Im Sommer 2023 in Chengdu nahm das deutsche Herren-Team Bronze von den World University Games (ehemals Universiade) mit nach Hause. Im kommenden Jahr findet das Event in Deutschland statt. Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games Summer werden vom 16. bis zum 27. Juli 2025 in fünf Städten ausgetragen. Rund 10.000 Athletinnen, Athleten und Offizielle aus 170 Ländern werden in NRW erwartet. Ab sofort können Sie sich für das Sportfestival als Volunteer registrieren!
Zum 1. Juli 2024 ändert sich die Stammspielberechtigung im Seniorenbereich. Bislang ist die Mannschaftsspielberechtigung im Erwachsenenbereich die maßgebliche dafür, in welchem Landesverband oder für welchen Verein eine Spielerin oder ein Spieler ein Individual-Turnier bestreitet. Ab der neuen Saison ist die Spielberichtigung im Seniorenbereich dafür entscheidend. Was es damit auf sich hat, erklärt der DTTB in folgender Mitteilung.
Beim Singapore Smash ist die Weltelite bei einem der ranghöchsten WTT-Turniere am Start. Somit gibt es auch eine Vielzahl hockarätiger Ballwechsel. In der ersten Runde nominierte die WTT eine Rallye zwischen dem Österreicher Daniel Habesohn und Lokalmatador Pang Yew En Koen als besten Punkt des Tages. Habesohn brillierte in der Abwehr und punktete aus der Distanz.
In unserem dritten myRätsel des Jahres 2024 haben wir Ihnen in der vergangenen Woche ein Bilderrätsel präsentiert. Wussten Sie die Lösung und haben Sie das Wort aus den drei unterschiedlichen Fotos bilden können? Dann hatten Sie die Chance auf einen andro-Belag Rasanter R48 (Schwammstärke 2.0, Farbe: blau). Die meisten myTischtennis.de-User lagen richtig. Das nächste myRätsel erscheint am 4. April.
Im April endet die Punktspielsaison 2023/2024. Für viele geht es danach in die rund fünfmonatige Sommerpause. Es sei denn, Sie nehmen am Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR teil! Nutzen Sie die sonnigen Wochen, schnappen Sie sich Ihre Freunde und Bekannten und melden Sie Ihr Team ab sofort zum sommerlichen Mannschaftswettkampf an. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise und Prämien unseres Partners im Wert von ca. 100.000 Euro. Für die Teilnahme ist keine Turnierlizenz notwendig!
Erik Bottroff und Lennart Wehking plaudern im Podcast Plattenplausch seit mehreren Jahren in unregelmäßigen Abständen über die kleinen und großen Angelegenheiten in der Tischtennisszene. Ihre 74. Episode widmen sie als Sondersendung nun dem Thema, das in dieser Woche vielen Tischtennisspielern unter den Nägeln brennt: der neuen Turnierlizenz. Zu diesem Zweck schaut myTischtennis-Geschäftsführer Jochen Lang vorbei und steht Rede und Antwort.
Sie trainieren eigentlich hauptsächlich mit den besten Spielern und den größten Talenten ihres Landesverbandes. Doch seit Januar können auch Leser des Magazins tischtennis von der Expertise der Verbandstrainer aus Bayern (ByTTV), Rheinland/Rheinhessen (RTTVR), Sachsen-Anhalt (TTVSA) und weiteren profitieren - durch den monatlichen Verbandstrainer-Tipp. In diesem werden in jeder Ausgabe ein paar Übungen vorgestellt, die Sie gleich bei Ihrer nächsten Trainingseinheit ausprobieren können.
Es war ein Urlaub in einem besonderen Ambiente, den es bei der Erstaustragung der 1-Punkt-WM in Düsseldorf im August 2023 zu gewinnen gab. Mit einer Begleitperson eine Woche im ROBINSON IERAPETRA auf Kreta verbringen und dort an einem Tischtennis-Camp mit Bundestrainer Jörg Roßkopf teilnehmen. Dank des Sponsors ROBINSON wird diese Reise auch der Hauptpreis der zweiten 1-Punkt-WM sein!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.