Die Doppelstärke des TSV Bad Königshofen ist zurück. In 15 Saisonspielen in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) mussten die Grabfelder achtmal ins Doppel – sechs davon gewannen sie. Auch gegen den Post SV Mühlhausen. Damit bleiben die Unterfranken weiterhin auf Playoff-Kurs und stehen vorläufig auf Platz zwei. Die Thüringer hingegen konnten ihren Sieg gegen Saarbrücken aus der Vorwoche nicht bestätigen. Damit verpasst der Post SV die Chance, zum ersten Mal in dieser Saison zwei Siege nacheinander einzufahren.
Das internationale Profi-Tischtennis hat in den vergangenen Jahren einige tiefgreifende Veränderungen erfahren - sei es das neue Berechnungssystem der Weltrangliste oder die Einführung von World Table Tennis. Nun steht auch der Para-Sport vor einer Reform, die sich an den durchgeführten Maßnahmen im Regelsport orientiert. Bundestrainer Volker Ziegler sieht dabei große Herausforderungen auf sein Team zukommen.
Die meisten von Ihnen sind inzwischen sicherlich voll und ganz im Jahr 2025 angekommen. Für unsere Spieler-des-Jahres-Wahl, die der DTTB, JOOLA und die myTischtennis GmbH auch in diesem Jahr gemeinsam durchführen, bitten wir Sie jedoch noch einmal, ein paar Monate in die Vergangenheit zu reisen. Welche Spielerinnen und Spieler haben Sie im Jahr 2024 am meisten beeindruckt? Wer abstimmt, kann zur Belohnung einen von 15 Preisen gewinnen.
Während der Kalender in der vergangenen Woche vor lauter Wettbewerben zu platzen drohte, geht es in den kommenden sieben Tagen entspannter zu. Der Fokus richtet sich auf die Bundesligen, wo unter anderem ein weiteres Duell zwischen den Dauerrivalen Borussia Düsseldorf und 1. FC Saarbrücken-TT zu beobachten sein wird. Außerdem treffen sich die Qualifikanten der Turnierserien zu den Series Finals am Bodensee und Alexander Flemming will seinen „Holz-Titel“ verteidigen.
Wie im Januar üblich haben die Landesverbände am vergangenen Wochenende ihre Individualmeisterschaften im Erwachsenenbereich ausgetragen. In bis zu fünf Konkurrenzen wurden neue Meister gesucht und gleichzeitig Startplätze für die deutschen Meisterschaften in Erfurt (6. bis 9. Juni) vergeben, die erneut als Deutsche Tischtennis-Finals mit rund 1.000 Aktiven aus Amateuren, Jugendlichen, Senioren und Profis stattfinden. Wer sich wo den Titel sicherte, erfahren Sie hier!
Das hatten sich die Spielerinnen des ttc berlin eastside anders vorgestellt: Mit Xiaona Shan, Nina Mittelham und Sabina Surjan traten die Hauptstädterinnen mit starkem Aufgebot im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim spanischen Serienmeister UCAM Cartagena an. Jedoch konnte der fünfmalige Königsklassengewinner nur einen Punkt auf seine Seite holen. Im Rückspiel im Februar ist Berlin damit unter Zugzwang.
Spitzenreiter gegen Tabellenletzten - was sich nach einer eindeutigen Angelegenheit anhört, war es am Sonntagnachmittag in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) keineswegs. Mit 3:1 besiegte Borussia Düsseldorf den TTC Zugbrücke Grenzau. Außerdem setzten sich mit Fulda-Maberzell gegen Grünwettersbach und Bergneustadt gegen Bad Homburg zwei weitere Favoriten in ihren Matches durch.
Nachdem der Post SV Mühlhausen knapp im Golden Match des Champions-League-Achtelfinals an KS Dekorglass Dzialdowo aus Polen gescheitert war, feierten die Thüringer einen positiven Einstieg in den Europe Cup. Im Hinspiel des Achtelfinals sicherte sich Mühlhausen mit vereinten Kräften einen 3:1-Sieg gegen die französische Mannschaft Lille Metropole TT. Gute Voraussetzungen für das Rückspiel, welches am 16. Februar stattfindet.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.