Bei wichtigen Matches müssen es immer dieselben Socken sein, die Box muss mit dem rechten Fuß betreten werden oder vor dem Spiel läuft immer dasselbe Lied in...
Sehenswerte Punkte, große Überraschungen und ein Heimsieg, der die Halle zum Beben brachte: Beim WTT Champions in Yokohama krönte sich Tomokazu Harimoto vor frenetischem Publikum...
Wie schon bei der ersten Auflage am Wochenende sind Steffen Mengel und Franziska Schreiner beim zweiten WTT Feeder in Spokane/USA nicht über das Einzel-Achtelfinale hinausgekommen....
Dang Qiu ist ein großer Coup gelungen. Beim WTT Champions in Yokohama besiegte er die Nummer eins der Welt, Lin Shidong. Da er diesen Sieg...
Volle DTTB-Präsenz weltweit: In Malmö startet am Donnerstag mit dem WTT Europe Smash erstmals ein Grand-Smash-Turnier auf europäischem Boden – sechs Herren und fünf Damen kämpfen um 1,55 Millionen Euro Preisgeld. Parallel stehen Steffen Mengel und Franziska Schreiner beim WTT Feeder in Spokane bereits im Achtelfinale, Cedric Meissner schlägt in Vientiane auf. Dazu beginnt, ebenfalls in Spokane, das ITTF World Para Elite mit Valentin Baus und Nina Reck. Alle Details in unserer Wochenvorschau!
Zum Botschafter des deutschen Tischtennis wurde Timo Boll bereits ernannt, nun übernimmt er auch eine besondere Rolle außerhalb seiner Sportart. Wie der Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund zur Saisoneröffnung am Sonntag bekanntgab, wird die Tischtennislegende künftig als Markenbotschafter des Vereins aktiv sein und als Schwerpunkt bei der Erschließung der asiatischen Märkte unterstützen. Damit ist Boll der erste Nicht-Fußballer, der diese Rolle beim BVB erfüllt.
Weder bei den Herren noch bei den Damen gingen die Einzel-Goldmedaillen beim WTT Champions in Yokohama am Montag an einen der beiden Topgesetzten. Tomokazu Harimoto schlug im Herren-Finale den amtierenden Weltmeister Wang Chuqin. Sun Yingsha, die im Mai in Katar ebenfalls ganz oben auf dem Treppchen stand, musste sich ebenfalls mit Silber begnügen. Die Weltranglistenerste unterlag ihrer chinesischen Landsfrau Chen Xingtong.
International - Feeder USA II: Guter Auftakt für Mengel und Schreiner
International - Champions-Überraschung: Qiu bezwingt Lin Shidong
International - Champions: Bitterer Dämpfer für Duda - Qiu weiter
Haben Sie in der Sommerpause durchgehend Turniere gespielt oder Ihrem Schläger eine Pause gegönnt? Die kommende Q-TTR-Wert-Berechnung zeigt, wie sich Ihr Wert seit dem letzten andro-Ranglisten-Update im Mai verändert hat. Stichtag ist der 11. August – alle bis dahin gespielten und in click-TT eingetragenen Partien fließen in die Auswertung ein. Alle Infos finden Sie in unserem Vorschau-Artikel.
Magazin - Boll und Süß: Als Deutschland vom WM-Titel träumte
Amateur-Umfrage - Umfrage: Aus welchem Stoff besteht Ihr Vereinstrikot?
myTischtennis-News - Q-TTR-Wert: Über oder unter dem Verbands-Schnitt?
Beim ITTF World Para Future in Spokane sorgte Stephanie Grebe am Wochenende für das beste deutsche Ergebnis im Einzel. Die 37-Jährige erreichte im Damen-Einzel der Wettkampfklassen 6–7 das Finale. Nach einem 3:1-Halbfinalsieg gegen Smilla Sand (Schweden) musste sie sich dort Lethicia Lacerda (Brasilien) knapp mit 2:3 geschlagen geben. Auch im Doppel gab es noch zwei Medaillen für Deutschland.
Triumph und Enttäuschung für Dang Qiu in Yokohama: Nach dem Coup gegen Weltranglistenersten Lin Shidong am Samstag scheitert der Düsseldorfer am Sonntag im Viertelfinale des WTT Champions knapp an Kanak Jha (USA). Trotz starker Auftritte überwog der Frust über die verpasste Halbfinalchance. Für die deutschen Asse ist das Turnier beendet, auch Duda, Han und Winter schieden zuvor aus. Weiter geht’s ab Donnerstag beim Europe Smash in Malmö – erstmals findet ein Grand Smash auf europäischem Boden statt.
Jeder Tischtennisspieler hat seine eigene markante Art und Weise, sich über einen Punktgewinn zu freuen. Das ist bei den Top-Athletinnen und -Athleten nicht anders. Aber können Sie sie erkennen, wenn Sie nur den Ton hören, aber kein Bild dazu sehen? In unserem myRätsel können Sie es ausprobieren. Wenn Sie die richtige Antwort wissen, haben Sie die Chance auf einen von zwei andro-Belägen SFX BYPE max.
Für Steffen Mengel ist das WTT-Feeder-Turnier in Spokane nach dem Viertelfinale beendet. Der Mühlhäuser TTBL-Spieler hatte sich gegen den US-Amerikaner Jinbao Ma in die Runde der besten Acht gespielt, unterlag hier jedoch dem Südkoreaner Park Ganghyeon. Da es auch Franziska Schreiner gemeinsam mit ihrem australischen Mixed-Partner Chulong Nie nicht ins Halbfinale schaffte, ist der Wettbewerb für das kleine deutsche Team beendet.
Im Eifer des Gefechts kann man leicht durcheinander kommen und die Abfolge im Doppel vertauschen. Aber wie geht man damit um, wenn das erst nach ein paar gespielten Punkten auffällt? Beginnt der Satz dann noch einmal neu oder bleiben die gewonnenen Punkte bestehen? Ein klarer Fall für unsere Regelecke! White-Badge-Schiedsrichter Harald Faber geht mit uns verschiedene Szenarien durch und liefert die Antwort.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.