Worauf muss man achten, wenn man seinen Vorhand-Topspin möglichst schnell und rotationsreich gestalten will? In der letzten Folge unserer Video-Trainingstipps haben wir bereits gelernt, dass man den Ball am grifffernen Teil des Schlägerblatts treffen muss. Aber wie kann man das im Training konkret üben? Unser Trainer stellt uns ein ungewöhnliches, aber effektives Hilfsmittel vor, das jeder ganz leicht selbst basteln kann.
Wir machen mit unserer kleinen Aufschlagserie weiter und zeigen Ihnen heute den langen, parallelen Vorhand-Aufschlag. Worauf es beim Balltreffpunkt und Schlagziel ankommt, können Sie am Beispiel der Topspieler Vladimir Samsonov und Bojan Tokic ablesen, die den Service in Zeitlupe vormachen. Lassen Sie sich von unserem Video inspirieren, bevor Sie dann nächste Woche mit den passenden Übungen in die Halle gehen können.
Haben Sie sich fürs neue Jahr auch vorgenommen, wieder mehr Zeit in der Halle zu verbringen? Wer in den nächsten Tagen ein paar durch die Feiertagsschlemmereien gewonnene Kilos abtrainieren möchte, kann sich ja auch einmal am kurzen Rückhand-Aufschlag ohne Rotation versuchen. An Heiligabend haben wir Ihnen das passende Video geliefert, heute folgen ein paar geeignete Übungen zum Thema.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.