Mit 4:1 düpierte Lin Yun-Ju seinen favorisierten Kontrahenten Ma Long am Sonntag im Finale des ersten WTT Champions auf deutschem Boden. Der junge Taiwaner schaltete in Frankfurt mit Patrick Franziska und Benedikt Duda auch zwei deutsche Spieler aus. Im Endspiel glänzte der 22-Jährige unter anderem mit diesem Punkt, sein Gegenüber, der G.O.A.T. aus China, musste sich bei der Rettungstat sogar auf den Boden schmeißen. Unser Video der Woche!
Eine Woche lang waren von Fan Zhendong bis Sun Yingsha fast alle Topstars des Tischtennissports beim WTT Champions in Frankfurt zu Gast. Im Laufe dieser Tage ereigneten sich einige Überraschungen, mussten bittere Niederlagen verkraftet und durften große Siege gefeiert werden. Fotograf Johannes Gohlke stand für uns an der Umrandung und hat die vielen erinnerungswürdigen Moment festgehalten - zu sehen in seiner Highlight-Galerie!
Er ist der Shootingstar und mit 17 Jahren der drittjüngste Spieler, der es jemals in die Top 10 der Weltrangliste geschafft hat. Auch beim WTT Champions in Frankfurt war Felix Lebrun neben Ma Long der gefragteste Mann in der Mixed-Zone. Zum Chinesenschreck wurde er in Deutschland zwar nicht. Doch Lebrun war der einzige Europäer im Halbfinale und sicherte sich seine erste Medaille bei einem Champions. Im myTischtennis.de-Interview spricht das Ausnahmetalent über seinen Aufschwung.
Wer über französische Nachwuchstalente spricht, dem fallen als erstes die hochveranlagten Brüder Felix und Alexis Lebrun ein. Die Leistungen von Prithika Pavade rücken da fast schon etwas in den Hintergrund. Dabei feierte die 19-Jährige beim WTT Champions in Frankfurt gegen die Taiwanerin Cheng I-Ching den größten Sieg ihrer noch jungen Karriere. Im Gespräch mit myTischtennis.de hat sich die Aufschlagspezialistin am Rande des Turniers über ihre starke Form, ihre Ziele und ihre Mixed-Partner geäußert.
Viele Topspieler beim WTT Champions in Frankfurt haben die gute Stimmung gelobt, die die Zuschauer in der Süwag Energie Arena verbreiteten. Fotograf Johannes Gohlke war für uns auf den Rängen unterwegs, um sich einmal genauer anzuschauen, wer hier wem zujubelt. Neben Besuchern aus ganz Deutschland traf er dabei auch ein paar internationale Fans an, die zum Teil eine sehr weite Reise auf sich genommen haben.
Simon Gauzy zog im Generationenduell mit seinem Landsmann Felix Lebrun beim WTT Champions in Frankfurt am Ende zwar knapp den Kürzeren. Die Lorbeeren für diesen sagenhaften Punkt waren allerdings ganz ihm vorbehalten. Der 29-Jährige brachte unmögliche Bälle zurück auf den Tisch und schaltete im richtigen Moment in die Offensive um. Das honorierten nicht nur die Zuschauer mit tosendem Applaus, auch die Kommentatoren waren entzückt.
Die besten Tischtennisspieler und -spielerinnen der Welt sieht man normalerweise nur in Trikot, kurzer Hose oder Sportrock. Ordentlich herausgeputzt hatten sich jedoch die Stars, die am Samstagabend zur Players’ Party des WTT Champions in Frankfurt kamen. Das deutsche Team war natürlich vollzählig am Start, aber auch die Chinesen, Japaner und viele andere Topspieler kamen vorbei. Wie die Spieler ‚in zivil‘ aussehen, könnt ihr in unserer Bildergalerie begutachten.
Das persönliche Heimspiel beim WTT Champions in Frankfurt war für Timo Boll schneller vorbei als erhofft. Der Düsseldorfer unterlag dem Südkoreaner Lee Sang Su in der Runde der letzten 32 mit 1:3 und war größtenteils chancenlos. Das erhoffte Duell gegen Fan Zhendong, der gegen Truls Moregardh siegte, hatte sich damit früh zerschlagen. Nach seiner Niederlage hat sich der 42-Jährige in der Mixed-Zone über sein Ausscheiden, seine Form und die Zukunft auf dem Weg zu Olympia geäußert.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.