Ochsenhausen und Bad Königshofen weiter gleichauf

Nach zwei Rückrundensiegen gegen Saarbrücken und Fulda bleibt der aktuelle Pokalsieger aus Ochsenhausen weiterhin ungeschlagen im Jahre 2025 und gewinnt am 14. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) das Heimspiel gegen Borussia Dortmund mit 3:1. Vom TSV Bad Königshofen konnten sich die Tischtennisfreunde in der Tabelle trotzdem nicht absetzen, denn die Unterfranken holten gegen Bremen ebenfalls zwei Punkte.

CL: Borussia holt Traumergebnis gegen Lebrun-Club

Borussia Düsseldorf hatte im Viertelfinale der europäischen Champions League mit dem Heimatclub der Lebrun-Brüder ein denkbar schweres Los gezogen. Umso erfreuter waren die Rheinländer über ihren Auftritt im Hinspiel in Frankreich, welches sie überraschend deutlich mit 3:0 gewannen. Anton Källberg und Dang Qiu besiegten jeweils einen der Lebruns, bevor Timo Boll den Sack im dritten Einzel zumachte.

TTBL: Mühlhausen mit wichtigem Sieg in Saarbrücken

Sowohl der 1. FC Saarbrücken als auch der Post SV Mühlhausen werden ungern an die Hinrunde der Tischtennis Bundesliga (TTBL) zurückdenken. Beide Mannschaften spielten unter ihren Ansprüchen. Der Titelkandidat aus dem Saarland beendet die erste Serie außerhalb der Play-off-Plätze, Mühlhausen gar auf dem vorletzten Platz. Für beide ging es im direkten Aufeinandertreffen somit um vieles und entsprechend lieferten sie sich einen heißen Kampf. Am Ende feiert Mühlhausen einen wichtigen Sieg.

Europe Cup: ASC gewinnt Hinspiel in letzter Minute

Der ASC Grünwettersbach hat das Hinspiel des Europe-Cup-Achtelfinals gegen SPG Felbermayr Wels knapp für sich entschieden. Die Badener brachten den Sieg gegen die aus der Champions League ausgeschiedenen Österreicher erst im fünften Satz des fünften Einzels in trockene Tücher. Ricardo Walther, Leo de Nodrest und Guilherme Teodoro trugen jeder einen Punkt zum 3:2-Erfolg bei, der im Rückspiel im Februar der Grundstein zum Viertelfinaleinzug werden soll.

WTT Muscat: Chen Yuanyu stoppt Tomokazu Harimoto

Nichts wurde es mit dem zweiten Einzel-Titel im zweiten Turnier des neuen Jahres – weder für den Japaner Tomokazu Harimoto noch für die Chinesin Kuai Man. Beide zogen nach ihren Titelgewinnen in Doha weiter zum WTT Contender nach Muscat und dort erneut bis ins Finale. Da wurden sie dann allerdings gestoppt. Bei den Damen setzte sich Shi Xunyao die Krone auf, bei den Herren Chen Yuanyu. Beide Sieger gehörten nicht zu den Topgesetzten. Es sind allerdings die einzigen Titel, die an China gingen.

WTT Youth Contender Tunis: Einzel-Gold für Griesel

Girlpower in Tunis: Vier deutsche Mädchen sind von Montag bis Donnerstag zunächst beim WTT Youth Contender gestartet. Während Lena Gottschlich und Elisa Nguyen ohne Medaillengewinn nach Hause flogen, nahm Mia Griesel im U19-Mädchen-Einzel (Gold) sowie mit ihrem tunesischen Mixed-Partner (Silber) gleich zweimal Edelmetall mit nach Hause. Auch Lorena Morsch durfte sich bei den U17-Mädchen über einen Treppchenplatz freuen. 

Deutschland bewirbt sich um WM 2029

Im Jahr 2017 fand die letzte Tischtennisweltmeisterschaft auf deutschem Boden statt: In der Messe Düsseldorf wurden Ma Long und Ding Ning zu Einzelweltmeistern gekrönt. Danach hatte sich Deutschland noch für ein paar weitere Weltmeisterschaften interessiert, war aber nicht als Gastgeber ausgewählt worden. Einen neuen Anlauf könnte der DTTB nun in vier Jahren, also 2029, wagen. Denn für diese WM-Ausgabe zählt Deutschland zum Bewerberkreis, wie die ITTF mitteilte.

CL: Saarbrücken bereits mit einem Bein im Final Four

Der 1. FC Saarbrücken TT hat seine Ambitionen bezüglich einer Titelverteidigung in der europäischen Champions League eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Im Viertelfinal-Hinspiel besiegten die Saarländer GV Hennebont mit 3:0 und nahmen dabei nur einen Satzverlust hin. Beste Voraussetzungen also, sich im Rückspiel Mitte Februar für das Final-Four-Turnier zu qualifizieren, welches wieder in Saarbrücken stattfinden wird.

TTBL: Borussia Dortmund unterliegt Bad Königshofen

In der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) musste sich Borussia Dortmund am Mittwochabend dem TSV Bad Königshofen mit 1:3 geschlagen geben. Während der BVB seine vierte Niederlage in Serie kassierte, setzte der TSV seine beeindruckende Erfolgsserie fort und untermauerte mit dem vierten Sieg aus den letzten fünf Spielen seine Ambitionen auf die Play-offs. Damit ist der 13. Spieltag abgeschlossen, der 14. beginnt jedoch gleich am Freitagabend mit dem Spiel Saarbrücken gegen Mühlhausen.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.