Was hilft und was kann verunsichern? Dr. Christian Zepp erklärt den Unterschied zwischen Routinen und Ritualen (©Zepp)
12.08.2025 - Bei wichtigen Matches müssen es immer dieselben Socken sein, die Box muss mit dem rechten Fuß betreten werden oder vor dem Spiel läuft immer dasselbe Lied in der Playlist. Es gibt eine Menge Beispiele dafür, was Spieler tun, um mit einem möglichst guten Gefühl an den Tisch zu gehen. Sportpsychologe Dr. Christian Zepp erklärt in seinem Mentaltipp den Unterschied zwischen Routinen und Ritualen und ordnet ein, was Aberglaube ist und was wissenschaftlich erwiesen helfen kann.
Der Autor:
Dr. Christian Zepp begleitet unter anderem Topsportler verschiedener Disziplinen. So ist er auch als sportpsychologischer Experte für den DTTB tätig, arbeitet mit Deutschlands Nationalspielern und unterstützt sie auf internationalen Turnieren. Weitere Infos und Angebote finden Sie auf seiner Webseite.
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.