Galerie: Die schönsten Fotos vom CL-Final-Four

Bei der erstmals als Final Four ausgetragenen Endphase der ETTU-Champions-League boten die Teams des TTC Wiener Neustadt, TTC Neu-Ulm, Borussia Düsseldorf und 1. FC Saarbrücken-TT hochklassigen und spannenden Sport. Am Ende jubelten die Gastgeber aus dem Saarland nach dem erneut hochdramatischen Endspiel im ewig jungen Duell gegen Borussia Düsseldorf. Fotograf Johannes Gohlke hat die schönsten Bilder des Turniers aus Saarbrücken mitgebracht.

1. FC Saarbrücken feiert Meilenstein, Qius CL-„Fluch“

Mit dem zweiten Königsklassen-Triumph in Folge hat der 1. FC Saarbrücken-TT vor heimischer Kulisse seinen großen Traum erreicht und in der Vereinsgeschichte das nächste große Erfolgskapitel geschrieben. Ein Sonderlob erntete Matchwinner Darko Jorgic. FCS-Organisationsleiter Nicolas Barrois hat viel Arbeit in diesen Titel investiert. Beim unterlegenen Finalisten aus Düsseldorf hingen die Köpfe tief. Dang Qiu blieb die Trophäe einmal mehr verwehrt.

Viel Stolz beim Underdog aus Wiener Neustadt

Viel war SolexConsult TTC Wiener Neustadt beim Champions-League-Final-Four in Saarbrücken nicht zugetraut worden. Doch der Außenseiter aus Österreich verlangte dem deutschen Rekordmeister Borussia Düsseldorf im ersten Halbfinale am Ostersonntag einiges ab. Trainer Martin Doppler war nach der 1:3-Niederlage voll des Lobes und blickt auf eine spannende Reise in der Königsklassen-Saison zurück. Er bedauerte vor allem das Fehlen des Japaners Jin Ueda. 

Video: Duell der Extra-Klasse bei Kubik vs. Steger

Das Duell des TTC Zugbrücke Grenzau gegen den TSV Bad Königshofen war ein wichtiger direkter Vergleich im Kampf um die Play-off-Plätze in der Tischtennis-Bundesliga, den die Gäste knapp mit 3:2 gewannen. Auch Bastian Steger war gegen Maciej Kubik in einem hartumkämpften Match erfolgreich. Den Ballwechsel der Woche erzielte dann auch der frühere Nationalspieler für sich. Es war ein packende Rallye, die sich die beiden lieferten.

1-Punkt-WM: Startplatz sichern, Weltmeister werden!

Was hat Kreisligaspieler Carsten Ditinger von der Spvgg. 07 Hochheim mit Fan Zhendong, Ma Long oder Jan-Ove Waldner gemeinsam? Richtig, er darf sich Weltmeister nennen! Der Hesse war der Sieger der ersten Ausgabe der 1-Punkt-Tischtennis-WM, die voriges Jahr in Düsseldorf stattfand. Sie möchten auch zu dem elitären Weltmeisterkreis gehören? Dann sichern Sie sich jetzt noch einen der limitierten Startplätze für den 25. Mai 2024 und versuchen Sie Ihr Glück.

Ex-BL-Vereine: Das wurde aus der TSG Dülmen

Weite Felder, idyllische Orte mit viel rotem Backstein: Das westliche Münsterland kommt malerisch daher. Heute kaum vorstellbar, dass an drei Orten, Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen, von den späten 1980er- bis in die 1990er-Jahre in der 2. Bundesliga gespielt wurde. Vor allem die Dülmener Damen machten mit zahlreichen Erfolgen auf sich aufmerksam. Was seitdem passiert ist, lesen Sie in unserer Serie ,Ehemalige BL-Vereine heute‘.

5x2 Finaltag-Tickets für CL-Final-Four gewinnen!

Sie wollen live dabei sein, wenn drei deutsche Mannschaften in der Champions League an Ostern um die europäische Krone kämpfen? Dann sollten Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Wir verlosen 5x2 Finaltag-Tickets für das erste Final Four der Geschichte, das am 31. März und 1. April in Saarbrücken stattfindet. In der myTT-Vorteilswelt haben wir bereits 90 Tickets verlost, nun haben alle myTischtennis.de-User die Chance auf Eintrittskarten!

Video der Woche: Spektakulärer Punkt von Lin vs. Boll

Timo Boll hat mit seinem Viertelfinaleinzug beim Singapore Smash in der vergangenen Woche ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Auch wenn nach der knappen 3:4-Niederlage gegen Liang Jingkun nicht viel zu einer Medaille fehlte, machte der Routinier mit einigen spektakulären Bällen auf sich aufmerksam. So auch in unserem Video der Woche gegen Lin Shidong, auch wenn bei diesem Ball der Chinese, den der Deutsche am Ende schlug, die Nase vorne hatte.

Wenn durch den STC Freundschaften entstehen

Gut eineinhalb Monate dauert es noch, bis die Vorrunde des Sommer-Team-Cups powered by TIBHAR beginnt. Seit dem 11. März läuft die Anmeldephase für die vierte Austragung des sommerlichen Mannschaftswettbewerbs. Auch Oliver Jäger wird in diesem Jahr, wie in den drei Spielzeiten zuvor, wieder mit dabei sein. Der Bezirksklassenspieler des TTV Ronsdorf (WTTV) hat mit dem Format in der langen Pause durchweg positive Erfahrungen gemacht.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.