Taktik

Video-Trainingstipp: Das Umspringen der Rückhand

Momentan schaut zwar alles auf die Olympischen Spiele, doch von unseren Traditionen wollen wir trotzdem nicht abweichen. Es ist wieder Zeit für einen Video-Trainingstipp. Diesmal erklärt uns Nationalspieler Christian Süß das Umspringen der Rückhand. Dieser taktische Zug kann in einem Spiel sehr wichtig werden, da die eigene Vorhand meistens die gefährlichere Waffe ist. Die andro TT-Schule und myTischtennis.de wünschen viel Erfolg beim Training.

Technik

Trainingstipp: Rückhand-Schnitzel ohne Pommes

Kreative Rückschläge werden im Tischtennissport immer wichtiger. So ging es im Trainingstipp der vergangenen Woche um den Bananen-Flip aus der Mitte und Vorhand. Eine andere beliebte Rückschlagvariante aus ähnlicher Position ist das sogenannte ‚Schnitzel’. Ja, Sie haben richtig gelesen: Im Tischtennis-Jargon gibt es ein ‚Rückhand-Schnitzel’ - und das ganz ohne Pommes oder Zigeunersauce. Wie Sie es ‚zubereiten’, erfahren Sie im Trainingstipp.

Technik

Trainingstipp: Rückhand-Rückschlag liegt im Trend

Der Tischtennissport verändert sich immer weiter. Momentan kann man im Spitzensport und da besonders im Herrenbereich einige interessante Veränderungen beobachten. Erstaunlicherweise wird, im Vergleich zu früher, sehr häufig mit einem Rückhand-Flip aus der Mitte oder sogar aus der Vorhand eröffnet. Diese Beobachtung kann man auch mit Zahlen belegen, wie unsere Statistik beweist. Doch welche Vorteile bietet diese Variante der Eröffnung?

Trainingstipp

Video-Trainingstipp: Der Vorhand-Scheibenwischer

Es sind wieder drei Wochen ins Land gezogen und voilà: Hier ist unser nächster Video-Trainingstipp. Diesmal zeigt uns Christian Süß, worauf man beim Vorhand-Scheibenwischer achten muss. Mit diesem eher ungewöhnlichen Schlag treibt man seinen Gegner gegebenfalls nach außen und stellt ihn durch die zusätzliche Seitwärtsrotation vor größere Probleme. Die andro TT-Schule und myTischtennis.de wünschen viel Erfolg beim Training.

Trainingstipp

Video-Trainingstipp: Der Stoppball gegen Abwehr

Aufschläge haben wir jetzt genug gepaukt. In unserem aktuellen Video-Trainingstipp gehen wir einen Schritt weiter und steigen ins Spiel ein. Christian Süß zeigt uns diesmal den Stoppball gegen Abwehr. Wo und wann muss ich den Ball treffen? Und vor allem: Wie erreiche ich, dass der Überraschungseffekt für meinen Gegner am größten ist? Die andro TT-Schule und myTischtennis.de wünschen viel Erfolg beim Training.

Trainingstipp

Video-Trainingstipp: Der kurze Aufschlag

Der neue Video-Trainingstipp ist da und bietet Ihnen eine vierte Aufschlagvariante für Ihr persönliches Repertoire. Der kurze Aufschlag gehört zu den wichtigsten Basics, da Ihr Gegner hierauf nur schwer eine punktbringende Antwort finden kann. Nationalspieler Christian Süß zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Ball hinter dem Netz zwei oder mehrere Male auftippen lassen. Die andro TT-Schule und myTischtennis.de wünschen viel Erfolg beim Training.

Training

Trainingstipp: Initiative ergreifen mit Rückhand-Topspin

Von entscheidender Bedeutung für einen guten Rückhand-Eröffnungs-Topspin ist nicht nur die Qualität des Schlags, sondern auch dessen variable Einsetzbarkeit. Er ist der erste Topspin des Ballwechsels und entscheidet somit, wer den dominierenden Part übernimmt. Dieser Schlag dient in erster Linie als Vorbereitung. Stimmt die Qualität des Eröffnungsballes, kommt man besser ins Spiel oder macht sogar einen direkten Punkt. Effektive Übungen finden Sie hier.

 

Trainingstipp

Trainingstipp: Der schnelle Weg aus der Defensive

Der Block ist für einen Angriffsspieler ein Defensivschlag - in Ausnahmen auch ein bewusstes, taktisches Mittel -, mit dem man auf Drucksituationen reagiert. Das Ziel muss sein, das Blockspiel so zu gestalten, dass man aus einer defensiven Situation wieder in die Offensive gelangen kann. Grundlage hierfür ist eine gute Wahrnehmung/Antizipation und ein hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit. Mit diesen Übungen können Sie den 'Passiv-Aktiv-Wechsel' trainieren.

Trainingstipp

Video-Trainingstipp: Der lange Überraschungsaufschlag

Drei Wochen sind ins Land gezogen und der dritte Video-Trainingstipp steht auf der Matte. Auch diesmal bleiben wir beim Thema und beschäftigen uns mit der Variante des langen Überraschungs-Aufschlags. Nationalspieler Christian Süß zeigt Ihnen in Zeitlupe und verschiedenen Einstellungen, wie Sie Ihrem Gegner mit einer Angabe kurz vor die Grundlinie Probleme bereiten. Die andro TT-Schule und myTischtennis.de wünschen viel Erfolg beim Training.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.