Wang Chuqin und Sun Yingsha holen Gold im Mixed

Der erste Wettbewerb der olympischen Tischtennis-Konkurrenzen in Paris ist beendet. Im Mixed gewannen die topgesetzten Chinesen Wang Chuqin/Sun Yingsha die Goldmedaille. Silber ging an die Überraschungsfinalisten Ri Jong Sik/Kim Kum Yong aus Nordkorea, die sich den Chinesen erst nach heftiger Gegenwehr mit 2:4 geschlagen geben mussten. Bronze sicherten sich die Südkoreaner Lim Jonghoon/Shin Yubin.

Gegner-Check: Duell mit dem "Außerirdischen"

Mit Félix Lebrun hat Dimitrij Ovtcharov einen äußerst unangenehmen Achtelfinalgegner erwischt. Der Franzose, der von den heimischen Fans am Mittwoch frenetisch bejubelt werden wird, ist in Paris an Position drei gesetzt und gilt als einer der großen Medaillenkandidaten. Nach den Spielen gegen Marcos Madrid und Vitor Ishiy hat Ovtcharov nun direkt eine sehr hohe Hürde vor sich. Im Gegner-Check schauen wir auf das Profil des erst 17-jährigen Shootingstars.

Analyse: "Der Olympia-Dima war wieder zu erkennen"

Freud und Leid lagen am vierten Wettkampftag der Olympischen Spiele 2024 in Paris im deutschen Tischtennisteam ganz nah beieinander. Dimitrij Ovtcharov auf der einen Seite, der sich souverän ins Achtelfinale spielte, und Nina Mittelham auf der anderen, die von Rückenproblemen gestoppt wurde. Lennart Wehking und Elke Schall nehmen die beiden Spiele in unserer Experten-Analyse noch einmal ganz genau unter die Lupe.

Ovtcharov weiter - Verletzungsdrama um Mittelham

So gut der Vormittag aus deutscher Sicht begann, so bitter endete er: Nina Mittelham verletzte sich in ihrem Einzel gegen die Nordkoreanerin Pyon Song Gyong am Rücken, beendete das Spiel zwar unter Schmerzen, verlor aber mit 3:4. Zuvor hatte Dimitrij Ovtcharov sein Zweitrundenmatch gegen Vitor Ishiy (Brasilien) sicher mit 4:1 gewonnen.

Ticker: Mixed-Gold geht an China!

Da waren's nur noch zwei: Dimitrij Ovtcharov und Nina Mittelham sind nach dem Aus von Xiaona Shan und Dang Qiu die beiden letzten Deutschen, die noch im Einzel-Wettbewerb vertreten sind. Gelingt ihnen der Sprung ins Achtelfinale? Wir sind bei ihren Zweitrunden-Matches um 10 bzw 11 Uhr live dabei!

3:4 nach 3:1 - Qiu verpasst das Achtelfinale

Es war eine Niederlage aus der Kategorie unnötig. Dang Qiu ist bei den Olympischen Spielen in der 2. Runde gegen den Kasachen Kirill Gerassimenko ausgeschieden, nach einer 3:1-Führung hieß es am Ende 3:4. Für Qiu war es nicht die erste Niederlage gegen den Kasachen. Das Aus in der Runde der letzten 32 – für den an sieben gesetzten Olympia-Debütanten eine Enttäuschung.

Gegner-Check: Große Unbekannte und "Nice Guy"

Nina Mittelham und Dimitrij Ovtcharov steigen am Dienstagvormittag in die Box, um das olympische Einzel-Achtelfinale zu erreichen. Für den Bronze-Gewinner von Tokio geht es als Nächstes gegen den Brasilianer Vitor Ishiy weiter, der in der französischen Liga spielt und bekannt dafür ist, ein netter Kerl zu sein. Mittelhams nächste Gegnerin, Pyon Song Gyong aus Nordkorea, ist dagegen weitgehend unbekannt. In der Faktenübersicht finden Sie ein paar hilfreiche Infos.

Analyse: "Kirill hat Dangs Lieblingskombi vermieden"

Mit Nina Mittelham und Dang Qiu waren am Montag zwei Deutsche im Einzelwettbewerb der Olympischen Spiele 2024 in Paris gefordert. Den Auftritt der Berlinerin nahm der ehemalige Damen-Bundestrainer Jörg Bitzigeio für uns noch mal genauer unter die Lupe. Während Mittelham nun das Achtelfinale ins Visier nimmt, ereilte Dang Qiu gegen Kirill Gerassimenko ein bitteres Zweitrunden-Aus. Die Experten-Analyse liefert Kilian Ort. 

Mittelham mit Selbstvertrauen eine Runde weiter

Ohne Satzverlust hat sich Nina Mittelham in der 1. Runde der Olympischen Spiele gegen die Australienerin Minhyung Jee durchgesetzt. Beim 4:0 über die in Südkorea geborene Materialspielerin lieferte die Deutsche einen überzeugenden Auftritt ab. Vor ihrer nächsten Gegnerin hat Mittelham dennoch viel Respekt.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.