Mit Ricardo Walthers Wechsel vom TTC Schwalbe Bergneustadt zum ASV Grünwettersbach ist in der vergangenen Woche bereits der erste große Transfercoup dieser Saison bekannt geworden. Doch wie finden die Spieler ihre Vereine und andersherum? Die tschechische Nationalspielerin Dana Cechová möchte den Suchenden mit ihrem großen Netzwerk und Verhandlungsgeschick unter die Arme greifen. Dafür hat sie ‚Manager-TT‘ ins Leben gerufen.
Der Tischtennis Manager ist ein Managerspiel für die Sportart Tischtennis. Das Spiel ist bereits seit vier Jahren online und vor zwei Monaten dem Beta-Status entwachsen. Jeder kann es kostenlos über einen Browser oder die Android-App spielen. Es geht darum, eine oder zwei Tischtennismannschaften durch kluges Wirtschaften und Trainieren der Spieler in den Ligen zu Erfolgen zu führen.
„Crowdfunding – Neue Wege der Vereinsfinanzierung“ - unter diesem Titel lud der Tischtennis-Verband Niedersachsen (TTVN) in Kooperation mit dem Regionssportbund Hannover (RSB) am Dienstag zu einer Infoveranstaltung ein. Ziel war es, Vereinen alternative Finanzierungsmittel darzulegen und dazu anzuregen, diese zu nutzen. Die beiden Geschäftsführer Heinz-W. Löwer (TTVN) und Anna Niebuhr (RSB Hannover) begrüßten rund 40 Vereinsvertreter.
Haben Sie sich schon etwas für das neue Jahr vorgenommen? Wie wäre es, wenn Sie unter professioneller Anleitung an Ihren Tischtennis-Fähigkeiten arbeiten? Gute Gelegenheit dazu bieten Ihnen die Kurse der andro TT-Schule in Düsseldorf. Der Kursplan für das erste Halbjahr des neuen Kalenderjahrs wurde nun veröffentlicht. Egal ob Junior oder Senior, Hobbyspieler oder ambitionierter Vereinsspieler – hier ist für jeden etwas dabei.
Der Tischtennis Manager hat seine lange Entwicklungszeit hinter sich gebracht und geht nun nahtlos in die Vollversion über. Das Spiel versetzt den Spieler in die Rolle eines Managers eines kleinen Tischtennisvereins, der eine neue Führung braucht. Dabei sollte man nicht nur seine Spieler von kleinauf trainieren und eine gute Spielstrategie ausarbeiten, sondern auch etwas Geschick bei der wirtschaftlichen Leitung des Vereins mitbringen.
Sie wollen Ihren Teil dazu beitragen, dass der deutsche Nachwuchs künftig in Timo Bolls und Dimitrij Ovtcharovs Fußstapfen tritt? Dann bewerben Sie sich im größten Tischtennis-Landesverband Deutschlands als neuer Verbandstrainer/neue Verbandstrainerin. Der Bayerische Tischtennis-Verband sucht zum 1. Januar 2017 einen Coach, der die Leitung des Leistungszentrums in München übernimmt. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2019 befristet.
Geburtstagsfeier bei schönstem Wetter in Saarbrücken. Der Saarländische Tischtennisbund feierte am Mittwoch sein 70. Jubiläum an 70 in der Stadt verteilten Tischen. Unter anderem mit den TTBL-Stars des 1. FC Saarbrücken TT sowie wichtigen Persönlichkeiten aus Sport und Politik lockte der Verband die Saarbrücker Bevölkerung an die Tische und warb damit für den Sport und den World Cup der Herren, der Anfang Oktober in Saarbrücken ausgetragen wird.
Sie sind rot. Sie sind blau. Sie sind orange. Und sie sind vor allem grün. Wenn es einmal im Jahr beim TTVN richtig bunt zugeht, dann hat dies einen einfach Grund: Es ist wieder Sommercamp. In der Akademie des Sports in Hannover erfolgte in der letzten Juli-Woche die 14. Auflage des breitensportlich angelegten Trainingslagers für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren. An dem Camp nahmen 100 junge Spieler teil - erkennbar an ihren grünen T-Shirts.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.