Wie schon bei der ersten Auflage am Wochenende sind Steffen Mengel und Franziska Schreiner beim zweiten WTT Feeder in Spokane/USA nicht über das Einzel-Achtelfinale hinausgekommen. Mengel unterlag dem Südkoreaner Park Gyuhyeon klar mit 0:3, Schreiner verpasste gegen Japans Reina Aso im Entscheidungssatz knapp den Sprung ins Viertelfinale. Im Mixed feierte die Langstädterin jedoch an der Seite von Chulong Nie mit Bronze einen Podestplatz.
Volle DTTB-Präsenz weltweit: In Malmö startet am Donnerstag mit dem WTT Europe Smash erstmals ein Grand-Smash-Turnier auf europäischem Boden – sechs Herren und fünf Damen kämpfen um 1,55 Millionen Euro Preisgeld. Parallel stehen Steffen Mengel und Franziska Schreiner beim WTT Feeder in Spokane bereits im Achtelfinale, Cedric Meissner schlägt in Vientiane auf. Dazu beginnt, ebenfalls in Spokane, das ITTF World Para Elite mit Valentin Baus und Nina Reck. Alle Details in unserer Wochenvorschau!
Weder bei den Herren noch bei den Damen gingen die Einzel-Goldmedaillen beim WTT Champions in Yokohama am Montag an einen der beiden Topgesetzten. Tomokazu Harimoto schlug im Herren-Finale den amtierenden Weltmeister Wang Chuqin. Sun Yingsha, die im Mai in Katar ebenfalls ganz oben auf dem Treppchen stand, musste sich ebenfalls mit Silber begnügen. Die Weltranglistenerste unterlag ihrer chinesischen Landsfrau Chen Xingtong.
Beim ITTF World Para Future in Spokane sorgte Stephanie Grebe am Wochenende für das beste deutsche Ergebnis im Einzel. Die 37-Jährige erreichte im Damen-Einzel der Wettkampfklassen 6–7 das Finale. Nach einem 3:1-Halbfinalsieg gegen Smilla Sand (Schweden) musste sie sich dort Lethicia Lacerda (Brasilien) knapp mit 2:3 geschlagen geben. Auch im Doppel gab es noch zwei Medaillen für Deutschland.
Gelungener Start für die deutschen Starter beim zweiten WTT Feeder in Spokane. Steffen Mengel besiegte in Runde eins den US-Amerikaner Jaden Jia klar mit 3:0 und trifft im Achtelfinale auf Park Gyuhyeon. Franziska Schreiner gewann ebenso souverän gegen Eva Brito und spielt nun gegen Reina Aso. Im Mixed setzte sich Schreiner mit Chulong Nie nach fünf Sätzen gegen Sid Naresh/Irene Yeoh (USA) durch – im Viertelfinale warten Kouraichi/Lutz.
Triumph und Enttäuschung für Dang Qiu in Yokohama: Nach dem Coup gegen Weltranglistenersten Lin Shidong am Samstag scheitert der Düsseldorfer am Sonntag im Viertelfinale des WTT Champions knapp an Kanak Jha (USA). Trotz starker Auftritte überwog der Frust über die verpasste Halbfinalchance. Für die deutschen Asse ist das Turnier beendet, auch Duda, Han und Winter schieden zuvor aus. Weiter geht’s ab Donnerstag beim Europe Smash in Malmö – erstmals findet ein Grand Smash auf europäischem Boden statt.
Paukenschlag in Yokohama: Dang Qiu hat beim WTT Champions den topgesetzten Weltranglistenersten Lin Shidong sensationell bezwungen und damit das Titelrennen völlig offen gestaltet. Der 28-jährige Penholderspieler von Borussia Düsseldorf revanchierte sich damit für seine Finalniederlage bei den WTT Champions Macao im Vorjahr. Qiu drehte im ersten Satz ein 0:6, wehrte zwei Satzbälle ab und erzwang schließlich den Entscheidungssatz. Für Benedikt Duda und Ying Han war das Turnier hingegen bereits am Freitag beendet.
Am Dienstag hatte sich Benedikt Duda noch über seinen erstmaligen Einzug in die Top 10 der Weltrangliste freuen dürfen. Drei Tage später erlebte er beim WTT Champions in Yokohama einen bitteren Dämpfer. In einem nervenaufreibenden Spiel gegen Anders Lind zog er im fünften Satz den Kürzeren und schied aus - wie auch Ying Han, die ebenfalls nicht über die erste Runde hinauskam. Somit ruhen nun alle Hoffnungen auf Dang Qiu, der aber der Nummer eins der Welt gegenübersteht.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.