Stellenanzeige: JOOLA sucht engagierte Mitarbeiter!

Sie suchen nach einer neuen Herausforderung? Dann aufgepasst: Unser Partner JOOLA, die älteste Tischtennismarke Deutschlands, sucht aktuell Verstärkung für sein Verkaufsteam. Ob Tischtennisspieler oder Quereinsteiger - Hauptsache, Sie bringen eine Leidenschaft für den Vertrieb und viel Motivation für die Aufgaben im neuen Arbeitsumfeld mit. Der Unternehmenssitz ist in Siebeldingen bei Landau in der Pfalz.

Konrad Grillmeyer ist neuer Präsident des BTTV

Bei der Jahresversammlung am 10. Juli, dem Verbandshauptausschuss des BTTV in Kempten, wurde der bisherige Vizepräsident Finanzen, Konrad Grillmeyer, zum Präsidenten des BTTV berufen. Die Führungsposition war durch den Tod von Claus Wagner vakant geworden, der den Verband 22 Jahre geleitet hat. Der 65-jährige Grillmeyer, der dem Präsidium seit dem Jahr 2011 angehört, wurde von den Mitgliedern des Ausschusses einstimmig in das Amt des Präsidenten eingesetzt.

Halle zu? Sommer-Training in der andro TT-Schule!

Wer die Sommerpause nicht nur mit Grillwürstchen und Kaltgetränk in der Sonne verbringen will, sollte nun die Ohren spitzen: Die andro Tischtennisschule stockt ihr Sommerangebot auf und bietet im Juli noch drei Zusatzkurse an! Alle Spieler, die in dieser Zeit im eigenen Verein vor verschlossenen Hallentüren stehen, aber nicht auf ihr Training verzichten wollen, können auf diese Weise unter professioneller Anleitung und Tür an Tür mit den Stars trainieren.

myTischtennis und leguano spielen gemeinsam barfuß

Schuhe sind im Alltag - und vor allem auch beim Sport - eine Selbstverständlichkeit geworden. Der Gedanke, sich bei einem Tischtennismatch nicht auf dicker Sohle zu bewegen, mag vielen sehr befremdlich erscheinen. Der neue Partner von myTischtennis.de, die leguano GmbH, demonstriert mit ihrem neuen sportlichen Barfußschuh, dass das Barfußspielen sehr gesund ist und auch bei den Gegnern kein Stirnrunzeln hervorrufen muss.

BTTV-Präsident Claus Wagner verstorben

Nach langer, schwerer Krankheit, jedoch völlig unerwartet ist der Präsident des Bayerischen Tischtennisverbands am Dienstag im Alter von 68 Jahren im Klinikum Ingolstadt verstorben. Claus Wagner kämpfte über Jahre gegen eine heimtückische Krankheit und richtete bis zuletzt den Blick immer nach vorne. Für viele seiner Weggefährten ist es ein Schock, dass er nun doch so plötzlich für immer von uns gegangen ist.

B75 in Dänemark: Sommerliches Training am ITTF Hot Spot

Wer hat Lust auf ein ganz besonderes Trainingscamp? Beim B75 International Summercamp in Dänemark treffen sich vom 15. bis 31. Juli über 200 Tischtennisbegeisterte, um mit professionellen Trainern aus Europa und China zusammenzuarbeiten. Das Camp richtet sich an Spieler aller Leistungs- und Altersklassen, aber auch an Trainer, die wissen wollen, wie sie ihre Schützlinge am besten unterstützen. Sportpsychologe Istvan Moldovan erzählt uns von der Philosophie des Camps.

Browserspiel "Tischtennis Manager" jetzt mobil optimiert!

In dieser Woche hat sich beim Tischtennis Manager, dem kostenlosen Browsergame, einiges getan: Das Spiel hat ein 'responsive' Design bekommen. Das bedeutet, für Browsergamer an einem PC mit großem Monitor ändert sich nichts, aber für kleinere Geräte, wie z.B. Tablets und Smartphones, gibt es nun ein eigenes Design, das sich an die Bildschirmgröße anpasst und besser bedienbar ist!

Neue STIGA-Kataloge online: Tolle Produkte in der Übersicht!

Vor kurzem sind die neuen Kataloge des schwedischen Traditionsunternehmens STIGA erschienen. Wenn Sie noch auf der Suche nach passendem Material für die kommende Spielzeit sind, werden Sie hier unter den vielen hochwertigen Produkten sicherlich fündig. Aufgeteilt ist die Produktpalette in zwei Teile: Der eine Katalog ist für Vereinsspieler gedacht, der andere für Hobbyspieler. Klicken Sie sich einfach mal durch!

Spezielle Kurse für Materialspieler und Spiel gegen Material!

Im Allgemeinen mag es in der hiesigen Tischtennislandschaft viele gute Trainer geben. Geht es aber darum, einen Materialspieler richtig anzuleiten, stoßen manche an ihre Grenzen. Oft kommen nur Vermutungen wie: „Ich könnte mir vorstellen, dass...“ oder „versuch es vielleicht mal so". Wenn Sie als Materialspieler (Noppen- und Antitop) professionelle Tipps suchen, sind Sie bei den Lehrgängen von Sebastian Sauer genau richtig.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.