WTT: Kein DTTB-Spieler mehr im Rennen

Das WTT Star Contender in Ljubljana ist für das deutsche Team beendet. Am zweiten Hauptrundentag gewannen die drei Einzelstarter und zwei Duos, die noch im Rennen waren, kein Spiel mehr und schieden somit aus. Dem Erfolg am nächsten waren Benedikt Duda und Dang Qiu, die gegen die Koreaner Park Gyuhyeon/Woo Hyeonggy im Viertelfinale bereits mit 2:1 geführt hatten, schließlich aber doch noch verloren.

WTT Slowenien: Zwei Doppel spielen um Medaille

Der erste Hauptrundentag beim WTT Star Contender in Ljubljana hätte für die deutschen Teilnehmer kaum besser starten können. Sabine Winter schaffte im Einzel den Sprung in die zweite Runde. In den Doppelwettbewerben qualifizierten sich sowohl Benedikt Duda/Dang Qiu als auch Wim Verdonschot/Franziska Schreiner für das Viertelfinale. Xiaona Shan gewann das deutsche Duell gegen Ying Han. Dang Qiu ist im Einzel der letzte verbliebene Deutsche.

WTT: Kaufmann vergibt Matchbälle gegen Chinesin

Der Start in die Qualifikation des von Dienstag bis Sonntag steigenden WTT Star Contenders in Ljubljana verlief für das DTTB-Team alles andere als erfolgreich. Nur Annett Kaufmann überstand die erste Runde, schied jedoch in der zweiten trotz zweier Matchbälle gegen ihre chinesische Gegnerin knapp aus. Ihre sechs Mitstreiter aus Deutschland mussten sich sogar bereits in der Auftaktrunde geschlagen geben.

Deutsche Nummer eins! Bestwert für Benedikt Duda

Nach seinem Triumph beim WTT Contender in Skopje am vergangenen Wochenende hat Benedikt Duda erneut einen Sprung nach vorne gemacht: Der Bergneustädter ist in der am Dienstag aktualisierten Weltrangliste auf Rang elf vorgerückt – seine bislang beste Platzierung. Seit Oktober 2024 hat der 30-Jährige damit bereits mehrere persönliche Bestmarken aufgestellt, erstmals ist er die deutsche Nummer eins. Durch seinen Turniersieg machte Duda gleich vier Plätze gut. Die weiteren Veränderungen hielten sich in dieser Woche in Grenzen.

Vorschau: Großes Star- und Senioren-Treffen

Nach dem WTT Contender in Skopje vorige Woche, das Benedikt Duda gewinnen konnte, steht die nächste WTT-Etappe in Ljubljana an. Und da es sich dabei um ein Star Contender handelt, ist das Teilnehmerfeld noch eine ganze Ecke stärker, angeführt vom Vize-Weltmeister Hugo Calderano und von der Japanerin Miwa Harimoto. In Serbien tummeln sich derweil rund 2500 Seniorinnen und Senioren aus ganz Europa, um ihre EM zu bestreiten. 

U Mumba TT gewinnt packendes UTT-Saison-Finish

Als es in der indischen Liga Ultimate Table Tennis um die Titelvergabe ging, hatten die Teams mit deutscher Beteiligung, die Chennai Lions und Ahmedabad SG Pipers, ihre Saison schon beendet. Nichtsdestotrotz entwickelte sich eine nervenaufreibende Endphase, die vor allem wegen ihrer zwei unglaublich engen Halbfinals im Gedächtnis bleiben wird. Im Finale setzte sich U Mumba TT, unter anderem mit Bernadette Szöcs und Lilian Bardet, dann bereits im vierten Spiel durch.

WTT-Titel für Duda: Mit 11:0 zu Gold

Benedikt Duda hat den Einzelwettbewerb des WTT Contenders in Skopje gewonnen. Nachdem der Bergneustädter bereits Spieler wie Kristian Karlsson, Yukiya Uda und Tomislav Pucar bezwungen hatte, fuhr er im Finale auch einen Sieg gegen den jungen Chinesen Wen Ruibo ein. Im letzten Satz des Sechs-Satz-Matches demonstrierte er mit einem glatten 11:0 noch einmal seine Stärke. Bei den Damen triumphierte die Französin Jia Nan Yuan.

TTF holt Double - Bolls Abschied ohne Happy End

Timo Boll hat sein Karriereende nicht mit einem letzten Titelgewinn gemeinsam mit Borussia Düsseldorf feiern dürfen. Im nervenaufreibenden TTBL-Finale gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen, welches vor großer Kulisse und vielen prominenten Gesichtern stattfand, war weder Boll noch seinem Club Borussia Düsseldorf der Sieg vergönnt. Stattdessen sicherte sich Ochsenhausen nach dem deutschen Tischtennispokal in diesem Jahr bereits den zweiten Titel. 

WTT Youth: Keine Medaille für DTTB-Quintett

Eine Woche nach den deutschen Meisterschaften in Erfurt, wo sich unter anderem Lleyton Ullmann sowohl im Einzel als auch im Doppel den Titel in der Jugend-19-Konkurrenz hatte sichern können, waren fünf DTTB-Talente beim WTT Youth Contender im norwegischen Sandefjord unterwegs. Doch weder Ullmann noch seine vier Mitstreiter schafften es, in der Altersklasse 19 oder 17 in die Nähe des Siegertreppchens zu gelangen.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.