In den unteren Ligen sind die Spieler bei kniffligen Entscheidungen auf sich gestellt, ein Oberschiedsrichter ist dort nämlich nicht vorhanden. Existiert diese Rolle bei unterklassigen Spielen dennoch und falls ja, von wem darf sie übernommen werden? Genau darum geht es heute in der Regelecke. Stellen Sie also auch diesmal wieder Ihr Fachwissen unter Beweis bzw. raten Sie mit.
Die Firma JOOLA blickt auf eine lange Historie zurück. Seit den 1950er-Jahren versorgt der myTischtennis.de-Partner die Tischtenniswelt mit dem nötigen Equipment. Altbacken möchte JOOLA trotzdem nicht herüberkommen. In einem der größten Launches der Tischtennisgeschichte zeigt sich die Traditionsmarke nun in komplett neuem Gewand und präsentiert die künftige Ausrichtung und Produktpalette unter ihrem neuen Inhaber Richard Lee.
Wollten Sie schon immer mal im Tischtennissport arbeiten? Dann könnte folgende Stellenanzeige für Sie interessant: Unser Partner, die VICTAS Europe GmbH, die die Tischtennismarken TSP und VICTAS in Europa vertreibt, sucht zum 1. April 2020 einen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für ihren Standort in Bremen. Klingt das für Sie interessant? Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich!
Sebastian Sauer hat es als Spieler mit seinem tischnahen Langnoppenspiel bis in die 2. Bundesliga geschafft und sogar Akteure bis in die Top 100 der Weltrangliste ärgern können. Im Rahmen seiner Tischtennisschule leitet er Seminare, außerdem ist er Geschäftsführer der Marke Sauer&Tröger. An dieser Stelle veröffentlicht der Material-Experte einen Artikel mit Zukunftsaussichten, der zum Nachdenken anregen soll.
Während eines Meisterschaftsspiels wird in der Halle parallel auch oft trainiert. Genau um diese Situation dreht sich auch unsere aktuelle Frage. Folgende Situation: Zwei vom Punktspiel unabhängie Spieler trainieren parallel zum Match. Als die beiden fertig sind und, kommt einer der Trainingsfleißigen an der Box vorbei und nimmt ein Timeout für einen Vereinskollegen. Aber ist das überhaupt erlaubt? Unsere Regelecke gibt wie immer die passende Antwort.
Sie leben Tischtennis und wollen ihr Hobby zum Beruf machen? Kein Problem, Tischtennis Baden-Württemberg bildet aus! Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2020 sucht TTBW eine/n Auszubildende/n für die Tätigkeit in der Geschäftsstelle in Stuttgart als Kauffrau-/mann für Büro-Management. Alle Informationen zur Stelle inklusive Profilanforderungen und Bewerbungsfrist gibt es hier für Sie.
Im Jahr seines 75-jährigen Bestehens organisiert der Bayerische Tischtennis-Verband (BTTV) am 15. August ein Charity-Golfturnier in Ruhpolding. Der Erlös kommt dem geplanten TT-Zentrum in München zugute. Auch Prominente aus unterschiedlichen Sportarten sollen dabei sein und möglichst viel Aufmerksamkeit erregen. Der BTTV hofft auf die Beteiligung vieler golfender Tischtennisspieler und Tischtennis spielender Golfer.
Unser Partner XIOM veröffentlicht heute zum zehnjährigen Jubiläum der VEGA-Belag-Serie den VEGA X. Es handelt sich um einen Nachfolger des Bestsellers VEGA Pro, welcher nun mit einem komplett überarbeiteten Obergummi daherkommt und von XIOM als der „perfekte spinorientierte Angriffsbelag“ bezeichnet wird.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.