Vorschau: TTBL, Europe Cup, Pokal und Asian Games!

Bis gestern waren viele Augen im Tischtennis auf die Europameisterschaften im schwedischen Malmö gerichtet. In dieser Woche nun stehen viele verschiedene Wettbewerbe an. Ab Dienstag wird der vierte Spieltag in der Tischtennis Bundesliga ausgetragen, am Sonntag ein Pokal-Achtelfinale der Herren. In der ersten Gruppenphase des Europe Cup ist der ASV Grünwettersbach gefordert, zudem beginnen am Freitag die Tischtennis-Wettbewerbe der Asian Games und am Sonntag die Damen-Bundesliga!

Bad Königshofen nach Kraftakt im Pokal-Viertelfinale

Nach dem Startschuss in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) nimmt auch die Titeljagd im Deutschen Tischtennis-Pokal an Fahrt auf. Am Montagabend ist das erste Achtelfinale gespielt worden, und der TSV Bad Königshofen hat als erstes Team das Ticket für das Viertelfinale gelöst. Dank einer starken Leistung im Doppel setzten sich die Unterfranken mit 3:2 gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt durch und sind nur noch einen Schritt vom Einzug ins Final Four entfernt.

Vorschau: Europameistersuche mit und ohne Handicap

Nach der vergangenen vollgepackten Tischtenniswoche reißt die Turnierflut in der aktuellen Kalenderwoche 36 nicht ab. Diesmal ist beim WTT Feeder in Bangkok zwar kein Deutscher am Start, dafür beginnt am Ende der Woche die Team-EM in Malmö, wo unter anderem auch Timo Boll mitspielen wird, der am Mittwoch aber erst noch für Borussia Düsseldorf aufschlägt. Im Laufe der Woche finden zudem noch die Para-Spieler ihre Europameister.

Wochen-Vorschau: Vier Turniere! Volle Ladung WTT

Die kommende Topsport-Woche ist pickepackevoll. Während die deutschen Profis parallel beim Contender in Kroatien als auch beim Feeder in Bulgarien gefordert sind, nimmt das WTT-Karussell auch im Jugend-Bereich wieder Fahrt auf. In Slowenien und Kroatien steigen gleichzeitig zwei Youth-Contender-Events. Zudem stehen fünf Partien in der TTBL auf dem Programm. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

Pokalvorrunde: Drittligist Neckarsulm im Achtelfinale!

Im vergangenen Jahr hatten bei der Pokalvorrunde vier Zweitligisten das Rennen gemacht, aber schon damals war Drittligist SU Neckarsulm nur knapp am Achtelfinale vorbeigeschrammt. Diesmal gelang den Baden-Württembergern nun der Gruppensieg in der Vorrunde und das damit verbundene Weiterkommen – genau wie den Zweitligisten TTC OE Bad Homburg, TTC indeland Jülich und TV 1879 Hilpoltstein.

Vorschau: Saisonstart in der TTBL und im Pokal

Nach einem ruhigen Wochenende geht es im nationalen und internationalen Spitzentischtennis fortan wieder rund. Die Tischtennis-Bundesliga und die deutschen Pokalmeisterschaften starten in die neue Saison. Fünf Deutsche sind zudem beim WTT Feeder in Tschechien gefordert, während in Frankreich zum 17. Mal die Euro Mini Champ's gekürt werden. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

Vorschau: 32. andro Kids Open stehen vor der Tür

Nach der 1-Punkt-WM findet im DTTZ in Düsseldorf mit den 32. andro Kids Open  am Wochenende bereits das nächste Groß-Event statt. Beim Startschuss am Freitag werden wieder bis zu 1.000 Nachwuchstalente aus verschiedenen Ländern an den Start gehen. Im Topsport-Bereich der Erwachsenen und Jugendlichen geht es in dieser Woche dagegen ruhiger zu. Der Turnierkalender legt eine Pause ein. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

Vorschau: DTTB-Team zieht weiter nach Rio

Nach dem WTT Contender ist vor dem WTT Contender: Für viele Topspieler - wie auch für die DTTB-Stars Dimitrij Ovtcharov, Dang Qiu oder Annett Kaufmann - geht es nach dem WTT-Turnier in Lima in Rio de Janeiro weiter, wo die teils frühen Niederlagen der deutschen Spieler wiedergutgemacht werden können. Das myTischtennis.de-Team freut sich in dieser Woche zudem auf die 1-Punkt-WM, die ihr Debüt in Düsseldorf feiert.

Sieben DTTB-Asse in Lima, Spannung in Chengdu

Nach dem Feeder-Turnier im tschechischen Havirov dreht sich das WTT-Karussell in dieser Woche munter weiter. Sieben Deutsche greifen beim Contender in Lima (Peru) ein. Drei davon müssen sich ab Dienstag in der Qualifikation beweisen. Bei den World University Games in Chengdu haben die deutschen Herren den Titel im Visier, in China beginnt nun auch der Individual-Wettbewerb. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.