Countdown: Letzte Runde vor der WM-Safari

Nicht viele Nationalspielerinnen bringen so viel Erfahrung mit wie Sabine Winter und Xiaona Shan. Die Vorfreude auf die Individual-Weltmeisterschaft in Durban ist auch bei den beiden DTTB-Damen riesig. Winter spricht unter anderem auch über ihre Safari-Pläne. Ob die beiden auch bei der letzten Runde Tabu in unserer Countdown-Reihe bis zum morgigen WM Start in Südafrika eine gute Figur gemacht haben, sehen Sie in unserem letzten Video. 

Countdown: Unverhofftes Revival des Erfolgs-Duos

Auch wenn Benedikt Duda und Dang Qiu bei der WM 2021 in Houston beinahe eine Medaille gewonnen hätten, sollten sie bei den diesjährigen Welttitelkämpfen in Durban eigentlich mit neuen Doppelpartnern antreten. Durch Timo Bolls Absage bilden die sechsmaligen Deutschen Doppelmeister nun doch ein Team - so übrigens auch in unserem Countdown, wo es nicht ganz zu einer Medaille gereicht hat.

Alex Flemming triumphiert beim Ping Pong World Cup

Nach neun Monaten internationaler Turnierpause hat am vergangenen Wochenende in Nanjing der Ping Pong World Cup stattgefunden. Über zwei Jahre nach seinem letzten Clickball-Triumph bei den World Ping Pong Masters in England hat sich Alexander Flemming gegen die namhafte Konkurrenz aus China durchgesetzt und seinen nächsten Titel eingefahren. Mit der myTischtennis.de-Redaktion hat der 35-Jährige über seinen Erfolg und die Zukunft der Szene gesprochen.

WM-Countdown: Team-Küken will Debüt genießen

Annett Kaufmann feiert in diesem Jahr nicht nur ihr Debüt bei einer Individual-Weltmeisterschaft. Sie ist auch erstmals bei einem myTischtennis.de-Countdown dabei. Beim Aufwärmen mit unserem tischtennis- und WM-spezifischen „Tabu“-Spiel bildet die 16-Jährige ein Team mit Bundestrainerin Tamara Boros und gibt alles, um der Kroatin die Begriffe zu erklären. Wie das Duo abschneidet und welche Ziele man sich für Durban gesetzt hat, erfahren Sie im Video.

myTT-Vorteilswelt: Premium-Rabatte zum TTBL-Finale

In knapp einem Monat wird in Düsseldorf der neue deutsche Mannschaftsmeister der Tischtennis-Bundesliga gekürt. Und Sie können live dabei sein, wenn der Titel am 9. Juli vergeben wird. Sie sind myTischtennis-Premium-User? Dann nutzen Sie weiterhin die Sonderaktionen rund um das Event im Rahmen der myTT-Vorteilswelt. Kommen Sie bis zum Startschuss des TTBL-Finals unter anderem in den Genuss eines 20-prozentigen Rabatts auf alle Ticketkategorien (außer VIP).

WM-Countdown: Neues WM-Duo stürmt an die Spitze

Eigentlich hätte Patrick Franziska bei der WM in Durban ein Doppel mit Benedikt Duda bilden sollen. Doch durch Timo Bolls Absage kam es zu internen Umstrukturierungen, so dass Franziska nun mit Dimitrij Ovtcharov an den Tisch gehen wird. Dass sie ein gutes Team sind, bewiesen die beiden auch beim „Tabu“-Spiel in unserem WM-Countdown, dessen Tabelle sie nun anführen, obwohl es hier und da ein kleines bisschen gehakt hat.

Video: Eleganter Behind-The-Back-Shot

Keiner kann es bei den Profis wohl so wie er: Einmal mehr hat Daniel Habesohn mit einem  eleganten Behind-The-Back-Shot geglänzt. Der gelang ihm beim Halbfinal-Hinspiel der TTBL-Play-offs gegen Düsseldorf im Einzel gegen Europameister Dang Qiu. Zwar erzielte Habesohn mit dieser Aktion auch den Punkt, am Ende musste er Qiu allerdings mit 1:3 geschlagen geben und letztlich schied Mühlhausen nach zwei 0:3-Niederlagen gegen Düsseldorf aus.

WM-Countdown: Mittelham/Han glänzen bei "Tabu"

Nachdem Jörg Roßkopf und Ruwen Filus in der ersten Folge unseres Countdowns zur Individual-WM in Durban schon gut vorgelegt hatten und drei Begriffe unseres tischtennis- und WM-spezifischen „Tabu“-Spiels erraten konnten, liefern Nina Mittelham und Ying Han nun eine starke Antwort. Ein bisschen Glück war allerdings auch dabei, da unser ‚Show-Master‘ direkt bei der ersten Karte überhörte, dass ein verbotenes, weil im zu erratenden Begriff enthaltenes, Wort gefallen war.

andro-Rangliste aktualisiert: Q-TTR-Werte online!

Spätestens jetzt kann endgültig mit der Mannschaftsplanung für die Saison 2023/2024 begonnen werden: Heute sind die neuen Q-TTR-Werte erschienen, die andro-Rangliste ist also aktualisiert worden. Wie in jedem Jahr sind auch in diesem Jahr die Q-TTR-Werte im Mai die ausschlaggebenden für die Mannschaftsmeldung zur darauffolgenden Saison. An der Programmlogik gab es keine Änderungen. 

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.