Video: Fünf gute Gründe für die Oktober-Ausgabe

Pünktlich zu Beginn der Team-Weltmeisterschaften in Chengdu flattert diesmal die Oktoberausgabe des Magazins tischtennis schon Ende September ins Haus. Neben allen Infos rund um die WM und einem Interview mit Bundestrainer Jörg Roßkopf über seine überraschende Nominierung widmen wir uns ausführlich Anton Källberg, der bei Borussia Düsseldorf zwar stets abliefert, international aber noch auf den großen Erfolg wartet.

Berichte zu Ihrem Spiel weiter verbessert!

Die Saison 2022/2023 ist deutschlandweit im vollen Gange, auch die 2021 ins Leben gerufene myTischtennis-Textmaschine läuft wieder heiß. Mit dem von der myTischtennis GmbH entwickelten automatisierten, redaktionellen Bericht zum Spiel bieten wir Vereinen die Möglichkeit, eigene Pressearbeit ohne großen Aufwand zu betreiben. Neben einem weiteren Spielsystem wurde das Softwaretool in den vergangenen Monaten weiter optimiert.

WM: Wann spielt Deutschland gegen wen?

Die Auslosung der Gruppenphase der Team-WM 2022 wurde gestern in Chengdu durchgeführt. Wann die Gruppenspiele genau sind und in welcher Reihenfolge die Mannschaften gegeneinander antreten werden, stand hingegen noch nicht fest. Nun wurde der Zeitplan auf der WTT-Webseite veröffentlicht - zusammen mit den zugeteilten Tischen, die damit auch eine Aussage darüber erlauben, welche Spiele kostenfrei im Internet zu sehen sein werden.

Video: Auf speziellen Wegen zur WM

Viel wurde im Vorfeld der Team-Weltmeisterschaft 2022 über die speziellen Bedingungen im Null-Covid-Land China und die erschwerte Anreise dorthin gesprochen. Nun sind über 250 Tischtennisspieler mit eigens von der ITTF gecharterten Flügen in Chengdu angekommen. In vom Weltverband zur Verfügung gestelltem Videomaterial erhält man einen Eindruck von dieser besonderen WM-Reise.

Top 10: Fiese Stoppbälle und feste Raketen aus Maskat

Kurz bevor das Repertoire an tollen Ballwechseln ab Freitag wieder aufgefüllt wird, wenn sich in Chengdu die besten Spieler der Welt zur Team-WM treffen, veröffentlicht die ITTF die zehn besten Ballwechsel des WTT Contenders in Maskat als Vorgeschmack. Mit dabei sind wieder einige sehenswerte Rallyes, die durch schlaue Platzierungen, viel Kraft oder gute Spielübersicht bestechen, darunter auch drei mit deutscher Beteiligung.

DTTZ-Tour: Wo Profis schwitzen und Talente wohnen

Im zweiten Teil der myTischtennis-Tour durch das Deutsche Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf steht nun das Obergeschoss des Gebäudes im Fokus. Hier befinden sich sowohl der Fitness- und Regenerationsbereich als auch das deutsche Tischtennis-Internat, zu dem normalerweise nur wenige Personen Zutritt haben. Tim Metzlaff vom DTTB erlaubt uns einen Blick hinter die Kulissen und erzählt vom täglichen Internatsleben.

Filus: "Der Moment war wirklich unbeschreiblich"

Wer am Wochenende das Finale des WTT Contenders in Almaty verfolgt hat, kann Ruwen Filus' eigene Überraschung über seinen Sieg sicher nachvollziehen. Mit 0:3 hatte er gegen Lin Yun-Ju schon zurückgelegen und das Spiel insgeheim schon abgehakt, wie er im Interview zugibt. Mit uns erlebt er den „unbeschreiblichen Moment“ des Titelgewinns noch einmal, erklärt, warum er nicht zur WM nach China möchte und warum es in der TTBL aktuell nicht so prächtig für ihn läuft.

Folge 53: Rasender Reporter und WM-Kritik

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der Folge Nummer 53 diskutieren die Plauscher unter anderem über die WM in Chengdu, bei der das deutsche Olympia-Trio der Herren fehlen wird.

Die schönsten Punkte des Finals Filus gegen Lin

In dieser Woche fiel uns die Wahl des Videos der Woche nicht schwer. Nach Ruwen Filus’ sensationeller Aufholjagd im Endspiel des WTT Contenders in Almaty wollen wir denen, die am Sonntag nicht einschalten konnten, noch ein paar schöne Punkte präsentieren, die der Weltverband zusammengestellt hat. Filus lag gegen den Topgesetzten Lin Yun-Ju bereits mit 0:3 hinten, als er sich Punkt um Punkt in den siebten Satz kämpfte, den er schließlich gewann.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.