Die Coronakrise zwingt einige von uns aktuell, viel Zeit zu Hause zu verbringen und auf Tischtennis zu verzichten. Doch so ganz stimmt das nicht, denn auch in den heimischen vier Wänden können Sie sich natürlich mit Ihrem Lieblingssport beschäftigen. Eine tolle Möglichkeit dazu bietet das kostenlose Browserspiel TT-Manager, das es nun schon seit fast zehn Jahren gibt und einige Meilensteine zu verzeichnen hat.
Nicht immer macht der Ball beim Tischtennis, was man selbst gerne hätte. Im extremen Fall kann er dem Gegner auch mal ins Gesicht oder an den Kopf fliegen. Doch wie sieht es regeltechnisch aus, wenn z. B. der Ball im Seitenaus – vor der Grundlinie – an den Kopf geht? Mit diesem Fall, der u. a. im Oktober in der TTBL-Partie zwischen Bad Königshofen und Düsseldorf vorgekommen ist, beschäftigt sich in dieser Woche die Regelecke.
Die Coronakrise und die verordnete soziale Distanzierung zwingen die Menschen aktuell in vielen Bereichen, andere Wege als gewohnt zu gehen. Ob das die Arbeit betrifft, die nun im Home-Office statt im Büro ausgeführt wird, oder die Freizeit, in der nun alleine gejoggt statt gemeinsam trainiert wird. Der Tischtennis-Verband Niedersachsen hat sich derweil einen neuen Weg überlegt, wie er seine Traineraus- und -fortbildung trotz Coronakrise weiterhin anbieten kann.
Haben Sie schon von der neuen Belagserie Dynaryz von JOOLA gehört? Nein? Dann haben Sie jetzt nicht nur die Chance, sich gut über das neue Aushängeschild unseres Partners zu informieren, sondern auch, den Belag gleich selbst auszuprobieren. JOOLA spendiert jeweils 25 Beläge der beiden Varianten Dynaryz AGR und ACC für ein Gewinnspiel. Beantworten Sie einfach die Preisfrage richtig und sichern Sie sich so einen Platz in unserer Lostrommel.
Wenn nicht gerade ein Virus das öffentliche Leben fast vollständig lahmlegt, sind viele von uns beruflich stark eingespannt und viel unterwegs – teilweise sogar so viel, dass sie es manchmal zu den Meisterschaftsspielen am Abend kaum rechtzeitig schaffen können. Was passiert, wenn man auf dem Spielberichtsbogen auftaucht, das Eingangsdoppel aber verpasst? Dieser Frage geht heute die Regelecke nach!
Das Jugendalter haben Sie inzwischen hinter sich gelassen, dennoch gehören Sie noch nicht zum alten Eisen und fühlen sich nach wie vor jung genug, um noch etwas dazuzulernen? Dann könnten wir genau das Richtige für Sie haben: Einen Spezialkurs für Senioren in Kooperation mit myTischtennis.de am 25. April. Update: Der Kurse wurde aufgrund der Coronakrise bis auf weiteres verschoben.
Unter dem Strich lässt sich sagen, dass es im Tischtennis wohl in aller Regel recht fair zugeht, verbale Entgleisungen und alles darüber hinaus wohl die Ausnahme bilden. Dennoch wollen wir in dieser Regelecke einen Fall vorstellen, bei dem ein Spieler, der gerade einen Mannschaftskameraden an der Box berät, den gegnerischen Spieler beleidigt und daraufhin vom Oberschiedsrichter disqualifiziert wird.
Würden Sie sich zwar als durchaus trainingsfleißigen Spieler bezeichnen, bei dem die ganz großen Fortschritte zuletzt aber ausgeblieben sind? Oder brauchen Sie jemanden, der Ihnen im Training mal etwas Dampf macht? In beiden Fällen lohnt es sich, auf professionelle Hilfe zu setzen. Auf viele Jahrzehnte Erfahrung mit Amateurspielern sämtlicher Leistungsniveaus kann die TT-Schule Grenzau zurückblicken.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.