USA: Harimoto schlägt Lin, Doppel-Titel vergeben

Der mit 1,55 Millionen US-Dollar dotierte WTT United States Grand Smash geht am Wochenende in die entscheidende Phase. Mit dem Franzosen Felix Lebrun verabschiedete sich Herren-Einzel der letzte Europäer denkbar knapp, gemeinsam mit seinem Bruder Alexis gewann der Youngster im Herren-Doppel Silber. In den Doppelwettbewerben sind alle Titel bereits vergeben. Tomokazu Harimoto sorgte für ein dickes Ausrufezeichen.

Alle Deutschen raus: Duda unterliegt Lebrun knapp

Der WTT United States Grand Smash in Las Vegas geht am Wochenende ohne deutsche Beteiligung in die heiße Phase. Mit Benedikt Duda, Dang Qiu und Ying Han sind in der Nacht auf Freitag die letzten drei DTTB-Akteure im Einzel ausgeschieden. Der Bergneustädter und Qiu scheiterte zudem im Doppel. Bei den Herren kämpft ein Franzose weiter um eine Einzel-Medaille. Lilian Bardet fordert Duda-Bezwinger Felix Lebrun im Viertelfinale. 

Jugend-EM: U19-Jungen müssen in die Play-offs

Ab Freitag kämpfen die besten deutschen Nachwuchsspielerinnen und -spieler bei den Jugend-Europameisterschaften in Ostrava bis zum 20. Juli um Medaillen und gute Platzierungen. Nach intensiven Vorbereitungslehrgängen in Düsseldorf und Frankfurt am Main traten die vier Nationalmannschaften der Altersklassen Jugend 19 und 15 (Mädchen und Jungen) am Mittwoch die Reise nach Tschechien an. So laufen die ersten Spiele aus DTTB-Sicht.

USA: Doppel auf Medaillenkurs, Han schlägt Chinesin

Ying Han glänzt weiter beim WTT United States Grand Smash in Las Vegas und erreichte in der Nacht auf Donnerstag ohne Satzverlust das Einzel-Achtelfinale. Benedikt Duda und Dang Qiu spielen im Doppel schon um den Einzug ins Halbfinale, Dimitrij Ovtcharov schied derweil in Runde zwei aus. Sabine Winter/Yuan Wan unterlagen zwei Top-Chinesinnen klar mit 0:3, gestalteten aber alle Sätze knapp. So lief der Turniertag in den USA aus deutscher Sicht.

Jugend-EM: Schweres Los für U19-Jungen

Am Freitag beginnt die Jugend-Europameisterschaft im tschechischen Ostrava mit der Vorrunde in den Teamwettbewerben. Auf wen die jeweiligen Mannschaften dort treffen werden, steht seit der Auslosung der Gruppen am Dienstag fest. Während die deutschen U19- und U15-Mädchen jeweils als Favoritinnen in die Vorrunde gehen, haben vor allem die U19-Jungen ein schweres Los erwischt. So trifft man auf die topgesetzten Franzosen und Vize-Weltmeister Polen.

US Smash: Duda/Qiu im AF, Walther übt laute Kritik

Beim mit 1,55 Millionen US-Dolalr dotierten WTT Grand Smash in Las Vegas präsentieren sich Benedikt Duda und Dang Qiu weiter in guter Form: Als erste Deutsche erreichten die beiden Freunde das Einzel-Achtelfinale. In der Nach von Mittwoch auf Donnerstag greifen auch Dimitrij Ovtcharov und Ying Han nach dem Ticket für die Runde der letzten 16. In den Doppeln kämpfen zudem Duda/Qiu sowie Winter/Wan um den Einzug ins Viertelfinale. Für Ricardo Walther ist das Turnier dagegen beendet.

Liang und Co.: Drei Chinesen scheitern früh

Der Weltranglistenerste Lin Shidong führt das Herren-Einzelfeld beim US Smash in Las Vegas an, hatte zum Auftakt aber bereits ordentlich Mühe gegen den Franzosen Thibault Poret. Für drei andere Top-Chinesen kam das Aus dagegen früh: Zhou Qihao, Weltranglisten-37., verlor klar mit 0:3 gegen Quadri Aruna, auch Liang Jingkun und Lin Gaoyuan mussten sich geschlagen geben und mussten bereits in der ersten Runde die Segel streichen. 

Smash: Starker Ovtcharov, nur Han bei Damen weiter

Nur wenige Wochen nach seiner Operation an der Halswirbelsäule ist Dimitrij Ovtcharov wieder zurück im internationalen Tischtennis. Nach einem Bandscheibenvorfall bei der WM in Doha Mitte Mai musste sich der 35-Jährige Anfang Juni einem endoskopischen Eingriff unterziehen. Trotzdem startete er am Montag beim US Smash in Las Vegas mit einem 3:1-Erfolg gegen das US-Talent Nandan Naresh ins Turnier. So lief es für die restlichen Deutschen in den USA.

Vorschau: Smash-Showdown und Jugend-EM

Der United States Grand Smash hat uns bereits in der vergangenen Woche beschäftigt - in den kommenden Tagen nimmt das Rennen in Las Vegas jedoch erst so richtig Fahrt auf. Die Hauptrunde hat begonnen und mit am Start sind die besten Spielerinnen und Spieler der Welt. Am Freitag beginnt derweil die Jugend-Europameisterschaft, die im tschechischen Ostrava ausgerichtet wird. Das deutsche Team geht mit einigen Medaillenhoffnungen ins Rennen.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.