Regelecke: Wer entscheidet, ob der Ball ausgetauscht wird?

Gerade in der Anfangszeit des Plastikballs hörten sich viele Modelle im Vergleich zum Zelluloidball recht schnell kaputt an. Dem war oft nicht so. Dennoch hatte man als Spieler ein besseres Gefühl, wenn der Ball getauscht wurde, auch wenn kein offensichtlicher Riss zu erkennen war. Doch darf man in so einem Fall überhaupt den Ball tauschen und wer entscheidet das letztlich in einem Punktspiel? Damit beschäftigt sich heute unsere Regelecke!

Regelecke: Kopftreffer im Seitenaus – wer bekommt den Punkt?

Nicht immer macht der Ball beim Tischtennis, was man selbst gerne hätte. Im extremen Fall kann er dem Gegner auch mal ins Gesicht oder an den Kopf fliegen. Doch wie sieht es regeltechnisch aus, wenn z. B. der Ball im Seitenaus – vor der Grundlinie – an den Kopf geht? Mit diesem Fall, der u. a. im Oktober in der TTBL-Partie zwischen Bad Königshofen und Düsseldorf vorgekommen ist, beschäftigt sich in dieser Woche die Regelecke. 

Regelecke: Spieler verpasst Eingangsdoppel – wie geht's weiter?

Wenn nicht gerade ein Virus das öffentliche Leben fast vollständig lahmlegt, sind viele von uns beruflich stark eingespannt und viel unterwegs – teilweise sogar so viel, dass sie es manchmal zu den Meisterschaftsspielen am Abend kaum rechtzeitig schaffen können. Was passiert, wenn man auf dem Spielberichtsbogen auftaucht, das Eingangsdoppel aber verpasst? Dieser Frage geht heute die Regelecke nach!

Regelecke: Als Berater an der Box disqualifiziert – als Spieler nun auch?

Unter dem Strich lässt sich sagen, dass es im Tischtennis wohl in aller Regel recht fair zugeht, verbale Entgleisungen und alles darüber hinaus wohl die Ausnahme bilden. Dennoch wollen wir in dieser Regelecke einen Fall vorstellen, bei dem ein Spieler, der gerade einen Mannschaftskameraden an der Box berät, den gegnerischen Spieler beleidigt und daraufhin vom Oberschiedsrichter disqualifiziert wird. 

Regelecke: Wer darf die Rolle des Oberschiedsrichters übernehmen?

In den unteren Ligen sind die Spieler bei kniffligen Entscheidungen auf sich gestellt, ein Oberschiedsrichter ist dort nämlich nicht vorhanden. Existiert diese Rolle bei unterklassigen Spielen dennoch und falls ja, von wem darf sie übernommen werden? Genau darum geht es heute in der Regelecke. Stellen Sie also auch diesmal wieder Ihr Fachwissen unter Beweis bzw. raten Sie mit. 

Regelecke: Darf ein Trainingsspieler ein Timeout nehmen?

Während eines Meisterschaftsspiels wird in der Halle parallel auch oft trainiert. Genau um diese Situation dreht sich auch unsere aktuelle Frage. Folgende Situation: Zwei vom Punktspiel unabhängie Spieler trainieren parallel zum Match. Als die beiden fertig sind und, kommt einer der Trainingsfleißigen an der Box vorbei und nimmt ein Timeout für einen Vereinskollegen. Aber ist das überhaupt erlaubt? Unsere Regelecke gibt wie immer die passende Antwort.

Regelecke: Darf der Kapitän eine Auszeit für seinen Spieler nehmen?

Machen Sie in Ihren Spielen häufig von Auszeiten Gebrauch oder nutzen Sie diese eher kaum? In der aktuellen Ausgabe der Regelecke geht es darum, dass in einem Mannschaftswettkampf der Mannschaftsführer eines Spielers ein Timeout nimmt, dieser es aber ablehnt. Darf der entsprechende Spieler kurze Zeit später dann selbst eine Auszeit nehmen? Das wollen wir von Ihnen wissen!

Regelecke: Sind zwei Trainer in der Box erlaubt?

Wer kennt folgende Situation nicht. Man meldet sich für ein Turnier an und lässt sich einen Doppelpartner zulosen. In diesem Wettkampf auf Bezirksebene bilden zwei Spieler ein Doppel, die allerdings unterschiedlichen Kreisen angehören. Beide wollen in der Satzpause aber nicht auf die Tipps ihres jeweiligen Coaches verzichten. Aber ist das überhaupt erlaubt, dass zwei Trainer die Box betreten? Unsere Regelecke gibt wie immer die passende Antwort.

Regelecke: Schwamm und Obergummi selbst kombinieren?

Zuletzt haben wir uns eher mit Spielsituationen rundum Coaching oder Doppelaufstellungen beschäftigt. Dieses Mal geht es um das Thema Material. Jeder hat sich bestimmt schon mal den Schläger seines Gegners vor dem Match angeschaut. Gerade mit Blick auf die Beläge kommt es oft zu Diskussionen. Doch darf ich theoretisch auch einen Schwamm und ein Obergummi einzeln am Holz befestigen oder ist das nicht erlaubt? Unsere Regelecke gibt wie immer die passende Antwort.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.