Regelecke: Rote Karte im ersten Einzel – welche Folgen?

Selbst in einem in der Regel fairen Sport wie Tischtennis können manchmal die Emotionen 'hochkochen' und Spieler etwas über das Ziel hinausschießen. Für schwere Verstöße sieht das Regelwerk auch im Tischtennis die rote Karte vor. Welche Folgen hat eine rote Karte, wenn der Spieler sie im ersten Einzel eines Mannschaftskampfes erhält? Das wollen wir heute in der Regelecke von Ihnen wissen!

VICTAS sucht neue/n Mitarbeiter/in in Bremen

„Machen Sie Ihr Hobby zum Beruf“, schreibt unser Partner VICTAS in seiner aktuellen Stellenanzeige und bietet einen Job ab dem 1. August 2021 für seinen Standort Bremen an. Zu den Aufgaben, die von der Vollzeitstelle abgedeckt werden sollen, gehören unter anderem die Unterstützung der Geschäftsführung im Tagesgeschäft und die aktive Mitarbeit im Vertrieb. Sie fühlen sich angesprochen? Dann viel Glück bei der Bewerbung!

Jetzt bewerben und einen von 50 Rasanter R45 testen!

Durch die immer weiter sinkenden Corona-Fallzahlen haben viele Sporthallen in Deutschland seit Anfang Juni wieder geöffnet. Bis zum Saisonstart dauert es zwar noch ein paar Monate. Wer aber auf der Suche nach neuem Material ist, der sollte die Zeit sinnvoll nutzen. Und vielleicht ist der andro Rasanter R45 genau der richtige Belag für Sie. Diesen dürfen 50 Spielerinnen und Spieler unter Ihnen im Rahmen unseres neuesten Produkttests mal genauer unter die Lupe nehmen!

DTTB-Online-Kongress: Fit für den Wiedereinstieg

Von Mitte November bis Anfang Juni stand Tischtennis als Vereinssport bundesweit still. Seit kurzem haben - abhängig von den regionalen Inzidenzen - wieder vielerorts Hallen geöffnet. Dennoch stehen Deutschlands Vereine nach Verunsicherung durch teils unübersichtliche Regelungen vor der Herausforderung eines Neustarts. Der 2. Online-Kongress der Deutschen Tischtennis-Akademie (DTTA) vom 14. bis 18. Juni will bei diesem Wiedereinstieg wichtige Hilfestellung leisten. 

andro TT-Schule: Kurse und Privattraining wieder buchbar!

Aufgrund der glücklicherweise nach wie vor sinkenden Inzidenzen sind in einigen Teilen Deutschlands die Hallen wieder geöffnet worden. Auch bei der andro TT-Schule hat das lange Warten ein Ende: Nach Wochen der coronabedingten trainingsfreien Zeit öffnet die TT-Schule von Borussia Düsseldorf wieder ihre Pforten. Das heißt, Sie haben die Chance, sich durch intensives und professionelles Training wieder in Form zu bringen. 

Bayerischer Tischtennisverband sucht Verbandstrainer

Sie sind Trainer und suchen eine neue Aufgabe? Dann wird in München gerade vielleicht genau die richtige Stelle für Sie angeboten. Der Bayerische Tischtennisverband sucht für sein Leistungszentrum in der Landeshauptstadt eine/n Verbandstrainer/in. Diese/r soll die Stelle nach Möglichkeit im September 2021 antreten und sich zum Beispiel um die bayerischen Kaderspieler und Internatsmitglieder kümmern. Bewerbungen können noch bis zum 30. Juni eingereicht werden.

Mit Videoclip bei VDTT-Aktion "Raus an die Tische" mitmachen!

In einer Pressemitteilung vom 27. April wies der Verband Deutscher Tischtennistrainer e.V. (VDTT) auf die prekäre Situation der Trainer hin, die durch die über ein Jahr anhaltende Coronakrise ausgelöst wurde, und wandte sich in einem Offenen Brief an den DTTB und seine Landesverbände. Für den 30. Mai ruft der VDTT in einer neuen Pressemitteilung nun alle Tischtennis-Fans, sich mit einem kurzen Videoclip an der Aktion "Raus an die Tische" zu beteiligen. 

andro TT-Schule bietet Online-Training an

In den meisten Regionen Deutschlands sind die Sporthallen noch nicht geöffnet. Um trotzdem fit zu bleiben und an den Tischtennisfähigkeiten zu feilen, bietet die andro Tischtennisschule zwei Online-Trainingseinheiten an. Während B-Lizenztrainer Ingo Hansens, auch bekannt aus den myTischtennis-Trainingstipps, sich das Aufschlag-/Rückschlagspiel vornimmt, stellt sein Kollege Marcel Hübner die Reaktionsfähigkeit in den Mittelpunkt.

VDTT-Workshop: "Vom Kindergarten zur Weltspitze"

Im vergangenen Jahr fiel auch der VDTT-Workshop der Coronapandemie zum Opfer. In diesem Jahr sind die Verantwortlichen angesichts der sich abzeichnenden positiven Entwicklung der Lage durch Impffortschritte und die bevorstehende Sommerzeit optimistisch, ihn durchführen zu können. Stattfinden soll er vom 20. bis 22. August in Bad Malente unter dem Motto "Vom Kindergarten zur Weltspitze". 

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.