Abdullah Yigenler: „Das Erdbeben war zerstörerisch“

Das Ausmaß des Erdbebens in der Türkei und Syrien ist immens. Abdullah Talha Yigenler ist von der Naturkatastrophe betroffen. Das ehemalige Wohnhaus des türkischen Nationalspielers wurde komplett zerstört. Im myTischtennis.de-Interview spricht der Zweitligaspieler des 1. FC Saarbrücken über die verheerenden Folgen der Tragödie, die Verwüstungen in seiner Heimat, das Mitgefühl über die sozialen Medien und die Auswirkungen auf seine Tischtennis-Karriere.

andro-Rangliste: 50. Q-TTR-Berechnung steht an!

Nach drei coronabedingten Saisonabbrüchen in den meisten Landesverbänden ist in Tischtennis-Deutschland wieder Normalität eingekehrt. Die Rückrunde der Saison 2022/2023 ist im vollen Gange. Wie im Februar üblich steht die nächste Q-TTR-Wert-Veröffentlichung bevor. Für eine Mannschaftsmeldung ist diese bekanntlich nicht relevant. Und doch lässt sich eine gute Einschätzung über die aktuelle Leistungskurve ablesen. Stichtag ist wie immer der 11. Februar. 

Spielfilm über Chinas Rückkehr aus dem Tief

Hierzulande freuen sich die Tischtennisfans schon, wenn einmal ein TV-Beitrag über ein wichtiges Turnier mit Timo Boll und Co. im Fernsehen gezeigt wird. In China wurde im Januar ein zweistündiger Spielfilm vorgestellt, der sich komplett um den Tischtennissport dreht. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und erinnert an Trainer Cai Zhenhua, der die chinesische Herrenmannschaft 1995 aus dem Tief heraus zum Weltmeistertitel führte.

Series Finals, der Film: Die Highlights von der Insel

Tischtennis unter der kanarischen Sonne - viel konnte man in den vergangenen Wochen bereits über die zweite Auflage der Series Finals auf Fuerteventura lesen. Damit Sie sich einen noch besseren Eindruck von der großen Abschlussveranstaltung der Turnierserien in vier Landesverbänden machen können, wurde ein Video erstellt, das sowohl Impressionen aus der Halle und vom Hotelgelände als auch eine Einschätzung des Siegers bietet.

Clip: Highspeed-Ball zwischen Källberg und Kulczycki

In der Tischtennis Bundesliga trat Borussia Düsseldorf am Freitagabend ersatzgeschwächt bei den TTF Liebherr Ochsenhausen an. Da Timo Boll und Kay Stumper fehlten, musste Danny Heister an den Tisch. Trotzdem siegte das Team mit 3:1, den ersten Punkt des Abends holte Anton Källberg mit einem 3:2-Erfolg gegen Samuel Kulczycki. Einen tollen Ballwechsel aus diesem Spiel gibt es hier im Video zu sehen!

Harimoto-Eltern sprechen über Aufstieg ihrer Kinder

Seit 2022 kooperiert das Redaktionsteam von tischtennis und myTischtennis mit Table Tennis World, Chinas größtem Tischtennis-Magazin. Dort erschien unlängst ein großer Beitrag über die Familie Harimoto, Autor Shi Xiaojun hat mit den Eltern über den Werdegang von Tomokazu und Miwa gesprochen und dabei auch erfahren, dass insbesondere die Mutter, Zhang Ling, nie plante, dass ihre Kinder eine Profi-Laufbahn einschlagen.

Liang Qiu: Mehr als nur der "Bruder von Dang"

Mit seinem ersten Titel bei den baden-württembergischen Einzelmeisterschaften hat sich Liang Qiu Ende Januar wieder in den Fokus gespielt. Im Gespräch mit der myTischtennis.de-Redaktion erklärt der 27-Jährige, wie er seinen stressigen Berufsalltag als Controller mit dem Tischtennis vereint und warum er den Leistungssport noch nicht komplett aufgegeben hat. Der ehemalige Bundesligaspieler spricht auch über das Verhältnis zu seinem jüngeren Bruder Dang, der ihn mit seiner rasanten Entwicklung sportlich in den Schatten gestellt hat.

Magazin: Neu-Ulms beeindruckendes Glanzstück

Haben Sie vor Ort oder im Stream verfolgt, in welch beeindruckender Manier sich der TTC Neu-Ulm den ersten Titel des Jahres gesichert hat? Wir waren live beim Pokalfinale vor Ort und haben uns erzählen lassen, welcher Druck auf dem Spitzenteam lastete - und wer bei der Revanche gegen Düsseldorf im Champions-League-Halbfinale in die Box darf. Was die Februar-Ausgabe des Magazins tischtennis ansonsten zu bieten hat, können Sie sich im Video anschauen.

myRätsel: Fünf Fakten - eine passende Person

Sie kennen sich gut in der internationalen Tischtennisszene aus? Dann haben wir eine schöne Aufgabe für Sie! In unserem aktuellen myRätsel liefern wir Ihnen fünf Fakten, die exakt auf eine bekannte Tischtennispersönlichkeit zutreffen. Wenn Sie wissen, wen wir suchen, haben Sie die Chance auf einen 345-Euro-Gutschein für einen Lehrgang Ihrer Wahl in der andro-Tischtennisschule in Düsseldorf.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.