Auf zur größten Tischtennis-Party des Jahres!

Wenn in diesem Jahr die nationalen Meisterinnen und Meister gesucht werden, ist alles viel größer und schöner als in den Vorjahren. Vom 13. bis 16. Juni sind in Erfurt die deutschen Meisterschaften der Damen und Herren, der Jugend 15 und 19 sowie der Leistungsklassen mit den besten Spielerinnen und Spielern auf Verbands-, Bezirks- und Kreisebene am selben Ort vereint. Nicht mehr lange also bis zum Start, alles Wissenswerte zum Turnier lesen Sie hier.

Süwag Energie Arena: TTBL-Finale wieder in Frankfurt

Das große Finale in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) rückt immer näher: Am 30. Juni 2024 fällt im Liebherr TTBL-Finale zwischen Borussia Düsseldorf und dem 1. FC Saarbrücken TT die Entscheidung um die Deutsche Meisterschaft. Schauplatz des TTBL-Showdowns wird wieder die Süwag Energie ARENA in Frankfurt sein. In der Stadt am Main wurde der deutsche Mannschaftsmeister nun schon neunmal gesucht.

Weltrangliste: Benedikt Duda zurück in den Top 30

Der Turniersieg von Benedikt Duda beim WTT Contender in Mendoza hat auch Auswirkungen auf die Weltrangliste. So darf sich der Bergneustädter in dieser Woche über ein Comeback in den Top 30 der Welt freuen und wird nun sogar wieder vor Timo Boll geführt. Auch für Franziska Schreiner ging es ein gutes Stück nach vorne. Die Langstädterin zählt erstmals in ihrer Karriere zu den besten hundert Spielerinnen der Welt.

WTT: Sun und Fan entscheiden Final-Krimis für sich

Die amtierenden Weltmeister Fan Zhendong und Sun Yingsha haben das mit 800.000 US-Dollar dotierte WTT Champions in Chongqing für sich entschieden. Bis sie den Siegerpokal in Empfang nehmen durften, mussten sie allerdings ihre starken Widersacher Wang Chuqin und Wang Manyu hinter sich lassen, die sie im Finale bis in den siebten Satz drängten. Als bester Deutscher schloss Dang Qiu das Turnier ab - er wurde im Halbfinale von Wang Chuqin gestoppt.

Vorschau: WTT Contender und Mini-Bundesfinale

Auch in dieser Woche dreht sich das internationale Turnierkarussell weiter. In Kroatien werden beim WTT Contender Zagreb wertvolle Weltranglistenpunkte verteilt, während für die Jüngeren das WTT Youth Contender in Schweden stattfindet. Außerdem werden am Wochenende Deutschlands Nachwuchs-Talente beim Bundesfinale der Mini-Meisterschaften gekürt. Die Übersicht finden Sie wie gewohnt bei uns.

Senioren-DMM: Drei Titel für WTTV und TTBW

Am Wochenende haben die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Dachau stattgefunden. Von den acht Titeln, die in den Altersklassen 40, 50, 60 und 70 vergeben wurden, sicherten sich der WTTV und TTBW jeweils drei. In der „Königsklasse“ der Altersklasse 40 triumphierten der SC Staig bei den Herren und der Niendorfer TSV bei den Damen. Einzige Titelverteidiger waren der TTC Schwalbe Bergneustadt und TuS Rheydt-Wetschewell.

Gold! Benedikt Duda triumphiert in Mendoza

Benedikt Duda hat das WTT Contender in Mendoza gewonnen. Dies ist sein dritter WTT-Einzeltitel und sein erster Gewinn eines Contender-Turniers. Im Endspiel des mit 80.000 US-Dollar dotierten Events traf der deutsche Nationalspieler auf seinen ehemaligen Teamkameraden beim TTC Schwalbe Bergneustadt, Alvaro Robles aus Spanien. Aus dem spannenden Schlagabtausch ging Duda mit 4:3 als Sieger hervor. Bei den Damen triumphierte die Japanerin Sakura Mori. 

WTT Youth Contender: Zweimal Gold für DTTB-Team

In der ersten Hälfte der WTT Youth Contender in Berlin und Havirov hatte das DTTB-Team dank Joel Rohaly Silber im U11-Wettbewerb gewinnen können. In der zweiten Hälfte wuchs die Medaillenausbeute der deutschen Nachwuchstalente noch einmal deutlich an. So gewann Andre Bertelsmeier die U19-Konkurrenz in Havirov, während Hannah Schlauch im U11-Wettbewerb von Berlin siegte. Zudem gingen vier weitere Medaillen an die deutschen Mädchen.

WTT: Starker Qiu muss Wang gratulieren

Dang Qiu hat seine Sache im Halbfinale des WTT Champions in Chongqing sehr gut gemacht. Die Nummer eins der Welt, Wang Chuqin, war allerdings auch diesmal zu stark. So fuhr der Chinese den fünften Sieg gegen den deutschen Penholderspieler ein und spielte sich mit einem 4:2-Sieg ins Endspiel, wo er auf seinen Landsmann Fan Zhendong treffen wird. Auch das Damen-Finale ist eine chinesische Angelegenheit: Hier spielen Sun Yingsha und Wang Manyu um den Titel.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.