Ovtcharov führt Fulda zum nächsten Sieg

Am dritten Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) trafen in Fulda zwei in dieser Saison noch ungeschlagene Teams aufeinander - der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell und der TSV Bad Königshofen, der diese Woche schon den Einzug in das Pokal Viertelfinale verbuchen konnte. Am Ende bleibt der Gastgeber ungeschlagen, übernimmt die Tabellenführung und demonstriert erneut die eigenen Ambitionen. Wieder blieb Neuzugang Dimitrij Ovtcharov ungeschlagen und führte Fulda mit zwei Einzelerfolgen zum dritten Gesamt-Sieg

UTT: Titel vergeben - Bitzigeios Team wird Siebter

Im vergangenen Jahr wurde der deutsche Trainer Jörg Bitzigeio mit den Chennai Lions und Benedikt Duda Zweiter in der ungewöhnlichen, indischen Liga 'Ultimate Table Tennis'. In diesem Jahr gingen die Chennai Lions und Bitzigeio unterschiedliche Wege – beide konnten ihren Erfolg aus dem Vorjahr nicht wiederholen. Die Chennai Lions verpassten die Play-offs als Fünfter knapp, Bitzigeio wurde mit seinem neuen Team Puneri Paltan Table Tennis gar nur Siebter. Den Titel sicherte sich erneut Athlead Goa Challengers.

Mikolaschek holt sensationell erstmals Gold

Sandra Mikolaschek hat bei den Paralympics Gold geholt. Es ist nach zwei fünften Plätzen 2016 und 2021 die erste paralympische Medaille der Düsseldorferin und die strahlt gleich Gold. Die 27-Jährige setzte sich am Samstagmittag zunächst gegen die Chinesin Xiaodan Gu mit 3:1 durch und gewann am frühen Abend mit gleichem Ergebnis auch das Finale gegen die Weltranglistenerste Borislava Peric-Rankovic aus Serbien. Es ist die dritte Einzel-Medaille im Tischtennis, aber die erste goldene.

Youth Star Contender: Andre Bertelsmeier holt Gold

Von Position vier gesetzt ging er ins Rennen, am Ende stand er ganz oben. Andre Bertelsmeier hat das WTT Star Youth Contender in Skopje (Nordmazedonien) gewonnen und dabei vor allem Nervenstärke gezeigt. In der K.-o.-Runde musste er in drei von vier Spielen in den entscheidenden fünften Satz. Am Ende gewann er sie alle. Für Wim Verdonschot war im Viertelfinale Endstation. Auch im gemeinsamen Doppel kamen die beiden Deutschen bis ins Viertelfinale. Am Wochenende folgen die Wettkampfklassen der Mädchen.

Paralympics: Silber für Schmidberger, Bronze für Wolf

Thomas Schmidberger hat nach Rang zwei im Doppel mit Valentin Baus auch im Einzel Silber gewonnen. Der 32-jährige Spieler von Borussia Düsseldorf unterlag wie in Tokio vor drei Jahren dem chinesischen Superstar Panfeng Feng 0:3 (2:11, 7:11, 7:11). Für Schmidberger ist dies bereits die siebte Silbermedaille bei Paralympischen Spielen. Juliane Wolf holte am Freitag Bronze und Sandra Mikolaschek hat am Samstag noch die Chance auf Gold. 

WTT Contender: Alle Deutschen ausgeschieden

Mit dem Chinesen Wen Ruibo hatte der beim WTT Contender in Almaty (Kasachstan) an Position zehn gesetzte Ricardo Walther ein schweres Los für die erste Runde gezogen - ein zu schweres. Nach nur vier Sätzen kann der deutsche Nationalspieler bereits wieder die Heimreise antreten. Auch für das Doppel Franziska Schreiner/Sophia Klee kam das Aus in der ersten Hauptrunde. Als letzter Deutsche ist am Nachmittag Cedric Meissner ausgeschieden. Er unterlag in vier engen Sätzen Oh Junsung.

"Happy" - Mikolaschek holt erste Paralympics-Medaille

Sandra Mikolaschek ist mit ihrem Sieg gegen die Französin Flora Vautier ins Halbfinale des Einzelwettbewerbs eingezogen und sicherte sich mit Bronze zugleich die erste paralympische Medaille ihrer Karriere. Für Silbermedaillen-Gewinnerin Stephanie Grebe sind die Paralympics in Paris dagegen beendet. Juliane Wolf kämpft ebenfalls noch um den Einzug ins Einzel-Finale, das Thomas Schmidberger bereits erreicht hat. 

TTBL: Borussia schlägt Aufsteiger mit Ex-Spieler

Borussia Düsseldorf ist nach der 0:3-Niederlage gegen Fulda am vergangenen Freitag wieder zurück auf der Siegesstraße in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL). Gegen die Aufsteiger vom TTC OE Bad Homburg 1987 setzte sich der aktuelle deutsche Meister am Mittwochabend mit 3:0 durch. Dabei sagt das vermeintlich klare Ergebnis nichts über die Spannung vor Ort aus. Kristian Karlsson kehrte an seine alte Wirkungsstätte zurück.

Pokal: Bad Königshofen zieht ins Viertelfinale ein

In der ersten Achtelfinal-Begegnung des deutschen Tischtennis-Pokals trafen der TSV Bad Königshofen und der Post SV Mühlhausen aufeinander. Bereits vor zwei Wochen standen sich die beiden Teams in der Liga gegenüber, wo die Unterfranken einen deutlichen 3:0-Sieg verbuchen konnten. Auch diesmal setzten sich die Gastgeber durch und bleiben somit auch im dritten Spiel der laufenden Saison ungeschlagen.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.