Benedikt Duda heißt der Gewinner des sechsten Düsseldorf Masters. Mit einem 3:2-Finalerfolg über den Schweden Anton Källberg sicherte sich die Nummer vier des deutschen Olympia-Aufgebots für Tokio seinen zweiten Turniersieg innerhalb von acht Tagen. Die von Gastgeber Borussia Düsseldorf mit Unterstützung des DTTB im Vorjahr ins Leben gerufene Eventserie beendet die Ausgabe 2021 am kommenden Sonntag (30. Mai) mit dem siebten und letzten Turnier im ARAG CenterCourt.
Zehn Asse kämpfen am Sonntag bei der sechsten Ausgabe des Düsseldorf Masters 2021 um den Titel. Die Setzungsliste wird angeführt von Vorwochensieger Benedikt Duda. Härteste Konkurrenten der Nummer vier des deutschen Olympiateams für Tokio sind diesmal Portugal-Open-Gewinner Dang Qiu und Borussia Düsseldorfs schwedischer Star Anton Källberg. Das Turnier im ARAG CenterCourt beginnt um zehn Uhr, das Endspiel wird um 15:30 Uhr ausgetragen.
Für Pandemie-Zeiten verhältnismäßig viel los im Tischtennis war am vergangenen Wochenende und in der vergangenen Woche mit der Austragung des Europe Cups im kroatischen Varazdin, dem noch bis Dienstag andauernden Youth-Contender-Turnier in Vila Real in Portugal und der fünften Auflage des Düsseldorf Masters. Das Masters biegt so langsam aber sicher auf die Zielgerade ein, an diesem Sonntag findet die vorletzte Ausgabe in diesem Jahr statt.
Benedikt Duda hat sich in die Siegerliste des Düsseldorf Masters 2021 eingetragen. Im umkämpften Finale der fünften Ausgabe setzte sich der Weltranglisten-41. aus Bergneustadt gegen den elf Plätze besser notierten US-Star Kanak Jha mit 3:2 durch. Die vorausgegangenen vier Veranstaltungen im ARAG CenterCourt hatten Borussia Düsseldorfs Schwede Anton Källberg, Deutschlands Weltranglistenneunter Dimitrij Ovtcharov, Europe-Youth-Top10-Sieger Kay Stumper und Afrikameister Omar Assar gewonnen. Die beiden letzten Ausgaben der siebenteiligen Masters-Serie werden am 23. sowie am 30. Mai ausgetragen.
Nationalspieler Benedikt Duda und US-Star Kanak Jha führen bei der fünften Ausgabe des Düsseldorf Masters das achtköpfige Teilnehmerfeld an. Die Nummern 41 und 30 der Welt sind direkt im Halbfinale gesetzt. Zuvor spielen sechs DTTB-Talente aus den Förderkadern des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) am Sonntag ab 10 Uhr im ARAG CenterCourt in zwei Dreiergruppen die beiden übrigen Vorschlussrundenteilnehmer aus.
In der kommenden Woche ist in Sachen Top-Tischtennis einiges los. Während am Samstag die endgültige Entscheidung fällt, wer mit zu den Olympischen Spielen fährt, schnuppern 15 DTTB-Nachwuchsasse bei den WTT Youth Series in Portugal wieder Wettkampfluft. Der Post SV Mühlhausen reist zum Europe Cup nach Kroatien und auf dem ARAG CenterCourt steigt das fünfte Düsseldorf Masters. Einen Überblick gibt es wie immer in unserer Wochenvorschau.
Knapp eineinhalb Monate, nachdem unterhalb der TTBL und der Damen-Bundesliga die Saison in allen deutschen Ligen offiziell annulliert wurde, steht zumindest die Besetzung der ersten drei Bundesspielklassen für die kommende Spielzeit 2021/2022 schon wieder fest. Einigen Vereinen raubte der Abbruch den erhofften Aufstieg, andere bewarben sich vergebens um einen freien Platz. Wir haben die krassesten Härtefälle für Sie zusammengefasst.
Bei seiner insgesamt fünften Finalteilnahme konnte Omar Assar gestern zum ersten Mal das Düsseldorf Masters gewinnen. In dieser Woche pausiert die Turnierserie in der rheinischen Landeshauptstadt. Mit einem olympischen Vorbereitungsturnier der Chinesen in Xinxiang findet aber ein echter Leckerbissen statt. Gespielt wird auch in Europa, im serbischen Nova, wo der Europe Cup der Damen ausgetragen wird.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.