Eine Woche vor dem WTT Contender in Tunis hat Mitte Juni in der größten nigerianischen Stadt Lagos ebenfalls ein Contender stattgefunden. Auch von diesem Event wurde nun auf dem YouTube-Kanal von ‚World Table Tennis‘ das Highlight-Video mit den zehn besten Ballwechseln veröffentlicht. Dimitrij Ovtcharov verlor das damalige Finale gegen den Chinesen Zhou Qihao mit 1:4, bei den Damen triumphierte die Südkoreanerin Shin Yubin.
Die Japanerin Mima Ito ging beim WTT Champions in Frankfurt ohne Trainer in die Box. Damit bildete sie die große Ausnahme, wie man anhand der Bildergalerie unseres Fotografen Johannes Gohlke, die dieser aus Frankfurt mitgebracht hat, ablesen kann. Er wirft einen Blick hinter die Bande und zeigt, wer den Stars in der Auszeit und Satzpause Ratschläge gibt. Dabei fallen einige bekannte Gesichter ins Auge.
Der TTC Neu-Ulm spielt in dieser Saison zwar nicht mehr in der TTBL. In der Champions League will das starbesetzte Team aber unbedingt den Titel gewinnen, wie Vereinschef Florian Ebner im myTischtennis.de-Interview erklärt. Es könnte der letzte sein, denn womöglich wird Mannschaften ohne Zugehörigkeit zu nationalen Ligen künftig ein Riegel Richtung Europa vorgeschoben. Ebner erzählt, wie viel Tischtennis in Neu-Ulm noch übrig ist und wer diesmal für die Bayern aufschlägt.
Das WTT Contender in Tunis liegt zwar schon fast fünf Monate zurück. Erst kürzlich wurde auf dem YouTube-Kanal von ‚World Table Tennis‘ das Highlight-Video mit den zehn besten Ballwechseln veröffentlicht. Die Titel in Tunesien gingen an Anton Källberg, der sich im Finale gegen Patrick Franziska durchsetzte und die junge Japanerin Miwa Harimoto. Die Top-10-Punkte sehen Sie in unserem Video der Woche!
Langjährige myTischtennis.de-User kennen die Tradition schon: Zur Eröffnung der Karnevalszeit am 11.11. bitten wir stets einen Spieler oder eine Spielerin, sich für uns zu verkleiden. So haben wir bereits Dimitrij Ovtcharov im Sesamstraßenkostüm, Omar Assar als Mickey Maus oder Xiaona Shan im Dirndl erlebt. Wer errät, wen wir diesmal kostümiert haben, hat die Chance auf 5x2 Tickets für das Pokalfinale am 7. Januar 2024 in Neu-Ulm.
Hina Hayata ist auf internationalem Parkett derzeit die Spielerin der Stunde. Die letzten beiden WTT-Turniere vor dem Champions in Frankfurt, in Antalya und Maskat, gewann die Linkshänderin, beim Champions in der Main-Metropole stand sie als einzige nicht aus China stammende Aktive im Halbfinale. Die Redaktion des Magazins tischtennis hat die Japanerin in Frankfurt getroffen und dabei u.a. herausgefunden, weshalb die 23-Jährige, die in der Jugend schon zahlreiche Erfolge feierte, erst jetzt aus dem Schatten von Mima Ito und Miu Hirano tritt.
Für viele wäre es schon ein unvergessliches Erlebnis, ihr Tischtennis-Idol einmal live und in Farbe zu erleben. Der Preis, den die Organisatoren des Events „Stadtallendorf meets Bundesliga“ für ein Gewinnspiel bereitstellen, toppt dies allerdings um ein Vielfaches. Der Gewinner wird im Rahmen des TTBL-Spiels zwischen Düsseldorf und Fulda-Maberzell quasi zum Borussia-Teammitglied und darf mit den Stars speisen, trainieren und das Spiel in unmittelbarer Nähe der Spielerbox schauen.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.