Premium-Sonderaktionen und Rabatte zum Final Four

Auf den Tag genau in zwei Monaten wird beim Final Four in Neu-Ulm der neue deutsche Pokalsieger ermittelt. Und Sie können live dabei sein, wenn der erste Titel des Jahres vergeben wird. Sie sind myTischtennis-Premium-User? Dann nutzen Sie ab sofort die Sonderaktionen rund um das Event im Rahmen der myTT-Vorteilswelt. Kommen Sie bis zum Startschuss am 8. Januar in den Genuss eines 20-prozentigen Rabatts auf alle Ticketkategorien (außer VIP).

Video: Belgisches Duo punktet mit viel Power

Beim WTT Contender in Nova Gorica waren in der vergangenen Woche einige sehenswerte Ballwechsel zu beobachten. Wir haben uns für unser Video der Woche eine Doppel-Rallye zwischen Martin Allegro/Florent Lambiet und An Jaehyun/Cho Seungmin herausgepickt, in dem die Belgier die Koreaner mit ihren wuchtigen Schlägen aus dem Livestream-Bild treiben. Zuvor hatte Cho bereits bei einem üblen Netzball seine gute Reaktion unter Beweis gestellt.

Die Energiekrise und ihre Folgen im Tischtennis

Die Coronapandemie hat viele Vereine hart getroffen. Ganz überwunden sind die Folgen der Pandemie noch nicht, da steht schon die nächste Herausforderung ins Haus: die Energiekrise. Welche Auswirkungen sind schon jetzt spürbar, welche absehbar und welche Maßnahmen treffen die Politik, der Deutsche Tischtennis-Bund und die Landesverbände? Das alles erfahren Sie auf vier Seiten in der November-Ausgabe unseres Magazins tischtennis.

Video: Fünf gute Gründe für die November-Ausgabe

Die Team-WM in Chengdu war das Top-Ereignis des vergangenen Monats - und aus deutscher Sicht sehr erfolgreich. Gemeinsam mit den Spielern und Trainern schauen wir in der November-Ausgabe des Magazins tischtennis mit etwas Abstand auf ihre Medaillengewinne und sprechen mit Tomokazu Harimoto, der nach seinen Siegen gegen China unser „Spieler des Monats“ ist. Aber auch die Energiekrise, die einigen Vereinen bereits jetzt zusetzt, ist Thema im neuen Heft.

Video der Woche: Chinas Generationenduell

Zweimal trafen Wang Chuqin und Ma Long in den vergangenen eineinhalb Wochen beim WTT-Champions-Turnier und den WTT Cup Finals aufeinander, beide Duelle konnte der zwölf Jahre jüngere Wang für sich entscheiden. Während in Macau ein 3:2-Erfolg heraussprang, siegte Wang in Xinxiang mit 4:3. Einen absolut sehenswerten Ballwechsel aus diesem Duell der beiden Chinesen sehen Sie hier im Video der Woche. 

Luca Kumahara: „Habe mich immer als Junge gefühlt“

Die meisten kennen ihn noch unter dem Namen Caroline Kumahara. Bei den Südamerika-Spielen im Oktober trat die ehemalige Bundesligaspielerin des TTC Weinheim erstmals unter ihrem neuen Namen, Luca Kumahara, an. Im myTischtennis.de-Interview erklärt der 27-Jährige, wie sein Umfeld auf das Coming-Out reagierte, mit welchen Problemen Transpersonen im Leistungssport zu kämpfen haben und welche sportlichen Ziele Kumahara verfolgt. 

Liang Jingkun bis Jahresende suspendiert

Wer sich gewundert hat, warum bei den WTT Cup Finals im chinesischen Xinxiang nur 15 statt 16 der besten Spieler der Welt an den Start gehen, der bekommt hier die Erklärung. Denn kurz vor der Auslosung am Dienstag morgen war Liang Jingkun vom chinesischen Verband für den Rest des Jahres von allen (inter-)nationalen Turnieren suspendiert worden. Der offizielle Grund: eine ungebührliche Geste beim WTT Champions in Macau vor einer Woche.

Das verbirgt sich hinter dem Ring der Profis

Dang Qiu ist derzeit weder verlobt, noch hatte er bei der Team-Weltmeisterschaft in Chengdu einen persönlichen Glücksbringer mit dabei. Wer das Profigeschehen genau verfolgt, dem wird es bereits aufgefallen, dass immer mehr Spieler einen Ring an der freien Hand tragen. Der Einzel-Europameister hat der myTischtennis-Redaktion erklärt, was es damit auf sich hat und wer in Deutschland der Vorreiter des modischen Accessoires ist. 

Video: Höhepunkte des Champions-Finaltags

Das derzeit wohl höchste Niveau im Tischtennis gab es am Sonntag beim WTT-Champions-Turnier in Macau zu sehen. Mit Sun Yingsha und Chen Xingtong sowie Fan Zhendong und Wang Chuqin trafen Chinesen in den beiden Finalspielen aufeinander. Während Sun Cheng mit 4:1 besiegte, schlug Wang Fan im Entscheidungssatz. Die Höhepunkte der beiden Spiele – Highspeed-Tischtennis vom Feinsten – können Sie sich in diesem Video anschauen. 

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.