Umfrage wollen wir von Ihnen wissen: Spielt Ihre Mannschaft oft mit denselben Leuten oder wird viel rotiert? Je nach Ergebnis wird die nächste Umfrage zum gleichen Thema sein und wieder stärker ins Detail gehen. 

TT-Stammtisch: Zugeloste Doppel-Partner auf Turnieren

Nach Jahren ohne große Lust auf Turniere hat es Raketen-Rudi in der letzten Zeit auf die ein oder andere Veranstaltung verschlagen. Da sich oft kein Vereinskollege fand, der ihn begleiten wollte, wurde er in den Doppel-Wettbewerben anderen Spielern zugelost bzw. diese wurden ihm zugelost. Nach einer neuerlichen Trainingseinheit erinnert er sich daran, welch unterschiedliche Erfahrungen er mit zugelosten Doppel-Partnern bei Turnieren im Laufe der Jahre gemacht hat. 

Amateur-Umfrage: Welche Sportarten neben Tischtennis?

Dem Wunsch, für einzelne Sportarten abstimmen zu können, kommen wir in dieser Woche nach: Die Auswahl bei dieser Abstimmung reicht über die klassischen Vereins- und Bewegungssportarten weit hinaus. Solche, die in eine recht ähnliche Richtung gehen, sind zusammengefasst. Mehrfachabstimmung ist möglich, aber natürlich enthält diese Liste nicht alle Sportarten auf der Welt, Ergänzungen dürfen Sie daher in der Kommentarzeile unterhalb des Artikels vornehmen!

Amateur-Thema: Die Akquise von Sponsoren

Es ist eine wichtige Angelegenheit in den Vereinen: Wie können Sponsoren gefunden und möglichst sogar langfristig gebunden werden? Darüber sprachen wir mit Michael Hagmüller, dem Referenten für Vereinsservice beim Bayerischen Tischtennis-Verband, und myTischtennis-Sales-Manager Marius Küper, der selbst beim WRW Kleve für die Sponsorenakquise zuständig ist. 

Amateur-Umfrage: Weitere Sportarten neben Tischtennis?

In der letzten Amateur-Umfrage wollten wir von Ihnen wissen, ob Sie neben Tischtennis noch Ausdauer- und/oder Krafttraining betreiben. Nur 25 % gaben an, dass sie das nicht tun und auch keine Sportart betreiben, in der Ausdauer und Kraft eine Rolle spielen. Diesmal soll es darum gehen: Wie vielen Sportarten gehen sie neben Tischtennis – abgesehen eben von Ausdauer- und Kraftsport – halbwegs regelmäßig noch nach (egal, ob im Verein oder nicht)?

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.