Lange Zeit schien es beim Erstrundenmatch zwischen Sathiyan Gnanasekaran und Tom Jarvis so, als ob der Inder recht locker das Rennen machen würde. Dann kämpfte sich Jarvis doch noch bis in den Entscheidungssatz, verlor diesen aber mit 6:11. Ein rasanter Schlagabtausch aus diesem Spiel wurde zum besten Ballwechsel des zweiten Wettkampftages gekürt – zu sehen in diesem Video!
Am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende haben im Schul- und Sportzentrum Mülheim-Kährlich (RTTVR) die deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen stattgefunden. Knapp 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermittelten in circa 100 Teams die Sieger in den Startklassen A (Verbandsligen), B (Bezirksligen) und C (Kreisligen). In den A-Klassen triumphierten der VfR Fehlheim (Herren) und der SSV Schönmünzach (Damen).
Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 15 Nationen sind von Donnerstag bis Sonntag bei den Quooker PingPongParkinson German Open in Düsseldorf an die Tische gegangen. Zum Starterfeld zählten wie angekündigt auch der prominente Moderater Frank Elstner sowie Comedian Markus Maria Profitlich. Austragungsort war das Deutsche Tischtennis-Zentrum, gemeinsame Veranstalter der PingPongParkinson Deutschland e.V. und Borussia Düsseldorf.
Gerade an den ersten Turniertagen ist es bei einem großen Event wie der Individual-WM in Durban schwer, alle Spiele im Blick zu behalten. Wie gut, dass die ITTF ein Auge auf alle Tische hat und somit auch bemerkt, wenn hier und da ein besonders sehenswerter Ballwechsel gespielt wurde. Truls Moregardh zum Beispiel zeigte gegen den Brasilianer Eric Jouti nicht nur eine tolle Rettungsaktion, sondern vollendete den Punkt zudem mit einem Handwechsel.
In Deutschland wird das TTBL-Finale zwischen Borussia Düsseldorf und dem 1. FC Saarbrücken-TT erst am 9. Juli ausgetragen, in Österreich ist die Entscheidung um die Landesmannschaftsmeisterschaft bereits gefallen. Und das auf eine hochdramatische Art und Weise. SolexConsult Wiener Neustadt drehte gegen Felbermayr Wels einen 1:3-Rückstand und revanchierte sich beim Vorjahresmeister nur dank des besseren Ballverhältnisses.
Nicht viele Nationalspielerinnen bringen so viel Erfahrung mit wie Sabine Winter und Xiaona Shan. Die Vorfreude auf die Individual-Weltmeisterschaft in Durban ist auch bei den beiden DTTB-Damen riesig. Winter spricht unter anderem auch über ihre Safari-Pläne. Ob die beiden auch bei der letzten Runde Tabu in unserer Countdown-Reihe bis zum morgigen WM Start in Südafrika eine gute Figur gemacht haben, sehen Sie in unserem letzten Video.
Auch wenn Benedikt Duda und Dang Qiu bei der WM 2021 in Houston beinahe eine Medaille gewonnen hätten, sollten sie bei den diesjährigen Welttitelkämpfen in Durban eigentlich mit neuen Doppelpartnern antreten. Durch Timo Bolls Absage bilden die sechsmaligen Deutschen Doppelmeister nun doch ein Team - so übrigens auch in unserem Countdown, wo es nicht ganz zu einer Medaille gereicht hat.
Nach neun Monaten internationaler Turnierpause hat am vergangenen Wochenende in Nanjing der Ping Pong World Cup stattgefunden. Über zwei Jahre nach seinem letzten Clickball-Triumph bei den World Ping Pong Masters in England hat sich Alexander Flemming gegen die namhafte Konkurrenz aus China durchgesetzt und seinen nächsten Titel eingefahren. Mit der myTischtennis.de-Redaktion hat der 35-Jährige über seinen Erfolg und die Zukunft der Szene gesprochen.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.