Silber und Gold! So lautete die zufriedenstellende DTTB-Ausbeute beim Europe Top 16, das am vergangenen Wochenende in Montreux stattgefunden hat. Während Dang Qiu nur knapp am Titel vorbeischrammte, gelang der Vorjahressiegerin Han Ying die Titelverteidigung. Im Finale gegen Sofia Polcanova glänzte die 39-Jährige mit ihrem Abwehrspiel und entschied das Match mit diesem schönen Ballwechsel, den Sie in unserem Video der Woche sehen.
Mitte Januar eröffnete der Weltverband das internationale Tischtennisjahr mit einem WTT Contender in der südafrikanischen WM-Stadt Durban. Hugo Calderano und Qian Tianyi sicherten sich am Ende die Einzeltitel, auf dem Weg dahin wurden einige tolle Ballwechsel gespielt, von denen die ITTF zehn in einem Best-of-Video zusammengestellt hat. Kleiner Spoiler: Patrick Franziska, Dang Qiu und Sabine Winter sind auch zu sehen.
Borussia Düsseldorf und der TTC Neu-Ulm lieferten sich im Halbfinale der Champions League einen fantastischen Schlagabtausch, der eigentlich keinen Verlierer verdient gehabt hätte. Timo Boll hätte den Finaleinzug im dritten Einzel schon perfekt machen können, musste sich aber erneut Truls Moregardh geschlagen geben. Den ersten von insgesamt fünf Matchbällen im vierten Satz wehrte Moregardh spektakulär ab – zu sehen in diesem Instagram-Video und in der Zusammenfassung ab 5:25.
Ab Mitte der 1980er Jahre spielten die erste Damen- und Herrenmannschaft der Spvg Steinhagen in der Tischtennis-Bundesliga und eilten national wie international von Erfolg zu Erfolg. Weil der langjährige Manager Rüdiger Lamm 1994 zum Fußballverein Arminia Bielefeld wechselte, gingen beim Klub aus der Nähe von Gütersloh in Nordrhein-Westfalen vor 29 Jahren die Lichter aus. Was seitdem passiert ist, lesen Sie in unserer Serie ,Ehemalige BL-Vereine heute‘.
Wie lief der Start in die Rückrunde für Sie? Konnten Sie in der zweiten Saisonhälfte bereits ein paar Siege gegen Gegner mit niedrigerem TTR-Wert einfahren oder warten Sie noch auf die großen Erfolge? Wie Sie sich seit der Dezember-Berechnung der Q-TTR-Werte geschlagen haben, können Sie ab jetzt auch als Basis-User in der andro-Rangliste nachschauen. Denn hier sind nun die neuen Q-TTR-Werte online.
Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 60. Folge widmen sich die beiden unter anderem der sportpolitischen Diskussion um Neu-Ulm und die Strafe für Truls Moregardh.
Aus der Tischtennis Bundesliga ist er eigentlich kaum noch wegzudenken: 39 Jahre ist Wang Xi inzwischen alt, gehört aber noch nicht zum alten Eisen. Eine 11:9-Bilanz hat der gebürtige Chinese in der Liga derzeit vorzuweisen, am Wochenende beim 3:1-Sieg gegen Bad Königshofen konnte er beide Einzel gewinnen. Bei seinem 3:1-Erfolg gegen Bastian Steger gelang Wang Xi dieser tolle Punktgewinn, den es im Video der Woche aus verschiedensten Perspektiven zu sehen gibt.
Diesmal waren sich unsere Rätselfreunde ziemlich einig: Die richtige Antwort auf unser Februar-myRätsel musste entweder Mattias Falck oder Truls Moregardh lauten. Doch auch wenn fast alle fünf von uns präsentierten Fakten auf beide Schweden passen, unterscheiden sie sich doch in einem, entscheidenden Punkt. Welcher das ist, welches Lager nun Recht hatte und wer den Kurs bei der andro-Tischtennisschule gewonnen hat, erfahren Sie im Artikel.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.