Hina Hayata ist auf internationalem Parkett derzeit die Spielerin der Stunde. Die letzten beiden WTT-Turniere vor dem Champions in Frankfurt, in Antalya und Maskat, gewann die Linkshänderin, beim Champions in der Main-Metropole stand sie als einzige nicht aus China stammende Aktive im Halbfinale. Die Redaktion des Magazins tischtennis hat die Japanerin in Frankfurt getroffen und dabei u.a. herausgefunden, weshalb die 23-Jährige, die in der Jugend schon zahlreiche Erfolge feierte, erst jetzt aus dem Schatten von Mima Ito und Miu Hirano tritt.
Für viele wäre es schon ein unvergessliches Erlebnis, ihr Tischtennis-Idol einmal live und in Farbe zu erleben. Der Preis, den die Organisatoren des Events „Stadtallendorf meets Bundesliga“ für ein Gewinnspiel bereitstellen, toppt dies allerdings um ein Vielfaches. Der Gewinner wird im Rahmen des TTBL-Spiels zwischen Düsseldorf und Fulda-Maberzell quasi zum Borussia-Teammitglied und darf mit den Stars speisen, trainieren und das Spiel in unmittelbarer Nähe der Spielerbox schauen.
In der November-Ausgabe unseres Magazins tischtennis steht das WTT Champions in Frankfurt klar im Fokus. Wir waren für Sie vor Ort und haben einige Geschichten mitgebracht, unter anderem über Dimitrij Ovtcharov, der der erneuten Niederlage gegen Ma Long auch Positives abgewinnen konnte, oder über Bernadette Szöcs, die zum zweiten Mal Chen Meng geschlagen hat. Außerdem nehmen wir Sie mit nach New York, wo ein Start-up Tischtennis aus den Kellern ins Stadtbild holt.
Mit 4:1 düpierte Lin Yun-Ju seinen favorisierten Kontrahenten Ma Long am Sonntag im Finale des ersten WTT Champions auf deutschem Boden. Der junge Taiwaner schaltete in Frankfurt mit Patrick Franziska und Benedikt Duda auch zwei deutsche Spieler aus. Im Endspiel glänzte der 22-Jährige unter anderem mit diesem Punkt, sein Gegenüber, der G.O.A.T. aus China, musste sich bei der Rettungstat sogar auf den Boden schmeißen. Unser Video der Woche!
Eine Woche lang waren von Fan Zhendong bis Sun Yingsha fast alle Topstars des Tischtennissports beim WTT Champions in Frankfurt zu Gast. Im Laufe dieser Tage ereigneten sich einige Überraschungen, mussten bittere Niederlagen verkraftet und durften große Siege gefeiert werden. Fotograf Johannes Gohlke stand für uns an der Umrandung und hat die vielen erinnerungswürdigen Moment festgehalten - zu sehen in seiner Highlight-Galerie!
Er ist der Shootingstar und mit 17 Jahren der drittjüngste Spieler, der es jemals in die Top 10 der Weltrangliste geschafft hat. Auch beim WTT Champions in Frankfurt war Felix Lebrun neben Ma Long der gefragteste Mann in der Mixed-Zone. Zum Chinesenschreck wurde er in Deutschland zwar nicht. Doch Lebrun war der einzige Europäer im Halbfinale und sicherte sich seine erste Medaille bei einem Champions. Im myTischtennis.de-Interview spricht das Ausnahmetalent über seinen Aufschwung.
Wer über französische Nachwuchstalente spricht, dem fallen als erstes die hochveranlagten Brüder Felix und Alexis Lebrun ein. Die Leistungen von Prithika Pavade rücken da fast schon etwas in den Hintergrund. Dabei feierte die 19-Jährige beim WTT Champions in Frankfurt gegen die Taiwanerin Cheng I-Ching den größten Sieg ihrer noch jungen Karriere. Im Gespräch mit myTischtennis.de hat sich die Aufschlagspezialistin am Rande des Turniers über ihre starke Form, ihre Ziele und ihre Mixed-Partner geäußert.
Viele Topspieler beim WTT Champions in Frankfurt haben die gute Stimmung gelobt, die die Zuschauer in der Süwag Energie Arena verbreiteten. Fotograf Johannes Gohlke war für uns auf den Rängen unterwegs, um sich einmal genauer anzuschauen, wer hier wem zujubelt. Neben Besuchern aus ganz Deutschland traf er dabei auch ein paar internationale Fans an, die zum Teil eine sehr weite Reise auf sich genommen haben.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.