Gratis-Workshop: Drei Geheimnisse für die perfekte Saison!

Wenn wir uns Tischtennis im Vergleich zu anderen Sportarten anschauen, dann fällt sehr schnell auf, dass bei den Trainingsmethoden nicht so professionell agiert wird wie im Fußball, Basketball oder Tennis. Die Unterschiede werden vor allem im Amateurbereich deutlich. Warum ist das so? In diesem Artikel erklärt Ihnen High-Performance-Trainer Bojan Besinger, wie das richtige Tischtennis-Training aussehen sollte und wie die Leistung am effizientesten gesteigert werden kann. 

VICTAS verlost Pitchford-Schläger - „Perfekt für mein Spiel“

Liam Pitchford ist seit kurzem Mitglied der VICTAS-Familie und mit seinem neuen Partner sehr zufrieden. Das liegt nicht zuletzt auch daran, dass er bei VICTAS Material gefunden hat, das perfekt zu seinem Stil passt und das ihm beim Sprung auf seine bisherige Weltranglistenbestmarke, Platz zwölf, geholfen hat. Im Interview erzählt der Engländer, warum sein Equipment so gut zu ihm passt. Zudem verlost VICTAS einen Schläger des viertbesten Europäers.

TTVN-Sommercamp: 101 Teilnehmer bei 17. Auflage

Traditionell ist die letzte Ferienwoche für das Sommercamp des Tischtennis-Verbands Niedersachsen (TTVN) reserviert. So nutzten auch bei der 17. Auflage des Trainingslagers viele Kinder und Jugendliche das breitensportliche Angebot. Insgesamt kam eine dreistellige Anzahl von Spielerinnen und Spielern in Hannover zusammen. In der Akademie des Sports waren genau 101 Aktive untergebracht.

Regelecke: Zur Rückrunde nach Sperrvermerk-Wegfall aufrücken?

Seit einigen Jahren orientiert man sich bei den Mannschaftsmeldungen im Tischtennis an den Q-TTR-Werten. Dadurch soll u. a. sichergestellt werden, dass in den Ligen möglichst gleich starke Spieler aufeinandertreffen, der sportliche Reiz also immer gegeben ist. Umgehen lassen sich nach Q-TTR-Wert ausgerichtete Aufstellungen anhand von Sperrvermerken. Um ein Beispiel geht es heute in der Regelecke. 

Regelecke: Ärger nach dem 'Abzählen' eines Aufschlags

Es ist ein Thema, an dem sich im Tischtennis die Geister scheiden: Die Korrektheit von Aufschlägen. Gerade in den unteren Ligen entsteht der Eindruck, dass nach Lust und Laune aufgeschlagen wird. Aber auch im Profisport hält sich nicht jeder an alle Regeln. In unserem aktuellen Fall in der Regelecke kommt es zu Streitereien, nachdem in einer unteren Liga ein Aufschlag abgezählt wird. 

Trainer aufgepasst: Kostenloser leguano-Lehrgang!

Trägt man einen ‚gewöhnlichen’ Schuh, so werden insbesondere die Fußmuskeln nur unzureichend beansprucht und die Bewegungsfähigkeit nimmt ab. Abhilfe können Barfußschuhe schaffen, wie die unseres Partners leguano. Sie sind Tischtennistrainer und interessieren sich für das Thema Barfußschuhe? Bewerben Sie sich jetzt für einen kostenlosen leguano-Lehrgang am 17. August in Hennef!

Jetzt bewerben: 50 JOOLA Rhyzer Pro 45 warten auf Tester!

Sommerzeit ist Testzeit – zumindest bieten sich die spielfreien Monate durchaus an, sich einmal die Neuheiten auf dem Markt anzuschauen und abzuwägen, ob dieses Holz oder jener Belag vielleicht auch eine Alternative für den eigenen Schläger sein könnte. Das ist Ihnen zu teuer? Dann machen Sie doch bei unserem Belagtest mit! Unser Partner JOOLA stellt 50 Rhyzer Pro 45 für einen Test zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt – Sie dürfen den Belag danach auch behalten!

Regelecke: Wann fließt Turnierspiel nicht in TTR-Wertung ein?

Die Sommerzeit ist für viele Spieler die Zeit, in der sie Turniere spielen. Klar, dass diese Tatsache auch bei einer unserer beliebtesten Rubriken, der Regelecke, Beachtung findet. Wir stellen Ihnen verschiedene Szenarien vor und sie sollen sagen, wann ein Einzel bei einem Turnier nicht in die TTR-Wertung einfließt. Stimmen Sie für die richtige Lösung ab oder nutzen Sie die Kommentarzeile! 

Regelecke: Doppelter Tischtritt im Doppel nach Verwarnung

Tischtennis ist häufig genug ein nervenaufreibender Sport, nur hat nicht jeder Spieler seine Nerven immer im Griff. So brennen vereinzelten Akteuren gelegentlich die 'Sicherungen' durch. Ein Beispiel führen wir heute in der Regelecke an. Hier treten gleich zwei Spieler im Doppel nach vorheriger Verwarnung gegen den Tisch. Was meinen Sie: Wie hat der Schiedsrichter in diesem Fall zu entscheiden? 

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.